Sind Schalträder für den 2. Gang Mangelware??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Sind Schalträder für den 2. Gang Mangelware??

Beitragvon Merten » 14. November 2007 19:35

Schönen guten Abend!

Bin seit Stunden im Net auf der Suche nach dem Schaltrad für den 2.Gang für meine TS 251...und kann NICHTS finden.
Oder irre ich mich? Also die Zahnradpaarung, die am rechtesten (in Fahrtrichtung) im Gehäuse ist, besteht doch aus besagtem Zahnrad und dem Antriebsrad für den 5.Gang? Oder hab ich grade einen massiven Denkfehler? Wenn jemand das verschollene Zahnrad irgendwo auftreiben kann, wäre ich dankbar für den Link:lol:

Also danke schonmal!

Bevor ichs vergess: Wie kriege ich das Ausrücklager heraus ohne die Kupplung auseinanderzubauen??
Und noch eine Frage: Kennt jemand einen Betrieb in Mecklenburg, der Kurbelwellen regeneriert und Zylinder schleift?

Nochmal danke =)
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon mzkay » 14. November 2007 19:43

http://shop.zweirad-schubert.de/

Zahnrad 2. Gang für knapp 10 Euronen

bei Haase bekommst du regenerierten Zyl + KW gegen Abgabe

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Merten » 14. November 2007 21:40

Das Zahnrad is nich das was ich meine...ich meine das Zahnrad auf der Abtriebswelle, das man einfach abnehmen kann, das was nich gesichert is oder so. Das is ein SCHALTrad, wo ne Schaltgabel drin läuft. DAs brauch ich. Und das find ich nich...

Haase? Hab grad gelesen die sitzen in Stuttgart. Hab gedacht hier oben im Norden gibts sowas vielleicht auch? Das wäre praktischer ;-)

Danke für weitere Vorschläge :-)
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon TS-Jens » 14. November 2007 21:48

Hier solltest du eigentlich alles finden was du suchst. Da steht zumindest jedes Zahnrad drin.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon mzkay » 14. November 2007 22:25


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon mzkay » 14. November 2007 22:36

Haase hat auch das Schaltrad für den 2.Gang

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Merten » 15. November 2007 12:33

Entschuldigung, ich fühle mich grad doof^^ also ihr wisst was ich meine ja? Im wildschrei wird das so beschrieben: das 5.Gang Radpaar besteht aus dem Antriebsrad für den 5.gang und dem Schaltrad für den 2.Gang.(sinngemäß). Zum Nachlesen: S. 175 rechte Spalte oben.

Bei Hase steht: BstNR:63115 Schaltrad 2./4. Gang. Is das denn das?? Weil ich dachte ich brauch das nur für den 2.Gang...

Bin ziemlich doll verwirrt^^

Sry für meine Doofheit^^
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon ES-Custom » 15. November 2007 12:38

Man muß nicht immer alles mit Doofheit bezeichnen!!
Hab mal gelesen, dass man die Zahnräder Paarweise wechseln soll, da die aufeinander eingelaufen sind. Weiß nicht ob das wichtig ist, macht aber Sinn.

Gruß
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern

Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ES-Custom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 19. September 2007 17:03
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Skype: Erfurter Puffbohne

Beitragvon Merten » 15. November 2007 12:42

Deswegen brauch ich ja dieses Schaltrad!! Das antriebsrad für den 5. Gang, welches den Partner dieses Schaltrades darstellt, hab ich ja schon gefunden in sämtlichen Shops...
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon ES-Custom » 15. November 2007 12:53

Auch schon bei Haase Oldtimerteile probiert? ETZ passt auch.
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern

Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ES-Custom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 19. September 2007 17:03
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Skype: Erfurter Puffbohne

Beitragvon Merten » 15. November 2007 13:05

Es steht nirgendwo klip und klar: Schaltrad 2. Gang.
Mehr will ich garnich :-(
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2007 13:32

Ist es wirklich so schwer? ;)
Mundgerecht serviert
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon mzkay » 15. November 2007 13:56

@-TS Jens er sucht das Schaltrad für den 2.Gang
@-Merten 63115 2-4.Gang ist ES 4Gang Motor
wenn ich dich richtig verstanden habe hast du eine TS 250/1 mit 5 Gang-Motor, welcher fast ident mit dem ETZ 250 Motor ist
hier die Artikelnummer von Haase, müsste passen

63111-10 Schaltrad 2.Gang ORIGINALERSATZTEIL 29-46.111

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2007 14:23

Ach jo, sorry.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Merten » 15. November 2007 18:17

geil, danke euch=) oh man auf die Idee mit der ETZ hätt ich auch ma kommen können^^

So nun nochmal zu der Frage: Kann man das Ausrücklager entfernen ohne die KUpplung zu zerlegen? oder geht das nich?

Thx und Gruß

EDIT: hat sich erledigt^^ hab nun auch die Kupplung zerlegt...
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon Merten » 17. November 2007 13:17

Hab noch eine Frage zum Shop von Haase. Ich hab da jetzt alles bestellt, und jetzt soll ich auf die Zahlungsaufforderung warten. Da ich Neukunde war, hab ich ja keine Kundennummer. Ich hab das gestern bestellt, und hab immernoch keine Aufforderung. Ist das normal oder hab ich ausversehen die falsche email angegeben?
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon mzkay » 17. November 2007 14:54

nee ist normal, die sind am WE meist auf Teilemarkt

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Acer1111, Google Adsense [Bot], planetweber und 353 Gäste