Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 02:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Naja, das übliche bei mir... :stupid:

Geplant Samstag 11.30 Abfahrt Berlin Köpenick zurück irgendwie Sonntag nacht...
22.30 Ankunft in Villmar vor Frankfurt am Main (ausser 1 Motorradfahrer ist mir keiner begegnet...)
Sie klappert ein bisschen, keine Klemmer, das Geräusch (woher?) macht mir jedoch Sorgen

Übernachtung vor Ort.
Zerlegen, Aufladen von ETZ 250 A (Photos wurden gemacht, demnächst Transportfred)
Abfahrt bei Regen um 13.30 Uhr
Es fing an zu Regnen...
Es wurde dunkel...
Die Polizeistreife war sehr nett und legte mir nahe, die Fahrt am Sonntag wg einsetzendem LKW-Verkehr, sinkenden Temperaturen und weil ich die bekloppten Berge mit dem blauen Wunder nicht schaffe (10% und 50 aufer Uhr...) - alles grenzwertich.
Sie würden mir die Weiterfahrt nicht verbieten, aber an meine Vernunft appellieren, Blitzlichtgewitter von ihnen, weil "aufsehenerregend", "Respekt".

Ich bin dann trotzdem weiter, bin liegengeblieben, hatte 2-3 Klemmer und hatte neue Kerze dabei, gewechselt und raus aus dem toten Loch (Autobahnbaustelle, Leitplanke, KEIN Standstreifen - Kerzenwechsel und auf gut Glück dann antreten, nun hat glücklicherwesie geklappt) - um nicht stressige Leute kennenzulernen oder Unfall zu provozieren.

Nun hab ich es bis Sonntag 19.00 Uhr immerhin nach Wildeck (Herzbuben) Obersuhl in die Gaststätte Zum Adler geschafft. Spritgeld ist für Übernachtung draufgegangen, stellte fest, das ich trotz 500 Euro Sparbuch hier finanziell aufgeschmissen bin und an meine Kohle nur in Berlin rankomme.
Die Geräusche sind schlimmer geworden - drückt mir die Daumen, daß ich am 30.11. die restlichen 370 km von 570 schaffen :irre: , es sei denn, hilfreiche Foristi sind in der Nähe.

Ob ich das nochmal mache - nee. Nicht weil ich ein Weichei bin (Kältefred), nicht weil die Ladung zu schwer ist (liegt gut auf der Straße, mit dem 2. Lastenboot damals wars schwerer mit Gegenlenken, die harte Feder (@ dank an Ilse und Klaus) und Überarbeitung des Fahrwerks hats bei 100 kg mehr gebracht, sondern weil ich die Berge voll unterschätzt habe und auch den Motor überschätzt, 250 ccm und eben dieses Klappern nach 6000 km, was wie ein geknister klinkt und in nem Klemmer gipfelt. Spareinstellung womöglich, aber habe auch das obere Pleuel/Kolbenringe im Verdacht, naja wenn ich hier schon 4 Tage festhänge werde ich zumindest Vergaser untersuchen und Batterie (Regler ist zu schwach für Wintervollicht 45 Ah Batterie und Neustart mit diversen Fehlzündungen) volladen.

Also könnt mir sagen "du armer Spinner", oder mir helfen oder es für ein Wintermärchen halten, für das es mehr als Photomontagen gibt. Da sagt man: Abenteuer sind in Deutschland nicht möglich...

Übrigens der Tip von der Bullizei war goldrichtig, es haben sich LKWs heute morgen quergestellt zw. Wildeck und Kirchheimer Kreuz (Radio), naja ich muß die Zeit hier irgendwie totschlagen - Spielothek nebst Internetcafe gibts in diesem 1000 Seelenkaff immerhin ^^

So long... kämpfen, durchhalten und das Beste hoffend...

Euer rmt

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Du lieber Himmel!
Viel Glück, dass du das alles gut über die Bühne bekommst!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rmt hat geschrieben:
Die Geräusche sind schlimmer geworden - drückt mir die Daumen, daß ich am 30.11. die restlichen 370 km von 570 schaffen :irre: , es sei denn, hilfreiche Foristi sind in der Nähe.
Das ist ja ein Ding! Wieso kommst Du denn erst am 30.11. da wieder weg?

