ich hab eine kleine Flasche in der ehemals Feinmechanikeröl war, mit der träufel ich ab und an mal Öl auf die Lagerstellen. Habe extra einen kleinen Kegel jeweils reingebohrt, da hält sich das Öl eine Weile dort. Einzig das untere Pleuellager lässt sich doof schmieren
das hatte eigentlich nur praktische Gründe, ein Vorbild für die Ventilanordnung hatte ich nicht. Ich fand seitengesteuert alleine langweilig/zu wenig anspruchsvoll. Ich hatte zuerst mit Hydrostößeln (vom Golf 3) experimentiert, das ist aber schief gegangen. Also wurde das Auslassventil als OHV ausgelegt