Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 14:05 
Offline

Registriert: 4. Juli 2016 19:11
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 3
Wohnort: Klein Escherde
Alter: 25

Skype:
henne22082000
Hallo leute

Ich habe mir kürzlich meinen Traum erfüllt und mir eine TS 125 gekauft. Optisch gut nur technisch habe ich Probleme.
Mein Motor zieht sowohl im Standgas wie auch während der Fahrt von alleine die Drehzahl an. Wenn ich bei der Fahrt vom gas gehe fängt er an zu ruckeln. Ich habe ein bisschen angst um mein Motor und währe deswegen sehr froh wenn ich das Problem behoben kriege.

Vielen im Voraus für Tipps
Lg Henrik


Fuhrpark: MZ ts 125/1975, Vespa PX 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 15:12 
Offline

Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Siegen
Alter: 47
Hi

Erst mal eine Vorstellung bitte. Sonst sind hier einige sehr "geizig" mit sinnvoll komentaren mit Fotos am Besten.

Lg Dirk


Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Glückwunsch erstmal,

auch wenn die kleine TS viele hässlich finden, ich finde sie nach wie vor ebenfalls schön. Es wird gern gesehen, wenn man sich am Anfang kurz vorstellt. Dann kann man auch einschätzen, wie es um deine Vorkentnisse steht. Bilder werden auch immer gern gesehen :wink: .

Zu deinem Problem: Das klingt nach einem total verstellten Vergaser oder leider wahrscheinlicher nach Nebenluft. Hier musst du mehr Details rausrücken. Was für einen Motor hast du (Nr., BJ, evtl. Drehzahlmesseranschluss) und welcher Vergaser ist angebaut? Welche Düsen sind im Vergaser, hast du die Grundeinstellung (auch des Schwimmers) kontrolliert bzw. nachgestellt? Eine Anleitung dazu findest du in der Wissensdatenbank (zumindest für die BVF-Vergaser).

War der Motor schonmal offen bzw. gibt es Indizien dafür? Wie sehen die Schraubenköpfe der Schrauben aus, welche die beiden Motorhälften zusammenhalten (die beiden inneren Hälften, nicht die Seitendeckel am Motor)? Ist die Laufleistung irgendwie nachvollziehbar (ich weiß, ist sie meistens nicht)? Wie klingt der Motor insgesamt? Der MM150 rasselt konstruktionsbedingt immer etwas und klingt bisschen speziell. Hast du einen Vergleich zu einer anderen 150er TS oder ES?

Wir brauchen mehr Details :) .

Viele Grüße

Michi

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 17:12 
Offline

Registriert: 4. Juli 2016 19:11
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 3
Wohnort: Klein Escherde
Alter: 25

Skype:
henne22082000
Das mit der voerstellung muss dann jetzt wohl mal nacholen tut mir leid.
Also ich bin Henrik Dillmann und komme aus der nähe von hildesheim. Noch bin ich 15 jahre alt (noch 2 wochen) und technisch zwar sehr interresiert aber wirklich viel ahnung habe ich (noch) nicht :cry: . Deswegen gerne tipps und tricks zum umgang mit den Mopeds. Bilder von meiner füge ich gleich mal hinzu :wink: .

Nun nochmal zu dem problem, ja der motor war schonmal offen da es mal eine 150 er war und vom vorbesitzer auf 125 ccm umgerüstet wurde. Am vergaser habe ich noch nichts gemacht da sie nun bis vor kurzem echt super lief.
Zu den fragen welche düsen ich zum beispiel habe muss ich ehrlicher weise sagen das ich keine ahnung habe würde mich aber freuen wenn mir jemand sagt wie und wo ich das rausfinde (danke im voraus).

Mit freundlichen Grüßen

Henrik Dillmann


Fuhrpark: MZ ts 125/1975, Vespa PX 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Henrik, schön das sich auch wieder Jüngere mit der 2Takt Materie beschäfftigen.
Zu deinem Problem:
Ich würde denke das der Motor irgendwo Nebenluft zieht. Das bedeutet irgendwo zwischen Vergaser und Zylinder kann Luft in den Ansaugtrakt kommen.
Um dies zu testen nimm dir einfach Bremsenreiniger, laß den Motor laufen, und sprüh das Zeug richtig fett auf alle Verbindungstellen vom Vergaser bis zum Zylinder.
Wenn sich die Drehzahl selbstständig ändert hast du die passende Stelle gefunden. Diese ist dann abzudichten.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 17:27 
Offline

