Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 4. September 2016 18:27 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Hallo liebe Forenmitglieder. Erstmal meine kurze Vorstellung, ich bin 29jahre alte wohne in Baden-Württemberg und fahre sowohl Simson als auch mz.
Mein Problemgebiet ist meist die Elektrik wie auch jetzt :)

Zum Problem:

Habe eine mz ts150, Habe eine Batterie reingemacht um mal zu schauen ob denn überhaupt was an der Elektrik funktioniert.
Habe die Zündung an geschalten (Motor aus) und Licht und Blinker funktionieren, aber nach ein paar Sekunden fliegt die Sicherung raus (10A).
Laut Schaltplan von Moser sollten aber zwei Sicherungen vorhanden sein und nicht nur eine oder ?

Neben der Batterie ist ein kleiner Kasten verbaut mit Platine, die Kabel gehen zur Grundplatte und zur Zündspule. Habe gelesen das es ein Umbausatz ist von mechanischer Regler auf elektronischer Regler. (Ist das korrekt?)


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 4. September 2016 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
Habe eine mz ts150, Habe eine Batterie reingemacht um mal zu schauen ob denn überhaupt was an der Elektrik funktioniert.
Habe die Zündung an geschalten (Motor aus) und Licht und Blinker funktionieren, aber nach ein paar Sekunden fliegt die Sicherung raus (10A).
Laut Schaltplan von Moser sollten aber zwei Sicherungen vorhanden sein und nicht nur eine oder ?

http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schalt ... s250-1.pdf
Zwei 16 A-Sicherungen.
Oder meinst Du die einzelne 8 A-Sicherung hinterm Blinkgeber (im Schaltplan etwas weiter oben abgebildet)?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 4. September 2016 18:45 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
...Neben der Batterie ist ein kleiner Kasten verbaut mit Platine, die Kabel gehen zur Grundplatte und zur Zündspule. Habe gelesen das es ein Umbausatz ist von mechanischer Regler auf elektronischer Regler. (Ist das korrekt?)


Zur Zündspule? Das klingt eher nach einem Zündverstärker!

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 5. September 2016 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Wenn das Teil so aus sieht, ist es ein Zündverstärker.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 5. September 2016 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bei "Licht an" muss die 10A-Sicherung kommen, da weit mehr als 10 A fließen. Pack ne 15 oder 16A-Sicherung rein u es funktioniert. Aber beide tauschen, sonst kommt die jeweils belassen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 5. September 2016 18:52 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Nein sieht nicht so aus wie oben, hab versucht Bilder hochzuladen aber geht leider nicht :(
Hi mutschy, auch hier :) ich hab ja nur die eine Sicherung im seitenkasten, ein Kabel geht zur Batterie(+) und eins zum Regler, das dritte geht nach vorn zur Lampe glaube und da war glaube noch ne kleine stabsicherung.


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 5. September 2016 19:47 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Im Hauptstromkreis sollten 2 Stck 15 A (ggf. Flach-) Sicherungen sein. Oder aber 2 Torpedosicherungen. Elektrisch tut`s aber auch eine. Hatte dummerweise auch mal 10A eingebaut und futsch war die Karre aus, als ich das Hauptlicht zugeschaltet hab.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 5. September 2016 19:51 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Ah okay dann werde ich mir mal nen Schaltplan dazu nehmen und ne zweite verbauen


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 09:08 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Na wie gesagt. Nicht die Menge von Sicherungen (in Reihenschaltung) ist entscheidend, sondern die Nennstromstärke der Schwächsten. Haste nur Eine, dann eben die Stromstärke der "Einen". Du musst auf jeden Fall weg von 10A zu 15A.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
Nein sieht nicht so aus wie oben, hab versucht Bilder hochzuladen aber geht leider nicht :(

Du findest unterhalb Deines Beitrags das Kästchen "Dateianhang hochladen"; wenn Du das drückst, kannst Du die Bilder von Deiner Festplatte aus direkt hier hochladen! :wink:
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
Ah okay dann werde ich mir mal nen Schaltplan dazu nehmen und ne zweite verbauen