Ich würde Dir ja gerne helfen, nur bin ich viel zu weit weg. Ich drücke Dir die Daumen das alles klappt!!!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was machst Du für Sachen?
Und wo um alles in der Welt liegt Wildeck-Obersuhl?
Meinen virtuellen Beistand hast Du.......hoffentlich klappt alles!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: So´n Schietkram,
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:35 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
aber wie kann ich dir von Essen aus helfen?
An deiner Stelle würde ich nur mit der Solomaschine zurück und sie zu Hause in Ruhe überprüfen.
Motorknistern klingt nach Spritmangel.
Viel Glück
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das is ja was! Ich würde dir ja gern zur Hilfe eilen, aber die Arbeit... Und den ADAC kanst du wohl nicht bemühen?...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Wie kann man dir helfen? Ich habe einen Kumpel im Nachbarort (Berka) - der hat zwar null Ahnung vom Schrauben, aber vielleicht brauchst du andere Hilfe?

Ciao

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Andreas hat geschrieben:
Und wo um alles in der Welt liegt Wildeck-Obersuhl?
Das liegt in Hessen und gehört zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Beim googeln habe ich diesen Händler gefunden:

Zweiradcenter J. Herbach
An der Stedte 1a
99837 Berka (Werra)
Tel.: 036922 - 28107
http://www.zweirad-herbach.de

Vielleicht kann er dir weiterhelfen?

Ciao

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
mareafahrer hat geschrieben:
99837 Berka (Werra)
Ich dachte ja eher es geht um diesen Ort:

Gaststätte Zum Adler
Lindenstr. 41
36208 Wildeck


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 12:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Micky hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
99837 Berka (Werra)
Ich dachte ja eher es geht um diesen Ort:

Gaststätte Zum Adler
Lindenstr. 41
36208 Wildeck


Micky


Aber Berka/Werra liegt doch nur 4km von Wildeck weg? Wildeck in Hessen - Berka/Werra in Thüringen.

Ciao

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
mareafahrer hat geschrieben:
Aber Berka/Werra liegt doch nur 4km von Wildeck weg? Wildeck in Hessen - Berka/Werra in Thüringen.
Stimmt! Habe gerade mal einen Routenplaner bemüht.

Mich hat nur die völlig unterschiedliche PLZ irritiert.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 13:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Roger,
wie kann man evtl. helfen?
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Bin 100 km entfernt, wie kann ich helfen. Bin allerdings kein Schrauber-Guru.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hallo! Ich habe in ähnlicher Situation (Gespann gekauft, losgefahren, Motor blockiert weil Schraube angesaugt) den ADAC gerufen. Die haben das Gespann aufgeladen und für mich nach Leipzig geschafft. Mitglied im ADAC kannst Du ja auch werden, wenn Du die rufst.
Wenn es Dir hilft, könnte ich anbieten, dass Du die Fuhre (oder einen Teil davon) bei meinen Eltern in Eisenach abstellst und später holst. Bis Eisenach sind es noch etwa 30 - 40 km. Wenn Du das willst, schick mir ´ne PN. bin noch bis etwa 14.3o am Rechner, dann wieder ab etwa 17 Uhr. Viel Glück!
Nils

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Also erstmal vielen Dank für die reichlich Antworten schon nach ca. ner Stunde.

Das Gespann läuft (noch^^). Auf grader Strecke schaffs ich locker, bei Berge muß ich halt nach ner Stunde fahren, ne halbe Stunde pausieren. Das (vermutete) Lager sollte noch solange halten, bis ich zu Hause bin.

Bin auf der A4, ca. Höhe Abfahrt 35. Hessen, Wildeck, Micky hats gefunden...

Es geht darum, daß ich hier loskomme. Das Wetter ist saukomisch, mal Schnee, dann Graupel, dann Sonnenschein.

Heute ist es schon ziemlich spät dafür (losfahren und diese "Erfahrung" einfach vergessen ^^)
Will morgen früh wenigstens zur A9 (130 km). Die Sparkasse rückt nix von meinen 500 Eus raus, werd da gleich nochmal hin... ist ein UNDING!!!

