von bonnevillehund » 16. Juli 2016 09:08
emzett83 hat geschrieben:Hallo,
schraube mal bitte das Unterteil Deines Vergasers ab und fülle es halb voll Benzin. Beobachte dann den Überlauf unten am Schlauchanschluß.
Ich in meinem Falle hatte einen feinen Längsriss im Überlaufröhrchen innerhalb des Vergasers und hatte nicht als einziger dieses Problem.
Ich habe dann mit 2K-Kleber gearbeitet.
Gruß Dirk
...ebenfalls herzlichen Dung! Genau das Problem hab´ ich momentan nämlich auch an meiner ETZ mit 30 N2-5. Ist zwar nicht so schlimm, treibt einen aber irgendwann in den Wahnsinn.... Genau d a s habe ich aber eben noch nicht kontrolliert!
Gruß Gerhard
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75