Registriert: 4. Juli 2016 19:11
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 3
Wohnort: Klein Escherde
Alter: 25

Skype:
henne22082000
Wow
Ich bin echt begeistert wie schnell man Antworten bekommt und vorallem Tipps Danke dafür.
Ich werde dem mal nachgehen.
MfG Henrik


Fuhrpark: MZ ts 125/1975, Vespa PX 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Tja ist ebend das MZ Forum :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 20:38 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3042
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn der Hubraum von 150ccm auf 125ccm reduziert wurde, muss dafür nicht das Kurbelgehäuse und auch nicht das Getriebe geöffnet werden, sondern nur eine andere Laufgarnitur (Zylinder, Kolben, Kolbenringe, etc.) verbaut werden. Wenn Du die Wartungshistorie des Mopeds nicht kennst, kann sein, dass die Dichtringe, insbesondere die an der Kurbelwelle alt und ausgehärtet sind und der Motor über die KW-Dichtringe Nebenluft zieht.

Den Tipp mit dem Bremsenreinigertest hast Du ja schon bekommen. Den linken KW-Dichtring kannst Du damit aber nicht testen. Ist der linke KW-Dichtring undicht, lässt sich das vielleicht über das Getriebeöl testen. Riecht das Getriebeöl nach Benzin ist das z.B. ein Zeichen...Zum Wechseln des linken KW-Dichtrings muss leider Motor gespalten werden (meine ich bei der kleinen TS jedenfalls, ich habe (noch) keine TS :oops: ), was einiges an Arbeit bedeutet.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 20:51 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Das kommt ganz drauf an welchen mm125/150 er drin hat,die späteren ts hattwn schon außenliegende Simmerringe wenn sie die stärkere kw verbaut hatten!
Baer mal was anderes, schau mal auf den ansaugstutzen vom zylinder zum vergaser, da muß MM125/ und ne zahl draufstehen, ist noch der ansaugstutzen vom MM150 dran kann auch dies zu solch komischen verhalten gühren, zumindest war es bei mir sa als statt des 150iger stutzen der 125iger stutzen verbaut war... Und der ansauggummi vom luftfilter zum vergaser...ist er risseg/porös? Alte bauart mit anschluß (zusätzliches loch für n schlauch) für die Lichtmaschienenentlüftung oder ohne?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 10. August 2016 21:11 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Hallo Hendrik,

so eine Vorstellung hilft ja immer. Komme aus Barnten, wenn Du willst kommst Du mal rum und wir sehen mal ob es eine Lösung gibt.

Gruss, Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 11. August 2016 09:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Henrik D hat geschrieben:
Zu den fragen welche düsen ich zum beispiel habe muss ich ehrlicher weise sagen das ich keine ahnung habe würde mich aber freuen wenn mir jemand sagt wie und wo ich das rausfinde (danke im voraus).

Hallo Henrik,
die Daten zu Deiner Maschine findest Du z. B. hier unter "MZ" in der Bedienungsanleitung. :wink:
Willkommen im Forum!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 11. August 2016 09:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
...

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 11. August 2016 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 11. August 2016 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wenn du absoluter Neuling (jeder hat mal angefangen :wink: ) bist, nimm das Angebot von Andreas an und lass dir von ihm die grundlegenden Wartungsarbeiten zeigen.

calenberger hat geschrieben:
Hallo Hendrik,

so eine Vorstellung hilft ja immer. Komme aus Barnten, wenn Du willst kommst Du mal rum und wir sehen mal ob es eine Lösung gibt.

Gruss, Andreas

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 11. August 2016 10:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Schumi1 hat geschrieben:
Tja ist ebend das MZ Forum :)


"Ein Pfund Nackend", Das heißt "Nacken". Antwort: "Ebend" (Diether Krebs) :lach: :lach: :lach:

Passiert mir aber auch immer mal wieder. :oops:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 11. August 2016 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Motor spinnt
BeitragVerfasst: 11. August 2016 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. April 2013 18:08
Beiträge: 67
Themen: 3
Wohnort: Bad Salzuflen (Bielefeld)
Alter: 42
Hallo Henrik Herzlich Willkommen!!!!
Hier wird Dir geholfen hab noch kein besseres Forum gesehen!!!

Ähm so ein Neuling bin ich jetzt vielleicht nicht mehr aber Hmm die grundlegenden ..... währ auch noch was für mich!
:mrgreen:

Liebe Grüße Christian


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1976
HD Sportster 1200er Buellmotor Baujahr 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 127 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de