Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Werner hat geschrieben:Ob du dir Sorgen machst hängt von dir ab. Wenn bei mir kurz das Hinterrad blockieren würde , würde ich als erstes mal in den Einlass und Auslass mit einer Taschenlampe leuchten und nach Klemmspuren sehen. Wenn da nichts auffällt würde der Zylinder gezogen.
Wenns geklemmt hat , bedarf es auf jeden Fall einer Schadensbeurteilung.
Lorchen hat geschrieben:Wahrscheinlich war die Normalfüllung im Tank bis auf die Reserve runter und dann hat es abgemagert. Einfach Pech gehabt.
Dorni hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Wahrscheinlich war die Normalfüllung im Tank bis auf die Reserve runter und dann hat es abgemagert. Einfach Pech gehabt.
Genau so und nicht anders.
calenberger hat geschrieben:Dann erstmal tanken, gingen gut 12 l rein.
emzett83 hat geschrieben:calenberger hat geschrieben:Dann erstmal tanken, gingen gut 12 l rein.
Musst Du wirklich nach 12 Litern schon auf Reserve schalten? Das finde ich ein wenig zeitig. Ob das wirklich die Ursache war?
Gruß Dirk
Spass77 hat geschrieben:emzett83 hat geschrieben:calenberger hat geschrieben:Dann erstmal tanken, gingen gut 12 l rein.
Musst Du wirklich nach 12 Litern schon auf Reserve schalten? Das finde ich ein wenig zeitig. Ob das wirklich die Ursache war?
Gruß Dirk
Das hängt doch nur von der Länge seines Stäbchens ab.
Spass77 hat geschrieben:Er schrub doch das der Motor generiert wurde.
In der Einfahrzeit kann ich mir schon vorstellen das der Mangel an Gemisch zum Klemmen führen kann.
Mitglieder in diesem Forum: MZ_driver und 6 Gäste