sonderbar zusammengebaute vorderachse etz 250 trommelbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

sonderbar zusammengebaute vorderachse etz 250 trommelbremse

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 16:50

hallo ,

anbei ein foto meiner vorderradnabe,

laut meinem kunpel "dude" ist da was falsch.

aber eine abdeckung passt da auch nicht mehr drauf ...

aber was?


http://img91.imageshack.us/my.php?image=dsc01709kx1.jpg

http://img104.imageshack.us/my.php?imag ... 708it8.jpg



gruss ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon dude » 23. November 2007 16:54

Hier nochmal die Bilder:
Bild Bild

Es kann doch nicht sein, daß das Lager völlig frei ist. Aber ein Distanzstück paßt ja auch nicht rein.
Wie sieht das denn bei den trommelgebremsten ETZten aus?

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon 2,5er » 23. November 2007 17:38

Bild

2 = Abdeckscheibe.

QUELLE

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 18:09

wenn ich das richtig begreife muss die achse ein stück nach rechts (von vorn gesehen) ? oder das rad nach links ?
und die abdeckscheibe dazwischen .
die achse liegt jetzt direkt am lager an , passt irgendwie gerade so...
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Nordlicht » 23. November 2007 18:38

Die Abdeckscheibe liegt direkt am Lager und wird durch die Achse angepresst. Ist nur ein Schutz vor Dreck und Wasser....... Die linke Seite der Achse (Fahrtrichtung) wird nur durch das Anziehen der M8 Schraube unten am Gleitrohr vor verschieben gehalten. Vorher durchfedern damit keine Spannung entsteht.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 21:27

na dann ist es ja easy
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sammycolonia » 23. November 2007 21:40

besteht ein unterschied zwischen der achse für trommel bzw. scheibenbremse??? ich denke, die hier verwendete achse ist am dicken ende etwas zu lang, bzw der dünne teil etwas zu kurz...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Emmebauer » 23. November 2007 21:43

Ja es gibt nen Unterschied und war is bei der Trommelbremsachse das dicke Stück länger als bei Der SB version weil bei der SB noch Distanzstücken reinkommen und bei der Trommelbremsfelge die Achse das Rad an der richtigen Position hält.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 22:07

das ergibt jetzt irgendwie keinen sinn , oder ?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Emmebauer » 23. November 2007 22:10

Wieso ? Bei der SB Version brauchst du ja Distanzstücken um die Felge bzw. die Bremsscheine richtig zuführen damit die scheibe mittig im Sattel läuft. Bei der Trommelbremsversion drückst du ja nur die Ankerplatte gegen den rechten Holm und linksseitig brauch ja nix zuführen deswegen is da das dicke Stücl länger und drückt die Felge nach ganz rechts.


Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon sammycolonia » 23. November 2007 22:14

ich bin der meinung das es ehr umgedreht ist... bei der scheibenbremse ist auf der bremsseite ein langes sistansstück auf der gegenseite ein kurzes das mit dem dicken ansatz der achse fixiert wird...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 22:18

was meint ihr ist das nun die richtige oder die falsche achse ?
wenn da links jetzt noch ein zwischenstück reinkommt verschiebt sich ja das rad nach rechts (in fahrtrichtung) oder ????
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Emmebauer » 23. November 2007 22:22

So wie Thomas es schreibt is es richtig. Aber die frage war ja dann obs unterschiede zwischen den Achsen gibt.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon telefoner » 23. November 2007 22:26

na dann werde ich morgen mal schrauben
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

achse

Beitragvon sesta » 2. Dezember 2007 09:19

hi!

ich habe grade für einen kunden eine etz 150 von trommel auf sb umgebaut, die achse für sb ist anders der dickere bereich wo sie vom linken holm geklemmt wird ist kürzer! da die sb radnabe inkl. aludistanzen breiter baut nach links.

die etz trommelgebremsten laufen meines wissens nach alle ohne abdeckschild, es sollte ein geschlossenes radlager verwendet werden und der staubring!

gruß sesta

Fuhrpark: ETZ 251 300ccm
sesta

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 30. November 2007 09:00
Wohnort: Parchim
Alter: 43

Re: achse

Beitragvon mareafahrer » 3. Dezember 2007 09:02

sesta hat geschrieben:hi!

ich habe grade für einen kunden eine etz 150 von trommel auf sb umgebaut, die achse für sb ist anders der dickere bereich wo sie vom linken holm geklemmt wird ist kürzer! da die sb radnabe inkl. aludistanzen breiter baut nach links.

die etz trommelgebremsten laufen meines wissens nach alle ohne abdeckschild, es sollte ein geschlossenes radlager verwendet werden und der staubring!

gruß sesta


Stell doch mal ein Foto mit beiden Achsen rein, vielleicht sogar mit Bemaßung - dann wird für uns alle der Unterschied deutlich.

Übrigens hat meine ETZ 125 mit Trommelbremse auch nur eine kleine Abdeckscheibe und geschlossene Radlager.

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hjf, Kai2014 und 2 Gäste