von stefan_j » 26. November 2007 18:55
mz-henni hat geschrieben:und der alte sah auch so aus und diese Haben unten eine Lampenfassung. werde infach mal ein bilchen reinstellen.
Die alten haben eine Lampenfassung...?? Das halte ich für ein Gerücht, als ich meine RT/2 neu verkabelt habe, war da keine Lampenfassung, ebensowenig ein Kabel für vorgesehen...
Grüße, Henni
na ein kabel habe ich ja auch nicht, daher auch die Frage. Na mit dem laten meinte ich den ich ausgebaut habe, optisch genau denen aus ebay usw. nur gibts da so ein teil. Habe mir gerade Troll und co. angeschaut, also schaltplan mäßig. da gibts eine tachobeleuchtung. Wird da nun alles als pitti, troll und rt verkauft???
Nun die ganz entscheidende frage, sieht er wenigtens optisch, also ziffernblattmäßig originalgetreu aus oder brauche ich einen ganz anderen?
Fuhrpark: - MZ RT BJ 1958 gerade im Aufbau und 2x MZ RT/3 BJ 1960 zerlegt im Keller
- MZ ES 150 BJ 1971 restauriert und MZ ES 150 BJ 1972
- MZ ETZ 250 BJ 1981
- AWO T BJ 1955 mein Neuerwerb *freu*
- Simson Star BJ 1962
- Simson S50 BJ unbekann - da Typenschild nicht lesbar und Papiere liegen bei Opa irgendwo