von RT-Tilo » 13. November 2007 07:25
Moin, moin, die Linien gab es in weiß und gold. Der Einsatz der Farbe war wohl nicht festgelegt,
denn ich habe mal eine Exportversion gehabt, an der die Linierung weiß war,
ich kenne auch eine originale Export, an der sie goldene Linien gezogen haben.
Ebenso ist die Form, der Linien sehr unterschiedlich, mal sind die Bögen am
Tank ganz rum gezogen, mal sind sie nur halb herum gemalt.
Bei der 125/3 gibt es auf dem Lenkerblech ebenso große Unterschiede,
es gibt eine Art Schwinge, die beide Linien rechts und links verbindet und
bei anderen fehlt sie ganz.
Ich muß mal,sehen, ob ich noch ein paar Bilder finde.
Ein ehemaliger Mitarbeiter von MZ erzählte mal, daß die gesamte Linierung,
auch etwas von der Tagesform des Linierers abhing.
Da hat eben Otto in der Frühschicht so liniert und Erna in der Mittelschicht so.
Mir gefallen goldene Linien an der dunkelroten, die mintgrüne RT würde ich nur golden linieren,
an der schwarzen RT sehen sowohl die weißen, alsauch die goldenen gut aus.
Meine 60er hat weiße Linien, mal sehen, wie die 57er wird...
Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken