kutt hat geschrieben:Ich hab mittlerweile eher das Gefühl, daß du was gegen mich persönlich hast ...
Ich glaub eher, dass er sich verrannt hat. Muss er halt wohl erst selbst erfahren, dass sein Weltbild hier nicht passt.
Wie sagte mal einer:
Der Kluge lernt aus den Erfahrungen anderer. Der Normale lernt aus eigenen Erfahrungen. Der Dumme weiß schon alles.
Harlekin hat geschrieben:Ja bin ich!
Hmmmm...
Harlekin hat geschrieben:ich werde morgen gleich veranlassen das jeder aufgezogene Reifen bevor er raus geht zur Prüfanstalt geschickt wird dort über zustand montage und einsatzfähigkeit geprüft wird, und es darüber ein zetifikat gibt.
sonnst ist das ja grob fahrlässig und bringt uns alle in den Knast.

Danke auch für diesen

Beitrag.
Ich würde da lieber den "Beipackzettel" hernehmen, auf dem mir ein anderer (= der Hersteller) verbindlich zusichert, dass Reifen und Schlauch von einer akkreditierten Prüfanstalt geprüft und für gut befunden ist. Sollte was wegen Materialproblemen passieren, kann ich den schwarzen Peter weiterschieben.
Bei gebrauchten Schläuchen hab ich kein Zertifikat, keinen Nachweis was seit Erstmontage alles mit dem Teil passiert ist. Da bräuchte ich eine Prüfanstalt, die mir den Schlauch prüft und zertifiziert, um diesbezüglich auf der sicheren Seite zu sein. Macht ja auch total Sinn, bei so einem "Cent"artikel von einem Schlauch...
Martin H. hat geschrieben:Ja - aber genau das ist der Knackpunkt: Ich schrieb ja "wenn der Monteur ansonsten alles richtig bei der Montage gemacht hat"

Die Montage eines alten Schlauches ist zumindest nicht für mich per se ein Fehler.
Fehlerfrei montieren kannst du auch als Nichtgewerblicher, Ungebildeter. Aber der professionelle Monteur ist nicht nur dafür verantwortlich, dass seine Arbeit gut ist, sondern dass es auch die verwendeten Produkte sind. Mit seinem Fachwissen weiß er, dass er diese Sicherheit bei einem gebrauchten Schlauch nicht haben
kann. Jedenfalls nicht ohne entsprechende Prüfung. Und genau das wird ihm im Fall eines Falles zum Verhängnis.
Aber irgendwie drehen wir uns im Kreis. Fast alle "vom Fach" haben schon ausführlich dargelegt, warum die so strikt nach der Prämisse "Neuer Reifen, neuer Schlauch" arbeiten, bzw. haben das Dargestellte bestätigt. Willst du einen alten Schlauch im neuen Reifen weiterfahren, kannst du ja zum Harlekin gehen...
