von es-heizer » 5. Juli 2016 21:15
Da liegst du schon mal ganz richtig. Wenn die Drehzahl in den Leerlaufkeller geht, dann muss die Batterie einspringen. Ist die tot, dann geht die Fuhre aus.
Wenn du die Maschine anschiebst müsste sie aber sofort anspringen und auch mit Licht laufen, nur die Drehzahl darf dann nicht wieder abfallen.
Allerdings rate ich dir , suche nach der Ursache für den Batterietod. Die kann sehr vielfältig sein.
Lies dich mal
hier etwas ein. Besonders das PDF ist sehr aufschlussreich.

Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.