Mit Geld (100 Eus) wäre mir geholfen... weniger mit schraubenden Aktionen... zerlegt wird zu Hause. Um den Zylinder abzuziehen, muß der Auspuff ab, dann die Kette gelöst, Motor abgesenkt, da wir ja ein Gespann haben und der vordere Anschluß unter dem Tank angeschweißt ist (trotz TS-Gespann), nicht zu vergessen, daß auf dem Lastenboot der 177 kg Koloss tront (nicht ich ^^)

(Rücküberweisung erfolgt umgehend, sobald ich in Berlin bin, PN möglich)
Eine der ersten Aktionen in Berlin wird sein, mein Sparbuch bis auf 1 cent zu löschen und das Ding in den Ofen zu schmeißen, wo es hingehört... (sonst womöglich Bearbeitungsgebühr wg Löschung eines Sparbuchs ^^)
Vielleicht ist Postbank doch besser, werd mal nachprüfen, ob ausserhalb verfügbar, sonst Ofenfutter.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rmt hat geschrieben:
Die Sparkasse rückt nix von meinen 500 Eus raus, werd da gleich nochmal hin... ist ein UNDING!!!
Mit Geld (100 Eus) wäre mir geholfen...
Vielleicht ist Postbank doch besser, werd mal nachprüfen, ob ausserhalb verfügbar, sonst Ofenfutter.
Typisch Banken!

Ich bin bei der Postbank. Mit Sparbuch bekommst Du bei jeder Postbank Dein Geld.

Hast Du keine EC Karte?

Wie soll das Geld Dich denn erreichen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Am besten in bar, weil wenns überwiesen wird, dauerts auch 3-4 Tage, da kann ich auch bis zum 30. warten...
Wie das mit direkten Einzahlungen auf Onlinekonten ist, weiß ich nicht.
Aber das sollte ohne Karte nicht gehen...

EC habisch nich, Volksbank-Giro hab ich 2 Konten, beide leer und ohne Dispo.

Btw: wie komm ich auf die Forumuser-(Land)Karte???

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:00 
Will nicht dummsabbeln! aber solche Dinge sinds die dich&deine Emme erst richtig zusammenschweißen :wink:

Trotzdem ich drück dir beide Daumen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rmt hat geschrieben:
Am besten in bar, weil wenns überwiesen wird, dauerts auch 3-4 Tage, da kann ich auch bis zum 30. warten...
Wie das mit direkten Einzahlungen auf Onlinekonten ist, weiß ich nicht.
Aber das sollte ohne Karte nicht gehen...
EC habisch nich, Volksbank-Giro hab ich 2 Konten, beide leer und ohne Dispo.
Btw: wie komm ich auf die Forumuser-(Land)Karte???
Das ist ein Problem. Man könnte Geld auf Dein Konto überweisen. Dauert aber zu lange.

Mit Western Union geht das auch. Dafür bin ich aber nicht freigeschaltet. Freischaltung nur über Brief oder Fax.

Warum geben die Dir das Geld vom Sparbuch nicht?

Auf der Startseite vom Forum unter Navigation findest Du die Karte.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kannst Du nicht bei der Bank in Berlin anrufen wo Du Dein Sparbuch hast und fragen was man da jetzt machen kann um an das Geld zu kommen?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:26 
rmt hat geschrieben:
wie komm ich auf die Forumuser-(Land)Karte???

Landkarte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
roger, schau mal ob du wenn aus der pannenliste erreichst: http://www.geo.tu-freiberg.de/~fuerst/mz/