:?: Du hast doch schon ´nen Schaltplan, z. B. den von Net-harry (Moser) - Link s. o.
Und da sind definitiv ab Werk schon zwei (!!!) 16 A-Sicherungen im Sicherungskasten drin. :?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Eine Sicherung kommt zwischen Batterieminus u Fahrzeugmasse. Die andere zwischen Batterieplus und Regler.Ich

Ich vermute, dass bei dir ein elektronischer Regler arbeitet. Is halt die Frage, welcher das is. Gibt im Wesentlichen nur 3 Stück, die in Frage kommen
Vape R81
Vape-Nachbau von Ost2Rad (äußerlich identisch, bis auf den Aufdruck)
Elektronikus
Gib mal an, was drauf steht, bzw stell mal ein Bild ein. Und die Lichtmaschine is noch die originale 6V-Version?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 11:30 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
Wenn du nur eine Sicherung hast...versuchs mal mit ner 25A Sicherung...wie sie zb in den alten großen es verbaut waren...das reicht zumindest zum fahren mit licht...die blinker sind eh seperat mit 6-8A vor dem blinkgeber abgesichert...
Über kurz oder lab solltest du aber zw +&- der batterie je eine Sicherung (16A) einbauen...dafür brauchst du eigentlich nichtmal nen schaltplan....

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 16:25 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Ja Schaltplan hab ich von Moser den.

Auf dem Kasten mit der Platine steht nix drauf ist Eigenbau, also nix vape. Zündung ist die originale drin.

Bilder hochladen hab ich versucht aber die sind zu groß und extern über directupload kann ich sie hochladen und bekomme die 5 links aber wenn ich sie hier einfüge kommt nix.


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 16:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
Bilder hochladen hab ich versucht aber die sind zu groß

Hm, die kannst Du mit verschiedenen Programmen verkleinern; z. B. gibt´s Irfan View, oder auch Windows Paint.
Oder auch bei www.tinypic.com hochladen, Größe ändern und dann das kleinere Bild auf Festplatte speichern.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 18:06 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Bild

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:07 --

Bild

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:08 --

Bild


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Bild 1 das Rote Kabel Kurzschluß ?

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 18:29 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Nee Kleber von dem Kasten oder Silikon, der war abgedichtet zwecks Wasser denk ich.

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:29 --

Nee Kleber von dem Kasten oder Silikon, der war abgedichtet zwecks Wasser denk ich.


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
ifa-fahrer-bw hat geschrieben:
Nee Kleber von dem Kasten oder Silikon, der war abgedichtet zwecks Wasser denk ich.

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 19:29 --

Nee Kleber von dem Kasten oder Silikon, der war abgedichtet zwecks Wasser denk ich.

Aha, sah so aus als wenn dort die Isolierung weg ist.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 6. September 2016 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Solcherlei Gebastel trau ich nicht zu dass es mich zuverlässig heim bringt.

Ich würde mal noch n Fuffi in die Hand nehmen und n neuen Kabelbaum montieren.
Ist echt kein Hexenwerk.
Man kann mit dem original Schaltplan die Kabelfarben gut zuordnen und es ist ja nur eine Handvoll Drähte.

Die 6V Elektrik krankt ernsthaft an alten Kabeln und schlechten Kontakten. Da fehlen dann schnell hier und da ein paar Volt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sicherung fliegt
BeitragVerfasst: 9. September 2016 20:59 
Offline

Registriert: 3. September 2016 12:22
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Baden Württemberg
Also Problem beseitigt, hab die 10a flachsicherung entfernt und zwei normale 16a Sicherungen verbaut wie im Schaltplan.
Zündfunke ist da aber laufen will sie noch nicht, denke mal ich muss nach dem Vergaser gucken.

Danke für die zahlreichen Antworten


Fuhrpark: Mz rt 125/3
Mz es 150 umgegraben auf 125ccm
Mz ts 150
Mz ts 250
.....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de