ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon 26kanal » 22. August 2016 08:12

Hallo!

womit wird der Seitendeckel auf der linken Seite (Batterie) befestigt? Man sieht da alles Moegliche - Sechskantschrauben, Inbus-Schrauben, die weissen Bakelit-Schrauben der grossen ES /2. Aber was ist originalgetreu?

Bei mir geht es um eine 1972er ES 150/1.

Gruss
Volker

Edit - nur Korrektur
Zuletzt geändert von 26kanal am 23. August 2016 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon ftr » 22. August 2016 08:26

Original waren dort M6 Schrauben drin, die mit dem 10er Schlüssel heraus- und hineingedreht werden. Viele Umbauten liefen aber darauf hinaus, Gewindestäbe einzusetzen und Muttern oder Plastemuttern aufzuschrauben. Wenn das Gewinde am Gewindestab hinüber war, hat man einen neuen eingesetzt. Bei dem Gewinde im Rahmen geht das nicht so leicht.
Inbus Schrauben waren 1972 nicht üblich.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon 26kanal » 23. August 2016 11:32

Ahh, erstmal danke fuer die Antwort. (Steh-) Bolzen mit Mutter von aussen drauf hatte ich zuletzt irgendwo gesehen.
War da eine Unterlegscheibe drunter oder eine Plastikscheibe? Für die rechte Seite - Staufach - genau die gleiche Befestigung, oder?

Die Ersatzteillisten geben das leider nicht her...

Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon ftr » 23. August 2016 11:46

26kanal hat geschrieben:Ahh, erstmal danke fuer die Antwort. (Steh-) Bolzen mit Mutter von aussen drauf hatte ich zuletzt irgendwo gesehen.
War da eine Unterlegscheibe drunter oder eine Plastikscheibe? Für die rechte Seite - Staufach - genau die gleiche Befestigung, oder?

Die Ersatzteillisten geben das leider nicht her...

Gruss
Volker

An meiner alten ES hatte ich Unterlegscheibe, Deckel, Unterlegscheibe und Mutter auf dem Gewindestab. Bei der heutigen TS habe ich die unteren Scheiben weggelassen. Rechts genauso.
PS: Kleiner Tipp zum Werkzeugfach... klick :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon Luzie » 23. August 2016 16:31

ftr hat geschrieben: ... PS: Kleiner Tipp zum Werkzeugfach... klick :wink:


wieviel deckel hast du schon verloren? ich genau 0 ( in worten NULL ) stueck !
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon UlliD » 23. August 2016 17:11

Luzie hat geschrieben:
wieviel deckel hast du schon verloren? ich genau 0 ( in worten NULL ) stueck !

An der 250 :?: Einige.... :lach: :versteck: :unknown: :rofl: :rofl:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon Maik80 » 23. August 2016 17:42

Ihr und Euer geplänkel!


8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon TS Paul » 23. August 2016 17:56

Maik80 hat geschrieben:Ihr und Euer geplänkel!


8)

Sag du mal was zum thema Seitendeckel :mrgreen: !
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon ftr » 23. August 2016 18:09

UlliD hat geschrieben:An der 250 :?: Einige.... :lach: :versteck: :unknown: :rofl: :rofl:

TS 150 in den Achzigern auf der Umgehung Halle Neustadt verloren, gemerkt, aufgehoben.
TS 150 2010 von Rauen nach Kolpin verloren, gemerkt, aufgehoben.
Den neueren Teil der Geschichte kennst du. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon UlliD » 23. August 2016 18:27

Deswegen musst ich ja wieder stänkern :) :wink:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ES 150/1 - befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon EmmasPapa » 29. August 2016 13:55

26kanal hat geschrieben:...........
Die Ersatzteillisten geben das leider nicht her...



Doch: Dort steht unter den Verkleidungsteilen (Bildnummern 1-5) dann:

"......Sechskantschraube zur Befestigung der Verkleidung M 6x10 TGL 0-933-8 G (6 Stück) sowie
Federscheibe 6 TGL 0-137 (6 Stück)...."
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5283
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ES 150/1 - Befestigung linker Seitendeckel

Beitragvon 26kanal » 30. August 2016 13:18

Ach Du ahnst es nicht!

Danke, dann ist das doch erstmal geklaert.

Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste