Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Merten hat geschrieben:EDIT: ok 70,47 is also das Kolbenmaß^^ bleiben noch die anderen Ziffern...jedenfalls ist das dann wohl der letzte Schliff für den Zyli.
Steffen_DD hat geschrieben: Auf meinem Pleuel hat er jedoch mindestens einen halben Zentimeter Axialspiel. Kann wohl für das Nadellager nicht wirklich gut sein, oder?
Steffen_DD hat geschrieben:Ja, der Zylinder hat Bohrungen für Dämpfungsgummis. Selbige sind auch montiert.
Merten hat geschrieben:...leider in ermangelung einer anderen Kopfdichtung hab ich ein Spaltmaß von 1,4mm. Aber ich glaube das is wurscht.^^
Wünscht mir Glück beim zum Leben erwecken^^
Steffen_DD hat geschrieben:Da der Kolben von der Laufbahn und das Pleuel von den Hubscheiben geführt wird, können beide Teile sich nur sehr gering gegeneinander verschieben. Sorge macht mir aber das axiale Spiel des Nadellagers
Merten hat geschrieben:@Lorchen: Kann man eigentlich auch ohne Kopfdichtung das alles montieren? Denn würde ich ja auf genau 1mm kommen. Ansonsten komm ich minimal auf 1,2mm, mit der 0,2mm Dichtung.
Hermann hat geschrieben:Steffen_DD hat geschrieben:Da der Kolben von der Laufbahn und das Pleuel von den Hubscheiben geführt wird, können beide Teile sich nur sehr gering gegeneinander verschieben. Sorge macht mir aber das axiale Spiel des Nadellagers
Die Viergangmotoren haben ein Pleuel, welches axial durch den Kolben geführt wird, die dazu passenden Kolben sind an den Innenseiten der Bolzenbohrung geschliffen. Neuere Ausführungen (ab TS/1) haben keine innenseitig geschliffenen Bolzenbohrungen, das Pleuel wird axial durch die Kurbelwelle geführt.
Zum Zylinder MM250/2 (ES250/2 & ETS250) und MM250/3 (TS250) gehört ein Kolben mit der Bezeichnung "69.4"
Zum Zylinder MM250/4 (TS250/1) gehört ein Kolben mit der Bezeichnung "69.5 (N)"
krippekratz hat geschrieben:is es dem Zylinder nicht egal welcher Kolben in ihm läuft, solang die maße stimmen?
Oder passen 4Gang Zylinder auch ohne weiteres auf den 5Gang Block?
aber NEIN, er ist nie ab Werk in der TS/1 verbaut gewesen. Richtig?
Also 4Gang Zylinder auf dem 5Gang Block geht. Und hat dann auch gleiche Steuerzeiten, Leistung etc...?
Lorchen hat geschrieben:Bei meiner 4-Gang, erstes Baujahr, steht auch 250/2 vorn am Auslaß. Ob die einen Zentrierbund hat, weiß ich (noch) nicht.
Merten hat geschrieben:Jedenfalls habe ich mit der 0,4mm Dichtung ein Spaltmaß von 1,4mm. Ich guck mir den morgen mal genauer an, welche Ziffern da eingegossen sind.
Merten hat geschrieben:Fest steht, er hat Bohrungen für die Dämpfungsgummis, die normalerweise nicht an die TS/1 gehören. Auch hat er einen Zentrierbund.
Merten hat geschrieben:Und um nochmal die Frage aufzuwerfen: Gehört dieser Zylinder auf die TS/1?
Hermann hat geschrieben:Nein. Passt aber. Dennoch sind Zylinder mit Bund besser.
Hermann hat geschrieben:Jaja, hau Du mich nur
Mitglieder in diesem Forum: Acer1111, Google Adsense [Bot], thomsen61 und 353 Gäste