Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Cromatics » 6. Juni 2016 18:58

Huhu,
Kenn jemand von euch eine gute Mz Werkstatt im Raum ostsachsen (Löbau / Zittau ) ??

Danke schon mal :o)

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj: 1990
Cromatics

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 9. Mai 2016 16:50

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon xtreas » 6. Juni 2016 19:23

Hallo
Was willst du reparieren lassen?
Bei Löbau war doch mal ein MZ Händler. .weiß nicht ob der noch was macht.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Cromatics » 6. Juni 2016 19:48

Laut tel Buch soll er dort noch sein, aber gehtkeinet mehr ans tel :o(

Hab ein Problem mit der Kupplung , sie kuppelt nicht mehr richtig aus und dann mit dem anlassen , es dauert eine halbe Ewigkeit bis sie anspringt, nur halt das Problem ich komm nicht wirklich dazu selbst nachzusehen da ich auf Montage bin

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj: 1990
Cromatics

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 9. Mai 2016 16:50

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon smokiebrandy » 6. Juni 2016 19:58

...ruf mal beim Goldhammer in Zittau an...der Alte macht schon ab und an mal was...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Cromatics » 6. Juni 2016 20:37

Danke , werd ich morgen gleich mal machen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj: 1990
Cromatics

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 9. Mai 2016 16:50

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon ts150fan » 7. Juni 2016 06:59

Jürgen Thomas in Großschweidnitz macht m. E. noch was. Dass er nicht ans Telefon geht, hat nichts zu sagen. Öfter versuchen oder hinfahren. Oder in Putzkau bei Schiebock versuchen...
So long! Steffen

Fuhrpark: Simson KR 51-1/1979, ein paar alte Hondas
Ex-Emmen und MuZen: 2mal TS 150 deluxe, ES 250/2, 2 mal ETZ 251 Tour, 500 Country, Skorpion Tour
ts150fan

 
Beiträge: 181
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 4. April 2011 16:30
Wohnort: Oberlausitz

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Zündnix » 8. Juni 2016 08:30

Hallo zusammen,

als wir letztens in der Heimat waren, sah es in Großschweidnitz arg verlassen aus.

Zum Goldhammer gibt es ja verschiedene Meinungen.

@ Cromatics
Das Forum lebt nach dem Motto "Fahrer helfen Fahrern". Wenn du dein Problem beschreibst und ne Kiste Bier auftreibst findet sich sicherlich jemand aus deiner Gegend, der dir helfen kann.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Cromatics » 8. Juni 2016 19:02

So wollte mal fix ein Update geben, ja er macht noch hab morgen einen Termin :o)

Danke für die Antworten

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj: 1990
Cromatics

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 9. Mai 2016 16:50

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon smokiebrandy » 8. Juni 2016 21:50

Zündnix hat geschrieben:...

Zum Goldhammer gibt es ja verschiedene Meinungen.

Grüße
Enrico

... welche denn...?
... fachlich? ...preislich ? Eigene Erfahrung...oder vom Hörensagen?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Mz Werkstatt Raum ostsachsen

Beitragvon Zündnix » 10. Juni 2016 19:55

smokiebrandy hat geschrieben:
Zündnix hat geschrieben:...

Zum Goldhammer gibt es ja verschiedene Meinungen.

Grüße
Enrico

... welche denn...?
... fachlich? ...preislich ? Eigene Erfahrung...oder vom Hörensagen?


Eigene, als ich noch Suzuki gefahren bin und er noch Vertragshändler von selbiger Marke war.
Hab dann immer den Weg nach Bautzen vorgezogen. Bei ihm hatte ich immer das Gefühl, dass er lieber neue Motorräder verkauft, anstatt die Suzukis auch zu warten - um es mal vorsichtig zu sagen.

Vielleicht hat er ja MZ-mäßig mehr Erfahrung. In der Hinsicht hatte ich keine Berührungspunkte mit ihm.

Grüsse

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste