Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 07:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 17:15 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
Moin Leute, habe das Problem mit meiner 250er ETZ und zwar springt sie gut an wie immer läuft auch vernünftig aber ab und zu ist der Funke komplett weg denn warte ich ein bisschen und denn ist er wieder da es kommt im warmen Zustand als auch im Kalten Zustand vor. Da meine Zündspule im Eimer ist (ein Stück Zündkabel steckt drin und es tritt Pulver aus) wollte ich mir eine neue holen finde aber nur welche die nur für Unterbrecher Zündung verwendbar ist habe aber die Originale DDR Elektronik Zündung. Wo bekomme ich so welche? Zweite Frage hatte jemand so ein Zündproblem schon einmal? Kann es an der Geber Platine liegen? Kondensator glaube ich nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Es gab keine verschiedenen Zündspulen für Unterbrecher und Elektronik.
Nur 6V oder 12V.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 29. Juli 2016 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ-Vorpommern hat geschrieben:
ist habe aber die Originale DDR Elektronik Zündung.
.....
Kondensator glaube ich nicht.

Diese beiden Sätze schließen sich gegenseitig aus. Hast du einen Plan von deiner ETZ?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 06:54 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
Kondensator wäre es doch nur wenn sie warm ist und aus geht. Das mit der Zündspule ist klar nur die Anbieter schreiben nur für unterbrecher da war ich wohl etwas verwirrt. Könnte es die Geber Platine sein? Und wenn ja wo zum Teufel bekomm ich sowas noch? :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 31. Juli 2016 14:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Wenn dir die Zündspule verdächtig vorkommt, dann besorg dir eine neue 12V für Unterbrecherzündung(!).
Wenn das Problem bestehen bleibt, lässen sich die Baugruppen der Elektronikzündung auf Funktion überprüfen.
Dazu musst du wissen, welche du hast. Lesestoff dazu hier:
MZ-Elektrik (s. Fußzeile) ab S. 56 Mitte

Gruß
Lothar

PS: Die Unterscheidung der Zündspulen der Händler (Unterbrecher oder Elektronik) ist ungenau!
Eine spezielle, andersartige Zündspule ist nur für sogenannte CDI-Zündungen erforderlich!

Unterbrecherzündspulen gehen für Unterbrecher UND elektronische Zündanlagen (früher auch als Transistorzündung bezeichnet)
nur eben nicht für CDI-Zündungen..

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 31. Juli 2016 14:38 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
Danke schon einmal für die Info das mit den Zündspulen wusste ich nicht werde mir jetzt als erstes eine neue besorgen danach einen neue Kondensator und wenn das Problem noch besteht werde ich mir mal die Platine und das Steuergerät ansehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 31. Juli 2016 18:51 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Einen neuen Kondensator wirst du nicht brauchen, denn die elektronische Zündung hat keinen. Sowas gibts nur bei Kontaktzündungen. Vermutlich meinst du den Kondensator unter der Sitzbank. Der hat aber mit der Zündanlage nichts zu tun; er soll lediglich die Gleichrichterdioden vor Zerstörung durch Spannungsspitzen schützen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 31. Juli 2016 19:03 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
Achso Danke denn kann ich den jetzt auch zuordnen :) wie kann ich denn kontrollieren ob die Geber Platine einen Weg hat? Es ist ja komisch das die Zündung aussetzt und nach ner Minute wieder zündet aber Kontakte sind alle gut und die Sicherungen sitzen gut.

-- Hinzugefügt: 1. August 2016 08:17 --

Mir ist gerade noch eingefallen das wenn sie warm ist und im Leerlauf ist Flackert die Ladekontrolle aber wenn ich ihr wieder Drehzahl gebe ist es weg.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 3. August 2016 16:09 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zitat:
wie kann ich denn kontrollieren ob die Geber Platine einen Weg hat?


lothar hat geschrieben:
....lässen sich die Baugruppen der Elektronikzündung auf Funktion überprüfen....
...Lesestoff dazu hier:
MZ-Elektrik (s. Fußzeile) ab S. 56 Mitte

Zitat:
Mir ist gerade noch eingefallen das wenn sie warm ist und im Leerlauf ist Flackert die Ladekontrolle aber wenn ich ihr wieder Drehzahl gebe ist es weg.


das ist ok so....

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 12. August 2016 17:00 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
So habe ne neue Zündspule aber sie läuft sehr unruhig und geht mit einer Fehlzündung aus. Die Zündspule wird auch heiß.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 12. August 2016 18:39 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
MZ-Vorpommern hat geschrieben:
So habe ne neue Zündspule aber sie läuft sehr unruhig und geht mit einer Fehlzündung aus. Die Zündspule wird auch heiß.


Heiss oder warm?

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Zündspule. Zünd Problem
BeitragVerfasst: 12. August 2016 20:03 
Offline

Registriert: 26. Juli 2015 19:51
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Anklam
Alter: 29
Update: war ein Kontakt Problem bei der Zündspule sie ist jetz normal temperiert. Sie springt auf Schlag an läuft gut habe aber wieder das Problem dass wenn sie warm ist aus geht danach springt sie aber sofort wieder an.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PaBo84 und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de