Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren




Martin H. hat geschrieben:Neuber/Müller: "Wie helfe ich mir selbst? MZ-Motorräder", VEB Verlag Technik, Berlin.
Als Ergänzung zur originalen Reparaturanleitung sehr zu empfehlen, einige Sachen werden noch besser beschrieben (war mir z. B. sehr hilfreich beim Wechsel des Lenkungslagers bei der ES/2).

Bis auf die Tellerfeder ist alles drin - vielleicht ist sie ja bei der Post , dann kann ich fertig schrauben. 






löwenherz hat geschrieben:So, meine Jungfernfahrt habe ich gemacht.
Sorry, aber die Vorlage war einfach zu gut als das ich sie als OT Partisan hier einfach so durchgehen lassen könnte....
na klar, das hält das Forum ja auch lustig............






löwenherz hat geschrieben: Die Kette war zu locker und sie hat wohl kein Gespannritzel drin.



So, vorhin hab ich mein Gespann wieder aus der Werkstatt geholt. Das hintere Radlager war gebrochen und wurde erneuert; vorne die Federn härter gemacht . Es fährt sich jetzt ganz gut. Allerdings mach ich wirklich noch langsam, gerade um die Kurven.



löwenherz hat geschrieben:: So maximal 150 km im Umkreis. Gransee wäre möglich.
Wir sehen uns.............![]()



löwenherz hat geschrieben::D Und hier mal ein Foto vor unserem Deich. Ich wohne hier.







Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
gute Idee und der Russe kommt mir bekannt vor 













löwenherz hat geschrieben:Wie schnell bin ich im 5. Gang bei 4000U/Min? (hab den Fahrradzähler noch nicht dran; nehm aber den Tripmaster vom Schiff nächstes Mal mit), bis Tachowelle wieder dran ist.
und
Weiter so!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!



Tja, soll ich meinen Mann zuhause lassen, wenn ich zum Sandbüschel fahre? Der will aber mit! Also muss ich mich an das Gewicht gewöhnen, oder? 

Ja, wenn das so ist, muss er eben bischen abnehmen, oder?











löwenherz hat geschrieben:Aber etwas Krafttraining kann mir nicht schaden.![]()
löwenherz hat geschrieben:Rentner

löwenherz hat geschrieben:Wie schnell bin ich im 5. Gang bei 4000U/Min? (hab den Fahrradzähler noch nicht dran; nehm aber den Tripmaster vom Schiff nächstes Mal mit), bis Tachowelle wieder dran ist.










Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste