Hallo,
ich habe mich mit meiner kleinen Emme auf eine Polentour gewagt. Bis jetzt lief alles gut. Ich musste nur einmal den Auspuff wieder festmachen und habe schon 700km hinter mir.
Jetzt bin ich aber kurz vor meinem jetztigen Campingplatz, welcher leider nicht sehr zentral liegt, liegen geblieben. Sie ist plötzlich ausgegangen und war auch mit mehr Gas nicht am Leben zu halten. Danach wollte sie sich auch nicht mehr einfach ankicken lassen.
Es gibt eine Vorgeschichte:
Ca. 60km vorher habe ich festgestellt, das mein rechter Schuh voller Öl ist und auch der Motor um den Öleinfüllstutzen, bisschen an dem Schalthebel (bei dem aber auch die Mischölleitung vorbeigeht, die auch nicht 100%) und an beiden Enden des unteren Kettenschlauches. Die hintere Felge ist relativ voll mit schwarzem Öl (ich habe zwar zu Beginn der fahrt Öl auf die Kette gegeben. Dass das da soviel raussuppt und das schon so schwarz sein soll, kommt mir allerdings komisch vor. Ich habe dann etwas gewischt und etwas Getriebeöl nachgekippt, weil ich das Problem nicht weiter eingrenzen konnte,und bin weitergefahren. Dann habe ich bei einem Zwischenstop nochmal was weggewischt und dann kam erstmal nicht mehr so viel Öl raus.
Okay, gut auf dem Campingplatz kann ich dann weitersehen. Dann bin ich echt kurz vor dem Platz stehengeblieben.
Abends habe ich noch etwas Öl nachgefüllt, was jedoch nicht wirklich an der Ölkontrollschraube zusehen ist. Ich habe auch probeweise die Zündkerze getauscht (von der alten habe ich ein Foto gemacht) - ohne Verbesserung.
2016-08-14 14.20.02.jpg
Die alte hat einen Wärmewert von 225 die neue 260. Der Funke ist auch nicht der Brüller (ich weiß nicht, ob an dieser Stelle die Information, dass ich eine 12v E-Zündung habe, wichtig ist). Den Vergaser habe ich auch gereinigt, sah eigentlich ganz gut aus. Den Schwimmer kann ich hier nicht nachmessen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich das Kicken anders angefühlt hat (oder lag es an dem langen Tag?).
Am nächsten Tag, heute habe ich hier mit ein paar Polen hier rumprobiert (Benzinhahn, Vergaser und Kerze), aber nicht wirklich was verändert. Mit etwas in den Zylinder gekippen Sprit ließ sie sich dann zweimal Anschieben und kurz fahren. Hat anfangs ordentlich genebelt, dann ging es aber. Wir haben das mit der alten Kerze gemacht, die jetzt etwas schwärzer ist.
Sie ist nun leider jetzt wieder mit einem Schluck Benzin im Zylinder mit Anschieben nur zu ein paar Zündungen zu bewegen.
Zum Thema WeDi-Fehler-Verdacht habe ich Öl bei der Lima gesucht -> negativ, Luftimpulse am Öleinfüllstutzen -> nichts gefühlt.
Aufgefallen ist mir neben dem Ölaustritt an den Kettenschläuchen auch zusätzlich etwa 50ml schwarze, ziemlich flüssige Ölpampe unter dem Sekundärritzel. Ob das aus der Kupplungsbetätigung gekommen ist?
2016-08-14 17.10.00.jpg
So erstmal Danke ich fürs Lesen bis hier.
Evtl. habt ihr ein paar Ideen zu meiner hoffentlich verständlichen Beschreibung.
Solange werde ich wohl noch etwas rumprobieren und gucken ob es hier in der Nähe Werkstätten gibt, die MZs reparieren.
Viele Grüße aus Polen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.