von mutschy » 16. Juli 2016 19:08
Die Ritzel haben unterschiedliche Verschleisszustände und laufen sich unter Last aufeinander ein. Das pfeift. Ich hatte das Primärritzel bei der Simme mal verkehrt herum montiert (Innenseite nach aussen, technisch kein Problem), da hat die Umgestaltung des Laufbildes ca 600km gedauert. Das Pfeifen hat mich kaum gestört, wusste ich doch, woher es kam. Es war aber deutlich vernehmbar, unter Last natürlich stärker als ohne Last.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)