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
ETZChris hat geschrieben:
roger, schau mal ob du wenn aus der pannenliste erreichst: http://www.geo.tu-freiberg.de/~fuerst/mz/
Also rmt braucht Bares. Weiterfahren geht noch.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wer mit schrauberkünsten und kaffee aushelfen kann, ist vllt. auch bereit mal eben 50ois zu leihen...dann entfällt auch das problem mit der überweisungsdauer...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Tata - kann dir meinen Vater vorbeischicken - wohnen ca. 10 km weg... Hilfe gibt es auch in Süß ( Nachbarort von Obersuhl )- da liegt mein Motor auf der Werkbank - ich selbst bin momentan leider in Göttingen und komme hier auch nicht weg, sonst hätte ich persönlich geholfen, aber wenns dir weiterhilft könnte ich was in die Wege leiten ?!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sparkasse, das gibts ja gar nicht!
Ein Grund warum ich bei der Deutschen bank bin. Ist zwar nicht das günstigste, aber dafür klappt da alles.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
@ martin
Das siehst du richtig... ich habs ja so gewollt und werde die Suppe auslöffeln mit oder ohne fremde Hilfe.
Stichwort: Abenteuerurlaub, Hessensafari

@ sparbuch bei der Sparkasse
Ja sicher komme ich an mein Geld ran - auch von hier, aber mit Kunstgriffen und mit Dauer von mindestens 14 Tage - sonst gehts denen noch gut. War heut 2x da. War recht eindeutig...

@ Micky
Richtig erkannt.
Da auch bald die Mittel für Internetcafe erschöpft sind...

Also nochmal: VORHER erfragen, ob direkte Einzahlung möglich, MIT sofortiger Buchung...
Glaube aber, daß auch das nur von Berlin aus möglich ist (da Berliner Konto), Überweisung dauert zu lange, Volks und Raifeisenbanken, z.B. Spardabank, Bankverein, etc.
Wenn ich Bareinzahlung auf Konto durchführe, hab ichs immer sofort drauf.
Vorherige Rückmeldung mit mir. Sonst wirds durcheinander...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 26. November 2007 19:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Bargeld lacht
BeitragVerfasst: 26. November 2007 16:42 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo Roger,
ich bin grad am Rechner, wenn ich dir einen Eilbrief schickte mit dem Hunni drin, der würde doch morgen ankommen?
Weiß allerdings nicht, wie das geht und ob die Schneckenpost noch Eilbriefe befördert.
Auf jeden Fall bräuchte ich dann deine Adresse.
Ich könnte auch deinem Gasthof die Kohle überweisen und dieser sich unsere Korrespondenz anschaun.
Evtl einen Screenshot der Uberweisung als Emil.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Zuletzt geändert von Jürgen Stiehl am 26. November 2007 16:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 16:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
lasst das mit der kohle verschicken!!!! ich habe auch auf diesem wege schonmal nen hunni eingebüßt!!! und das mit nem einschreiben!!!! lasst es bitte!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Eilbrief: Glaub ich nicht so recht dran. Bei Post erfragen... schätze mal, Unterschied liegt im Porto ^^

Wäre gut, wenn ich morgen früh um 10 Uhr liquide wie von Micke, ETZchris beschrieben wäre, dann gehts ohne Verzug weiter, erst mal über Landstraße bis Eisenach auf die A4 ...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hat nun wer was überwiesen, versendet?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 17:28 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Da die von mir vorgeschlagenen Methoden als nicht seriös erachtet werden, ich nicht.
Aber ich bin noch am Rechner.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich selber habe beim versenden von Geld mit der Post noch keinen Verlust gehabt.

Nur weil einmal was verloren geht heißt das ja noch lange nicht das ständig was verloren geht.

Und nun?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 17:42 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Er soll entscheiden. Aber die Schneckenpost hat nicht mehr lange auf.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Post halte ich auch für zu langsam, nicht unbedingt für unseriös.
Die Leipziger Handynr. schreib ich mir auch als Optimist raus... vielleicht schaff ichs ja bis dahin ^^.

Anfügen möcht ich noch, daß in der Gaststätte heute noch Ruhetag ist:
Zum Adler
Lindenstr. 41
36208 Wildeck-Obersuhl
Tel.: 06626-343

Morgen wirds Wetter so lala, aber Mittwoch wird ultrahart.
Der Schnee sollte er über Nacht fallen, hat die Chance den Ort in Weiß zu verwandeln, inkl. Straßen... da wäre Freitag vielleicht nicht unbedingt schlecht dann...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 26. November 2007 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2007 16:55
Beiträge: 30
Themen: 3
Wohnort: eisenach
Alter: 51
Bin aufm weg zu dir

_________________
enrico
EA-SY 500 Fun
Grüßt aus dem Thüringer Wald


Fuhrpark: momentan GSX-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Hoffentlich liest du das noch.
Mir wurde ausgeholfen.
Morgen um 10 Uhr gehts also weiter...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2007 16:55
Beiträge: 30
Themen: 3
Wohnort: eisenach
Alter: 51
schön Eisenach wäre gleich ums eck gewesen, wo steckst du in Obersuhl??

