Aber seit einiger Zeit macht er wirklich nur noch Murks. Bei tatsächlichen und konstanten 30 zeigt er 40 an, springt dann plötzlich auf 50, verbleibt dort 10 Sekunden, fällt dann wieder auf 40. Und so ist das in allen Bereichen. Prinzipiell zeigt er gerne zu viel an, springt aber dabei immer wieder. Aber nicht nur so ein kurzes Ausschlagen oder Zittern der Nadel, als hätte irgendwas mechanisch gehangen, sondern langfristiger.
Ich will ihn deshalb diesen Winter mal zerlegen und reinigen lassen. Es soll hier im Forum ja Leute geben, die das ganz gut können.

Jetzt frage ich mich aber, ob der wirklich nur verharzt oder verdreckt ist. Oder ob da evtl. mein LED-Scheinwerfer was mit zu tun haben könnte. Dessen Steuergerät (?) liegt mit im Lampengehäuse. Ist es möglich, dass das Einfluss auf den Tacho nimmt? Oder der elektronische Blinkgeber?