von Bar-Bie » 3. September 2016 22:32
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ein Auspuff brennt sich nicht selbst frei. Dazu müsste die Ölkohle neu entzündet werden und wo soll dann im Fahrbetrieb der Sauerstoff für die Verbrennung herkommen? Allenfalls wird die feuchte Ölsuppe, die sich im Auspuff abgelagert hat, "herausgekocht".
Moin,
Darüber weiß ich etwas Anderes zu berichten: Als ich 1975 mein erstes "großes" Moppet, eine 250ger ARDIEvon 1951 hatte, ging eine der ersten Fahrten damit nach Holland zum "Paasei-Treffen". Mein Bruder fuhr auf seiner CB 100. Als wir schon in Holland waren, fuhren wir dort einige Kilometer auf einer autobahnähnlichen Schnellstrasse. Eigentlich fuhr mein Bruder hinter mir, aber irgendwann kam er lachend an mir vorbeigefahren, und zeigte nach Hinten. Dann überholten uns auch schon die ersten Autos - laut hupend... . Ein Blick in den Rückspiegel - und was sah ich - Nichts, außer einer völlig undurchsichtigen weiß-blauen Nebelwand. Die Ardie indeß wurde immer munterer... . Kurz vor dem Ende dieser Strasse war ein Parkplatz, den wir kurz anfuhren, um in die Straßenkarte zu schauen. Dabei wurde ich auf meine Schalldämpfer aufmerksam, die lustig-locker weiter Qualmten. Von Außen hörte sich das Ganze an, als wäre dort drin ein "Höllenfeuer" am wüten. Schaute man von hinten hinein, sah man es "in der Ferne" leicht orange leuchten. Leider fiel diesem Ausbrenn-Inferno auch der gute schwarze Auspufflack teilweise zum Opfer, den ich auch nicht wieder beschaffen konnte. Als Ersatz mußte dann Opas Silberbronze herhalten... .
Nach der Fahrt war sie nicht wieder zu erkennen, was die Fahrleistung betraf, aber leider brauchte es mit dem damals üblichen 1:25 nicht sehr lange, bis sie dann wieder träger wurde.
Ardie 05.jpg
Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66
Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!