_________________
enrico
EA-SY 500 Fun
Grüßt aus dem Thüringer Wald


Fuhrpark: momentan GSX-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
In besagtem Gasthaus, der heute Ruhetag hat.
Wenn du die A4 Ausfahrt 35 in den Ort reinfährst, bis nix mehr geht, dann links und wieder rechts. Dann sollte gradezu die Gaststätte/Fleischerei Zum Adler sein.
Hab ein Zimmer im oben mit Blick auf die Straße.
Die Kneipe hat zu, aber über den Hof, wo mein Gespann unterstellt steht, kommt man rein.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 26. November 2007 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dann mal gute weiterfahrt!!! und fahr bloß vorsichtig...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
in dem laden hab ich auch schon gepennt - war einige jahre tagungsort der bikerunion - wenn du nochmal ne übernachtung bei leipzig brauchst ruf an 01626373455

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2007 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2007 16:55
Beiträge: 30
Themen: 3
Wohnort: eisenach
Alter: 51
hallo rmt,
war kurz mal vor ort, konnte dich im gasthof nicht erreichen, hab dir ne kurze notiz aufs mopped gelegt, hoffe du findest sie.
Falls noch was is ruf an dann schaun wir mal ob wir dich per anhänger nach hause bekommen.

_________________
enrico
EA-SY 500 Fun
Grüßt aus dem Thüringer Wald


Fuhrpark: momentan GSX-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2007 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
So, wünsche gute Weiterfahrt ;-) - schön, dass das mit der Hilfe geklappt hat... Hoffe das Motto des Forums wurde damit mal wieder bestätigt...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2007 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo RMT

Ich weiß nicht ob dir schon geholfen wurde ?? Falls du in der Nähe von Erfurt bist und es nicht weiter gehen sollte oder noch mehr Probleme auftretten. Kann ich dir ein Übernachtungsplatz/ einen Ersatzmotor geben oder finanzielle Hilfe leisten.

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. November 2007 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hallo! Hat denn jemand was von RMT gehört?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. November 2007 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Erst mal das Positive:
Es geht mir gut und ich bin zu Hause.

Die Anteilnahme hier im Forum finde ich richtig rührend.
Ebenso die mogens vorm losfahren am Mopped klebende Nachricht von EA-SY 500 FUN , daß er da war, schade das wir uns verpasst haben. Das hilft einen weiter... wenigstens mental...

Nun das weniger schöne.
Ich fuhr morgends um 9 Uhr mit 5 Brötchen intus relativ stressfrei und erholt auf die A4 bei Obersuhl, da mir gesagt wurden daß die Auffahrt 36 bzw. bei Eisenach noch steiler seien. War also drauf und nach einer Stunde muckerte der Motor wieder rum, wie am Abend zuvor. Zündung war da, also Vergaser saubergemacht. War Rostschlamm drinne.

Da ich ja ein wenig knausrig bin mit Sprit, wollte ich den Inhalt des Schwimmergehäuses wieder dem Tank zuführen. Dazu mußte ich in aufschließen (die andern Maschinen haben die einfachen Deckel). Also Schlüssel hervorgekramt (unter der Regenkombi, in der Jacke die Tasche die ich sowieso nicht erreichen kann) usw. Schließlich gings weiter.

Erst 3 spurig, dann 2 Spurig ohne Standstreifen und wieder muckerte es rum, glücklicherweise bergeab und dann war da hinter der kurve der notstandstreifen mit telefon(nochmal Glück gehabt). Also hingerollt... und am Anfang, also Samstag vor der Fahrt funzte die Hupe nicht... loser Stecker - vielleicht war ja der für Aussetzer verantwortlich (war er auch)... die Kolbengeräusche (ich nenne sie mal so, knistern aber nicht so wie zu wenig sprit...) nahmen von Steigung zu Steigung zu und ich ließ das ganze dort abkühlen.

