Zur Hilfe !!!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zur Hilfe !!!

Beitragvon ETZColonia » 19. November 2007 08:41

Morgen zusammen .

Und wieder ist guter Rat gefragt !!!!!

Ich versuche das Problem mal so gut zu erklären wie ich kann:
Ich bekomme keinen Zündfunken an meiner ETZ 250 ( elektr.Zündanlage)

Batterie hat Strom !!
Zündspule ebenso an beiden Anschlüssen !!

Wenn ich ankicke kommt aber kein Funke ??

Wenn ich aber an der Zündanlage 2 von 3 Kabeln ( Rot u Weiß) brücke habe ich einen
Funken ??

Was kann das sein !!

So nun sind die Fachleute gefragt !!

Vielen Dank schon mal an euch

ETZColonia

Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann
ETZColonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 19. November 2007 08:45

defekte kerze, kaputte stecker, korridiertes zündkabel...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Gespannfahrer » 19. November 2007 08:52

Würde mal sagen der Hallgeber ist defekt.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Lucky Devil » 19. November 2007 08:54

"defekte kerze, kaputte stecker, korridiertes zündkabel... "

:yau: Das hätte ich spontan auch getippt. Tausch mal alles Stück für Stück aus.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Beitragvon Sven Witzel » 19. November 2007 09:24

wäre auch mein Tipp gewesen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon ETZColonia » 19. November 2007 09:37

"defekte kerze, kaputte stecker, korridiertes zündkabel"

Danke Danke !!! Aber das habe ich schon alles geprüft :D

Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann
ETZColonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 19. November 2007 09:38

Wenn er wie oben beschrieben 2 kabel überbrückt und es dann funkt, kann man auf jedenfall kerze, kerzenstecker, Zündkabel und Spule als Fehlerquelle ausschließen.
Einfach mal Geber und oder Blackbox nacheinander tauschen und schauen was dann passiert.

Ps. Wenn man beides nicht hat bleibt einem nichts anderes übrig als auf Unterbrecher zurückzurüsten(Kostengünstiger).
Zuletzt geändert von Nr.Zwo am 19. November 2007 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZColonia » 19. November 2007 09:39

Noch ne Mail,

Zum Thema Hallgeber ?
Kann man den seperat tauschen oder muss ich ne ganz neue Zündanlage kaufen ??

Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann
ETZColonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 19. November 2007 09:41

Den alten Kram wirst du wenn überhaupt nur noch gebraucht bekommen.
Wenn du Glück hast bekommst du Teile auch einzeln.
Und ja wenn du Baugleiche Teile bekommst kannst du sie auch einzeln Tauschen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon alexander » 19. November 2007 09:44

Solltest Du eine neue Zuendanlage kaufen wollen/ muessen und diese von MZ-B sein, reidcht die Zuendanlage.
Die olle LiMa, wenn noch funktionabel, muss nicht getauscht werden.
Das spart ca. 50% der Kroeten.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Micky » 19. November 2007 11:11

Von Laubersheimer Elektrotechnik gibt es auch eine elektronische. Die MZ Lichtmaschine kann bleiben. Die kostet mit Versand 93,00 Euro.

Ist im Endeffekt güntiger als eine gebrauchte DDR Elektronikzündung die viel zu teuer gehandelt werden. Und wo man dann nicht mal weiß ob die richtig funktioniert.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste