Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
steppenwolf82 hat geschrieben:Ich muss sagen ihr seit hier echt top. hab mich nie an eine mz rangetraut weil immer dachte bin ganz allein und kein profi, Aber was ist die anschlagzunge und wo ist die und wie stelle sie nach? das ganze benzin aus dem glas raus und dann neu bis 14mm erreicht sind?
Lorchen hat geschrieben:Die Anschlagzunge drückt unten auf den kleinen Federstift und schließt das Nadelventil. Guck dir das mal genau an und denke dich in die Funktionsweise rein.
Lorchen hat geschrieben:Das Benzin soll dann 14 +/-1mm unterhalb des Glasrandes stehen. Nachstellen des Schwimmers mittels der Anschlagzunge. Ich habe mir mal frech von Ulli das Bild geklaut.
steppenwolf82 hat geschrieben:na hoffe nur das motor nicht schon zerstört habe durch das anlassen in vollgasstellung und kurz gelaufen so etwa 10 sekunden.... da ist aus dem getriebe, besser gesagt dem stopfen oben getriebeöl ausgetreten... ist das reparabel oder ein totalschaden?
emme33 hat geschrieben:Habe dazu das hier.
steppenwolf82 hat geschrieben:Sie springt an aber entweder geht fast aus dann etwas Gas dann geht aber dreht hoch obwohl gaszug zurückgedreht ist
steppenwolf82 hat geschrieben:ALSO versuche mich anzustrengen. habe nochmal versucht. also wenn ich sie anschmeisse gibt es zwei möglichkeiten: einmal geht sie an udn säuft fast ab, drehe ich etwas am gas dann geht (Was geht? Geht der der Motor an?) und auf einmal dreht sie hoch. kündigt sich der wedi an wenn er undicht wird oder ist es auf einmal ?
Lorchen hat geschrieben:steppenwolf82 hat geschrieben:Sie springt an aber entweder geht fast aus dann etwas Gas dann geht aber dreht hoch obwohl gaszug zurückgedreht ist
Das liest sich extrem schwer. Gib dir mal bitte ein bißchen Mühe beim Tippen.
steppenwolf82 hat geschrieben:Warum schwierig ?
steppenwolf82 hat geschrieben:Die Frage ist ja auch ob die wirklich fällig sind . Wie kann ich das garantiert feststellen ?
Buhmann hat geschrieben:Mach den Bremsenreinigertest, dann weißt du mehr.
emme33 hat geschrieben:Vergaser nochmal demontieren und schauen ob der Gasschieber wirklich ganz schließt, wenn das der Fall ist dann zieht sie wohl Nebenluft, wenn der Moror läuft im Standgas nach einander Ansaugstutzten, Vergaser und Luftfilteranschuß mit Bremsenreinieger einsprühen. An der Stelle wo die Drehzahl hoch geht hast du das Leck gefunden. Ansonsten Wedis
steppenwolf82 hat geschrieben:... und wenn anschmeisse geht auf Vollgas und aus Getriebe drückt aus wntlüftung Öl .
....
steppenwolf82 hat geschrieben:.....durch das anlassen in vollgasstellung und kurz gelaufen so etwa 10 sekunden.... da ist aus dem getriebe, besser gesagt dem stopfen oben getriebeöl ausgetreten...
steppenwolf82 hat geschrieben:...... Sie springt an aber entweder geht fast aus dann etwas Gas dann geht aber dreht hoch obwohl gaszug zurückgedreht ist . Oder geht an und dreht gleich hoch . Verstellung Leerlaufschraube sowie am gaszug am vergaser zeigen keine Wirkung ....
steppenwolf82 hat geschrieben: frage ist wie geht bremsenreinigertest .
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 95 Gäste