Zahnriemen Wechseln

Moderator: Moderatoren

Zahnriemen Wechseln

Beitragvon Icke » 17. November 2007 16:27

Hallo Leute ich steh grad in der Garage und ich will an der 500er den Zahnriemen wechseln
weis nur nicht wirklich wie das geht, da es in der Reparaturanleitung nicht richtig beschrieben ist.
Danke im Vorraus
Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Re: Zahnriemen Wechseln

Beitragvon Nordlicht » 17. November 2007 16:30

Icke hat geschrieben:Hallo Leute ich steh grad in der Garage und ich will an der 500er den Zahnriemen wechseln
weis nur nicht wirklich wie das geht, da es in der Reparaturanleitung nicht richtig beschrieben ist.
Danke im Vorraus
Eric

Aber hier klick aber das hatten wir hier im Forum schon X-mal beschrieben..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Icke » 17. November 2007 16:40

ja danke die hab ich ja auch
nur wie ist das mit dem blockieren der KW muss ich da die Schraube unterm Motor die schräg ist rausschrauben und eine Längere rein oder WIE?

Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 17. November 2007 16:55

Wozu? Gang rein zur Not. Wichtig ist, daß hinterher die Markierungen übereinstimmen. Die Schraube braucht kein Mensch.

Die Riemenspannung wie folgt:
An der längsten freien Stelle des Riemens muß dieser mit 2 Fingern um max. 90° zu verdrehen sein.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Icke » 17. November 2007 16:58

Dankeschön habe die untere makierung nicht gesehen war dreck drauf
:oops:

Danke
Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Nordlicht » 17. November 2007 17:18

Habe mir mit Farbe über die Zahnräder eine richtig gut sehbare Makierung gemacht..... im Falle eines Falles... Unterwegs dunkel kann es hilfreich sein.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Icke » 17. November 2007 17:19

Ja das werd ich auch machen

ich habe ihn drauf es funzt :wink:

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 17. November 2007 17:19

Icke hat geschrieben:Dankeschön habe die untere makierung nicht gesehen war dreck drauf
:oops:

Danke
Eric

Du baust den neuen Riemen ein und lässt den alten Dreck drauf?

:abgelehnt:
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Icke » 17. November 2007 17:24

da hat ich den alten ja noch nich unten jetzt ists sauber 8)

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast