Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
hi leute!!
ich hab da mal ne frage: lohnt sich das regenerieren eines orginalen BFV-Vergaser ( 30N 2-4 ) oder kauft man sich besser einen Nachbau??
(ETZ-250 Gespann)

meine zweite frage: kann man einen nachbau auspuff (TS-250/1) bei einem ETZ-250 motor verwenden??

ach ja! und wo ist der unterschied zwischen einem ETZ-250 und einem 251 Motor??? ( mal abgesehen von der getrenntschmierung)

gruss bubo!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 15:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
bubo hat geschrieben:
hi leute!!
ich hab da mal ne frage: lohnt sich das regenerieren eines orginalen BFV-Vergaser ( 30N 2-4 ) oder kauft man sich besser einen Nachbau??

BVF, nicht BFV! :wink: Und das Thema Nachbauten wird eher nicht so positiv gesehen von den meisten hier: viewtopic.php?f=4&t=75594
Meine persönliche Meinung:
Entweder den originalen BVF regenerieren oder ggf. durch einen Bing ersetzen. So einen windigen Nachbau würde ich persönlich nicht kaufen.

-- Hinzugefügt: 30/7/2016, 16:49 --

bubo hat geschrieben:
ach ja! und wo ist der unterschied zwischen einem ETZ-250 und einem 251 Motor??? ( mal abgesehen von der getrenntschmierung)

Mit etwas Rumgesuche wiedergefunden:
viewtopic.php?p=105502#p105502 (Motor)
und
viewtopic.php?p=678621#p678621 (Auspuff).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Der Güsi und Haase haben zusammen den ETZ250 Auspuff original nachbauen lassen, dieser ist in Klang, Leistung und Verarbeitung ebenbürtig zum Original, alle anderen Nachbauten kannst Du zumindest in Qualität und Motorleistung in die Tonne kloppen.
Das hat natürich seinen Preis ! 159,- (Den oder keinen !)
siehe:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... uffanlage/

Der 251-er Motor hat leicht andere Steuerzeiten für den kurzen 251-er Auspuff, den es aber noch nicht wieder als guten Nachbau gibt.(Im unteren Totpunkt schleißen die Kanäle nicht mit der Kolbenoberkante ab )

Zum Thema Vergaser schließe ich mich voll meinem Vorredner an !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
danke für die hilfreichen antworten :D

allzeit gute fahrt!!

gruss bubo :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Den 251er Auspuff gibt es auch bei Güsi !!!!

-- Hinzugefügt: 30.07.2016 19:37 --

Ich fahre den 251er an der 250ger.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 3. August 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2012 17:05
Beiträge: 34
Themen: 3
Wohnort: 07973 Greiz
Alter: 42
Zum Thema Auspuff.

Wird es in absehbarer Zeit auch einen originalen Nachbau des ETZ 150 Auspuffes geben? Die Nachbauten klingen scheußlich blechern und hell. Und ewig wird mein schön dumpf klingender bestimmt nicht mehr halten.

Leider gibt es im Internet auch keine Leistungsdiagrammgegenüberstellungen zwischen Original und Nachbauten.

Zum Thema ETZ 250 und 251 Auspuff.

Der kurze 251 Auspuff ist für den 251 Zylinder gemacht. Richtig? Benutzt man diesen an einem 250 Zylinder (andere Steuerzeiten), hat dies u.U. Leistungseinbusen im mittleren Drehzahlband zur Folge? Oder sind die 2 Auspuffe einfach nur Optiksache?

Ps. So muss eine Große ETZ klingen https://www.youtube.com/watch?v=uHhRiTQSWoE :mrgreen:

MfG


Fuhrpark: Simson S50 B2/Baujahr 1976
Simson SR 50/1 C/Baujahr 1989
MZ ETZ 150 (EM150.2)/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 4. August 2016 08:04 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Ab und zu mal bei den bekannten Händlern selber schauen ist zu viel verlangt? ;-)

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... /619/3288/

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 7. August 2016 08:10 
Offline

Registriert: 1. Juni 2015 09:37
Beiträge: 27
Themen: 3
Habe meinen Vergaser bei Dieter Heine aufarbeiten lassen. Ist durch kleine Veränderung besser als das Original, da Standgaseinstellung optimiert ist. Brauchte aber ein paar Wochen Zeit, die sich gelohnt hat. Selten eine so feine Arbeit gesehen.
Gruß Walter


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 Gespann, DKW RT175 Bj. 1954, Vicky 4 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 7. August 2016 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Gibt es da Kontaktdaten von Dieter Heine ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bfv-Vergaser
BeitragVerfasst: 7. August 2016 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Ja die Kontaktinfos findet man hier: http://www.mz-bk350-teile.de/ ;)
btw er heißt Heyne dann wirds auch mit der Suche im Web leichter :)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 129 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de