Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 17:20 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
Hallo zusammen,

Mein Name ist Uwe bin 40 Jahre jung und komme aus dem Schönen Nürnberg.
Da es mich seit etlichen Jahren immer wieder gejuckt hat Motorrad zu fahren, hab ich 2016 den Schein gemacht...

seit gut 5 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer ETZ 125
Momentan bereite sie mir immer mehr Bauchweh...

1: Sie springt recht zögerlich an, bei 8-10 Kick...

2: Ich bekomme der Leerlauf nicht hin.. Alles unter 2000u/min geht sie aus.. Hab heute einen neuen Bing verbaut... Aber das gleiche Spiel wie beim alten BVF
ich fahre sie deswegen Momentan mit ca 2500 im Leerlauf.....

3. Immer wenn ich von Standlicht auf Fahrtlicht umschalte geht der Motor aus. Halte ich den Motor auf Gas beim Licht umschalten, kann ich das ausgehen des Motors verhindern.
Mit Licht geht der Leerlauf auch mächtig in den Keller, so dass ich sie nur mit gas geben am laufen halten kann. Wie Punkt 2: Mit 2500u/min läuft sie...

Sonst fährt sie sich Super....


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Zuletzt geändert von ETZ-UWE am 8. September 2016 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

Hast du schon etwas zur fehlersuche unternommen?

Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
willkommen,
mit dem Multimeter mal die Batterie messen...dann wieder berichten

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2015 21:20
Beiträge: 14
Themen: 2
Wohnort: Kammerstein / Haag
Alter: 53
Servus Uwe,
wir checken am Sonntag mal die Batterie und stellen
den Bing mal richtig ein.
Ich hab momentan auch ne Pistole da um den
Zündzeitpunkt zu checken...

Gruß Mirko


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1968
Simson KR51/1 S Bj. 1973
Simson KR51/2 E Bj. 1984
BMW K1200S Bj. 2006
Trabant 601S deluxe Bj.1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 21:09 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
Alex1989 hat geschrieben:
Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

hab ich oben nachgeholt.... :ja:

Alex1989 hat geschrieben:
Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

ja die hängt schon recht in den Seilen... Habe mit dem Multimeter gemessen.. 10,86v

Groß auf Fehlersuche war ich noch nicht, da ich mich mit der Materie was das anbelangt nicht gut auskenne.
Aber gern bereit bin zu lernen... Ich wollte mir Tipps holen nach was ich suchen soll...


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Beiträge: 303
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Batteriespannung ist schon arg niedrig. Hast du mal die 2 A Glassicherung gescheckt. Bei mir war bei der der Draht von der Metallkappe ab. Durchs Glas geschaut sah sie heil aus, war sie aber nicht. Die Symptome waren ähnlich, wie Du sie beschrieben hast.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
ETZ-UWE hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

hab ich oben nachgeholt.... :ja:


Top :gut:
ETZ-UWE hat geschrieben:

Alex1989 hat geschrieben:
Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

ja die hängt schon recht in den Seilen... Habe mit dem Multimeter gemessen.. 10,86v

Groß auf Fehlersuche war ich noch nicht, da ich mich mit der Materie was das anbelangt nicht gut auskenne.
Aber gern bereit bin zu lernen... Ich wollte mir Tipps holen nach was ich suchen soll...

Mach dir nichts drauß, ich bin auch seit nicht mal nen Jahr dabei und hatte anfänglich ähnliche Probleme. Meine Testbatterie hing noch mehr in den Seilen :lach:
In der Simme tut sie es aber noch immer .. da bräucht ich sie auch eig ned.

Aber lade sie mal oder mach ne neue rein. Ein durch checken der Elektrik kann auch helfen oder vorbeugen. Bei mir war es am ende so, das ich Spannungsschwankungen hatte, die erst weg waren, als ich eine andere Lima verbaut hatte.
Dabei kann dir die Elektrikanleitung vom Lothar helfen. Du findest sie in der Wissensdatenbank :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:39 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
Batterie ist beim Laden..
Die Sicherungen (Glassicherung) tausch ich morgen mal...


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 9. September 2016 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
ETZ-UWE hat geschrieben:
Batterie ist beim Laden..
Die Sicherungen (Glassicherung) tausch ich morgen mal...


Schau erst mal, ob die Kontakte sauber sind, an der Sicherungsleiste. Mit einer Durchgangsprüfung lässt sich leicht feststellen ob eine Sicherung i.O. ist.

Ach ja.... Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 10. September 2016 13:38 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
So mit neuer Batterie schaut die Welt schon ganz anders aus...
Die alte war doch defekt..

Im warmen Zustand ist sie beim ersten Kick angesprungen :shock: Der Test im kalten kommt noch..

Das mit dem Licht umschalten von Stand auf Fahrtlicht hat sich durch die Neue Batterie auch erledigt..

Morgen werde ich noch die Zündung prüfen..

eigel hat geschrieben:
Schau erst mal, ob die Kontakte sauber sind, an der Sicherungsleiste. Mit einer Durchgangsprüfung lässt sich leicht feststellen ob eine Sicherung i.O. ist.


hab ich gemacht, schaut gut aus..


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 10. September 2016 16:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ETZ-UWE hat geschrieben:
So mit neuer Batterie schaut die Welt schon ganz anders aus...
Die alte war doch defekt..

Och, da hättste doch bei uns mitfahren können :arrow: viewtopic.php?p=1512667#p1512667
Naja, nächstes Mal. ;D

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 25. September 2016 20:49 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
was immer auffälliger wird ist mein Knacken hinten am Kettenkasten (Kette)..
Am auffälligsten ist es nach einer Tour, wenn alles warm ist. Und ich die ETZ in die Garage schiebe..

Was könnte das sein Kette, Kettenrad-Mitnehmer... :roll: :roll:

Habs mal aufgenommen..

https://www.youtube.com/watch?v=vig1WoXJOdI


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 25. September 2016 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Hast du mal nach der Kette geschaut, ob noch alle Rollen da sind ? ansonsten ist ein Lager verstorben.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 25. September 2016 21:04 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
Die Kette schaue ich mir morgen mal an.. Welches Lager meinst du da..?


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 25. September 2016 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Antrieb oder Hinterrad.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 26. September 2016 00:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 15009
Artikel: 7
Themen: 159
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Gebrochene Rollen an den Ketten hatte ich bei meinen beiden Zweitaktern (jeweils mehrere). :?
Allerdings hört sich das Geräusch in dem Video gar nicht gut an... sag mal, wie stramm ist denn Deine Kette gespannt? Ich laß die im Zweifelsfall lieber ein bißchen zu locker als zu stramm. Überspringen darf sie natürlich nicht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:28 
Offline

Registriert: 8. September 2016 16:02
Beiträge: 10
Themen: 1
Die Kette ist normal gespannt...
Wenn ich heim komm werd ich mir mal die Kette ansehen ...


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Baujahr, 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Probleme
BeitragVerfasst: 26. September 2016 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich wäre dafür, dass man statt "Kette spannen" in Zukunft "Kettendurchhang einstellen" schreibt. :oops: :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Büffeltanker, Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de