Kolbenbolzenclips ETZ250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon Inkog Nito » 17. September 2016 10:31

Hallo,

Bin grade am wechseln der Garnitur der ETZ 250.

In welche Richtung muss die Öffnung der kolbenbolzen clips zeigen?

Danke im voraus.
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christof am 18. September 2016 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
never change a running system..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85, Opa"s Simson KR 51/1 S
Inkog Nito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 7
Registriert: 17. Februar 2011 19:53
Alter: 40

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon Nordlicht » 17. September 2016 10:42

So wie auf dem Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon Inkog Nito » 17. September 2016 10:47

So dacht ich!
never change a running system..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85, Opa"s Simson KR 51/1 S
Inkog Nito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 7
Registriert: 17. Februar 2011 19:53
Alter: 40

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon pierrej » 17. September 2016 10:49

Nordlicht hat geschrieben:So wie auf dem Bild

:top: :bindafür: Öffnung oben oder unten, niemals seitlich! Und schau nach das die Clips zu 100% in der Nut sitzen.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon Inkog Nito » 17. September 2016 11:18

Danke, hat er:)

-- Hinzugefügt: 17. September 2016 17:18 --

So, fuhre läuft.

Die ersten 60 km sind gefahren.

Ab was sollte ich noch denken?

Tank,Benzinhahn,Vergaserist sauber.

Zündung kontrollieren die woche.

Nadel ist in kerbe 4?
1:50?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
never change a running system..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85, Opa"s Simson KR 51/1 S
Inkog Nito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 9
Bilder: 7
Registriert: 17. Februar 2011 19:53
Alter: 40

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon heizer2977 » 19. September 2016 12:20

Der Auspuff sollte auch einigermassen sauber sein. wenn deine alte Garnitur irgendwo Klemmspuren hatte sollteste die Hauptdüse vielleicht 0,05 oder 0,1 größer wählen, fallls sie noch Seriengrösse sein sollte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Kolbenbolzenclips ETZ250

Beitragvon emme33 » 19. September 2016 13:43

Wenn die Garnitur neu ist, die ersten 1000 KM auf Vollgasfahrten verzichten, Motor langsam Warm fahren und am Anfang nicht über 4500 U/min Drehen lassen. Hast du das Spaltmaß kontrolliert ?
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz, Google [Bot] und 334 Gäste