Dann gings weiter ... 20 km vor Gotha wurde die Strecke passabel, ohne die dauernden Steigungen und Gefälle, das Geräusch war zeitweilig völlig weg und nach 150 km dachte ich ans tanken. An der Säule dann, 2T Öl schon ausgepackt, suchte ich VERZWEIFELT nach meinem Schlüssel. Der liegt wahrscheinlich immer noch einer der Kamm-Kurven hinter Eisenach auf dem Sttandstreifen. Hab mich in dem Moment wie ein Steinzeitmensch gefülhlt und benommen und mit dem Auspuffmutternschlüssel den abgeschlossenen Tankdeckel an der Tanke aufgehebelt, möglicherweise hab ich dabei noch gegrunzt und geflucht... kann mich aber nicht mehr erinnern...(hab dann den von der ETZ 250 A den genommen, da stand noch was von Trophysiegen drauf, viellleicht hilfts ja - hat es nicht ^^)

Jedenfalls gings trotz Verluste weiter, denn in die Berge mit der Fuhre zurück, niemals!!!
Bei Schorla, die letzten Hügel bei Jena noch ne heiße Schokolade, gg. 13.00 Uhr und dann endlich auf die A9, gut in der Zeit liegend. Kaum gefreut und drauf, da passierte es. Das Geräusch war wieder da und veränderte sich so, als wenn im Zylinder Metall rumfliegt. Immerhin 3spurig (Hermsdorf) und Standstreifen UND Telefon.
Zündung geschaut, geht, Sprit geht, Schalten geht, Motor nicht fest, aber KEINE Kompression. Bin schon gespannt auf die Ursache, wäre möglicherweise der erste Kolben der durch ist... mal was anderes ^^

Also mußte ich auf die Leute zurückgreifen, die ich meiden wollte. Sozusagen überlaufen zum Feind. ADAC Mitgliedschaft mir in meiner bewußtlosen Verzweiflung hab aufdrücken lassen, Abschleppdienst... jetzt steht sie in Hermsdorf bei Trommer.

Werde morgen nach dem Ding mit dem Sparbuch mal nach mietwagen schauen oder auf Forenhilfe hoffen... jedenfalls neigt sich die Story fühlbar dem Ende zu.

Das statistische Mittel bewegt sich bei mir derzeit auf 1 Motor pro Jahr.
Letztes Jahr zw. Berlin und Hamburg. Das hab ich vor Ort gewechselt.
Zwar ist noch ein "guter" Motor im Keller, nur ich hab kein Bock mehr - im Sommer wär das anders, selbst bei Regen. So stecke ich die peinliche Niederlage (ADAC) ein und hab bis zum Frühjahr hoffentlich Ersatzmotore zu liegen - die Zeit hab ich ja jetzt.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. November 2007 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Naja, immerhin zu Hause, lass die dir doch bringen über Plusmitgliedschaft.
keinen Kopf machen , du bist jetzt mit der MZ auf "DU", sowas stärkt die Freundschaft und du hast immerhin immer wieder was zu erzählen beim Bierchen von "Odyssee im Heimatland-dein Freund die MZ"

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. November 2007 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Naja, eine gewisse Sturheit gehört wohl auch dazu. Sonst hätte ich das erst garnicht probiert. Und schließlich ist sie "Das blaue Wunder" - wenn man Haustieren Namen gibt, kann man sie nicht essen, wenn man Emmen Namen gibt kann man sie nicht verschrotten ^^, etc.

Oder wie in Railroadtycoon für Rekord-Dampfloks: "berlin-hermsdorf canonball" z.B.... ich geh jetzt besser schlafen, war schwerer tag heut ...

Hauptsache keiner tritt an mich ran und sagt: "Emmenmörder"

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 28. November 2007 00:58, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. November 2007 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau!
Nicht klagen sondern kämpfen!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de