TS 150 Blinker Probleme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon Neumi2o1o » 5. Juni 2016 07:44

moin Leute

Ich bin gestern Abend mit meiner 150er TS am Abend gefahren, als sie anfing mit den Blinkern zu spinnen.
Sobald ich übers standgas mit der Drehzahl gehe leuchten die Blinkleuchten fast dauerhaft, also blinken extrem schnell, wenn ich die Blinkleuchten bei hoher Drehzahl einschalte brennt die kontrollampe dauerhaft und die Blinkleuchten gehen erst nach ca. 5s an. Ich habe so ein Problem noch nie gehabt und darüber steht auch nix so richtig im reperaturhandbuch.

Danke schon mal im voraus für die Antworten.

Fuhrpark: MZ ETZ150/1986,MZ TS150/1974,SIMSON S51/1982 MAW A5.2/55,SIMSON SL1/1971,SIMSON SPATZ/1965,SIMSON STAR/71,SIMSON S50/1976
Neumi2o1o

 
Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert: 24. Mai 2016 07:52
Wohnort: Guttau
Alter: 26

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon walkabout 98 » 5. Juni 2016 08:21

Moin

Bau doch den Blinkgeber mal aus und häng ihn direkt an die Batterie und auf der anderen Seite als Last eine Lampe.
Kann sein, das der Kontakt verschmort ist oder der Geber ist komplett defekt

Schönen Sonntag

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon Neumi2o1o » 5. Juni 2016 09:12

Ja aber das Problem ist das im standgas die Blinker ja top Funktionieren.
:-S

Fuhrpark: MZ ETZ150/1986,MZ TS150/1974,SIMSON S51/1982 MAW A5.2/55,SIMSON SL1/1971,SIMSON SPATZ/1965,SIMSON STAR/71,SIMSON S50/1976
Neumi2o1o

 
Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert: 24. Mai 2016 07:52
Wohnort: Guttau
Alter: 26

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon ea2873 » 5. Juni 2016 12:36

welche Lichtmaschine hast du verbaut? Original oder Powerdynamo? Welchen Blinkgeber hast du drin? Der originale sollte bei der TS in einem schwingungsgedämpften (Schaumstoffhülle) Rohr im Scheinwerfer sein, wenn der munter durch die Gegend hüpft wenn der Motor läuft, macht er gerne was er will.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon Neumi2o1o » 5. Juni 2016 15:21

Originale Lima

Und eigentlich hat alles funktioniert immer

Kam von jetzt auf gleich

Fuhrpark: MZ ETZ150/1986,MZ TS150/1974,SIMSON S51/1982 MAW A5.2/55,SIMSON SL1/1971,SIMSON SPATZ/1965,SIMSON STAR/71,SIMSON S50/1976
Neumi2o1o

 
Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert: 24. Mai 2016 07:52
Wohnort: Guttau
Alter: 26

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon mutschy » 5. Juni 2016 16:52

Für mich klingt das nach einem defekten Geber. Die Dinger sind robust, aber eben nich unkaputtbar. Tausch ihn und berichte dann.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon walkabout 98 » 5. Juni 2016 17:02

Tja, es funktioniert immer alles, bis es kaputt geht ;-)
Mess doch mal die Spannung im Leerlauf und bei höherer Drehzahl

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: TS 150 Blinker Probleme

Beitragvon ea2873 » 5. Juni 2016 18:09

Baue den originalen Blinkgeber aus und verbinde die beiden Kabel, jetzt sollten die Blinker dauerhaft leuchten, wenn jetzt etwas drehzahlabhängig flackert, hast du irgendwo einen Wackelkontakt. Wenn nicht, liegts irgendwo am Blinkgeber. Ich tippe immer noch auf Irritation des Blinkgebers infolge mechanischer Schwinungen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste