Transport Problem lastenseitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon maddoc » 5. Oktober 2015 21:21

Hallo liebe mz Gemeinde . Passt ein Lsw in einen Kombi rein. 124 er mercedes . Maße Kofferraum ca 90 hoch siehe Bild. Viell wenn man die Räder abschraubt vom Lsw ? Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 18:31

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Matthieu » 5. Oktober 2015 21:24

Ja, geht ohne Probleme.
Der Benz ist ja ein Schlachtschiff.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Maik80 » 5. Oktober 2015 21:28

Gut möglich, dass umgeklappt werden muss. :irre:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Matthieu » 5. Oktober 2015 21:32

Maik80 hat geschrieben:Gut möglich, dass umgeklappt werden muss. :irre:

Klasse Beitrag, der trifft es echt gut. :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon maddoc » 5. Oktober 2015 21:37

Also kein Problem ? Ich fahr die Strecke mit Frau und zuzüglich Kindersitz . Kann Man den Beiwagen leicht zerlegen ? Gruß

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 18:31

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Sandmann » 5. Oktober 2015 21:38

Umklappen würde ich mir sparen und es aufs Dach schnallen :mrgreen: Geht bei dem ja auch super wenn ein Relingträger drauf ist :ja:
Hatte auch mal so einen, aber damals leider verkauft :roll:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Maik80 » 5. Oktober 2015 21:41

maddoc hat geschrieben:Also kein Problem ? Ich fahr die Strecke mit Frau und zuzüglich Kindersitz . Kann Man den Beiwagen leicht zerlegen ? Gruß

Was, ausser das Rad ausbauen, willst Du am Lastenboot zerlegen ? Klappe 2/3 der Lehne um und schiebe den SW Kopfüber oder auf der Aussenseite liegend rein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Der Gärtner » 5. Oktober 2015 21:54

Vielleicht helfen dir die Abmessungen des LSW weiter:
Länge mit Blink- und Schlußleuten ca.160 cm,
Breite einschließlich der Anschlüsse ca. 100cm,
Höhe mit Rad ca. 85cm.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Andreas » 6. Oktober 2015 05:12

maddoc hat geschrieben:Hallo liebe mz Gemeinde . Passt ein Lsw in einen Kombi rein. 124 er mercedes . Maße Kofferraum ca 90 hoch siehe Bild. Viell wenn man die Räder abschraubt vom Lsw ? Gruß


Von was für einem LSW redest Du, dass Du Räder abschrauben könntest?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon maddoc » 6. Oktober 2015 06:29

So sieht der aus. Und ich frag mich ob man die anschluß streben einfach abmontieren kann . Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 18:31

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 6. Oktober 2015 07:11

Der vordere Anschluss ist auf dem Chassis mittels Kreuzschelle angeschraubt , 4 Schrauben lösen und rausziehen . Zum Radausbau brauch ich wohl nix zu sagen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon schrauberschorsch » 6. Oktober 2015 10:35

So wie es aussieht muss der Seitenwagen aufgrund der schrägen Heckscheibe des Autos bis an die Rücklehne des Fahrersitzes geschoben werden. Wenn für das Kind hinten noch ein Sitzplatz gebraucht wird, könnte es zwischen verbleibender Rückenlehne der Rückbank und dem Radkasten eng werden... :lupe: Soweit ich weiß, lässt sich beim 124er die Heckscheibe nicht separat öffnen.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3045
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Luzie » 6. Oktober 2015 16:29

hab ich schon erwæhnt das meiner længer ist :irre:
Abmessungen09-02.jpg

:zunge:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Maik80 » 6. Oktober 2015 16:42

Nicht auf die Länge kommt es an, sondern auf die Technik. 8)


Meinereiner hat ein PSW in ein altes Audi Coupé reinoperiert. :zunge:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Paule56 » 6. Oktober 2015 16:43

Luzie hat geschrieben:hab ich schon erwæhnt das meiner længer ist :irre:
Abmessungen09-02.jpg

:zunge:

Und die Haare erst, auch viel schoener :mrgreen:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon maddoc » 1. November 2015 08:02

Es hat alles geklappt . Der Seitenwagen ging perfekt rein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 18:31

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Jena MZ TS » 1. November 2015 09:25

in einen 124 passt alles! Oder du musst in die Lehre bei Herrn Tetris !!!!!!
(ich hatte zwei und es war Wahnsinn)

-- Hinzugefügt: 1. November 2015 09:27 --

Jena MZ TS hat geschrieben:in einen 124 passt alles! Oder du musst in die Lehre bei Herrn Tetris !!!!!!
(ich hatte zwei und es war Wahnsinn)



Wird aber MM nach nicht mit Kindersitz passen

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon sammycolonia » 1. November 2015 11:54

Wir haben meinen Lastenseitenwagen mitm Kadett D Caravan geholt... Einzig den Schwanenhals musten wir abschrauben... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Jena MZ TS » 27. Juni 2016 20:26

Hat einer die Daten bzgl Länge des PSW? Nur das Boot mit montierter Haube und demontierem Rahmen. :ja:

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Svidhurr » 27. Juni 2016 21:41

ca. 2 m
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Jena MZ TS » 29. Juni 2016 22:06

Ich habe gelernt:
EIN PSW SEL passtin einen kurzen Caddy. Haube konnte drauf bleiben :ja: Fahrgestell und Koti liegt natürlich extra :ja:
Danke nochmal

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon kt1040 » 30. Juni 2016 05:16

Mist, dass ich keine Bilder gemacht habe, aber Günter war Helfer und Zeuge. Lastenseitenwagen passt in Nissan Pathfinder, nur Schwanenhals musste ab.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon ETZChris » 30. Juni 2016 06:30

kt1040 hat geschrieben:Mist, dass ich keine Bilder gemacht habe, aber Günter war Helfer und Zeuge. Lastenseitenwagen passt in Nissan Pathfinder, nur Schwanenhals musste ab.


Nen Lastenseitenwagen inkl. Rad passt auch komplett in einen Peugeot 406 Break :ja: Das Rad muss nur luftlos sein ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon biebsch666 » 30. Juni 2016 06:50

Mein Schweinetrog passt an meine 251-er.
Mit Luft :wink:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon kt1040 » 30. Juni 2016 06:56

biebsch666 hat geschrieben:Mein Schweinetrog passt an meine 251-er.
Mit Luft :wink:


auch rein oder nur dran?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Jena MZ TS » 30. Juni 2016 10:13

Sah bei mir so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Transport Problem lastenseitenwagen

Beitragvon Enz-Zett » 30. Juni 2016 12:34

Nur der Vollständigkeit halber: Ein Schweinetrog ohne Anschlussstreben und Rad passt quer in den Kofferraum eines T3 Bullis.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alfi und 10 Gäste