Spreizvorrichtung für Telegabel RT

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Spreizvorrichtung für Telegabel RT

Beitragvon Rollo » 19. November 2007 14:00

Moin,
nachdem ich die untere Brille derTelegabel mit nem großen Schraubenzieher auseinander spreizen wollte und dabei etwas vom Chrom abplatzte, habe ich mir eine einfache Vorrichtung dafür gebaut.Diese will ich Euch nicht vorenthalten.Sie besteht aus einer Maschinenschraube M 8 X 60 und M 8 X 20, sowie einer Verlängerungsmutter M 8 X 30 sowie einer U-Scheibe um die Reibung nicht an der Brille zu haben.Damit das Ganze in Richtung bleibt habe ich auf die lange Schraube einen Kegel geschliffen und am Gegenstück (kurze Schraube)eine passende Senkung gemacht.Wenn jetzt die Verlängerungsmutter gegen die Brille gedreht wird,spreizt sie das ganze auseinander und ich kann die Gabelrohre leicht rein- oder rausshieben. Kosten ca 1,50 € und Herstellungszeit ca 10 min.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon RT-Tilo » 19. November 2007 15:28

Gute Idee. :gut:
Früher im DDR - Betrieb nannte man das Neuerervorschlag und es gab 30,00 Mark (Ost) vom Meister. :patpat:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 19. November 2007 15:47

mzetti hat geschrieben:Gute Idee. :gut:
Früher im DDR - Betrieb nannte man das Neuerervorschlag und es gab 30,00 Mark (Ost) vom Meister. :patpat:


heute ist das ein betrieblicher verbesserungsvorschlag. wenn ich ihn berechnen kann (zeitersparnis, geringere reparaturkosten ö.ä.) bekommt der werker 30% der einsparung. wenn ich es nicht berechnen kann, dann wird eine anerkennungsprämie von 100,-€ ausgezahlt.

aber die idee ist echt klasse...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Maddin1 » 19. November 2007 15:48

mzetti hat geschrieben:Gute Idee. :gut:
Früher im DDR - Betrieb nannte man das Neuerervorschlag und es gab 30,00 Mark (Ost) vom Meister. :patpat:


Na dann, wir können doch zum Forumstreffen eine MMM machen und die besten einfälle bekommen eine Prämie... :irre:

Die Apparatur ist aber eine gute Idee, man muß sich nur gedanken machen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste