300ccm

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

300ccm

Beitragvon fränky » 26. September 2016 19:04

Hallo,
wer bietet eigentlich noch brauchbare 300ccm Umbausätze für die ETZ an? Bei Gabor habe ich was gefunden, und wer sonst noch?
danke :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: 300ccm

Beitragvon rockebilly » 26. September 2016 19:15

Frag mal ob der Günter noch von den guten 75,50 Kolbenschmitt da hat. Wenn du da den Auslass 1 mm nach oben ziehst und die Strömer auch , kommst du nach dem Ausschleifen wieder ziemlich nah ran an die 250 ccm Steuerhöhen.

Brauchst nur einen guten intakten Zylinder.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: 300ccm

Beitragvon MZ-Chopper » 27. September 2016 11:26

der Dirk Singer hat da eine Firma an der Hand, hat er mit meinem Pyrenäenkolbenklemmer so getan
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: 300ccm

Beitragvon MZ Werner » 27. September 2016 11:36

MZ-Chopper hat geschrieben:der Dirk Singer hat da eine Firma an der Hand, hat er mit meinem Pyrenäenkolbenklemmer so getan

was hat er denn getan ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: 300ccm

Beitragvon MZ-Chopper » 28. September 2016 07:55

MZ Werner hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:der Dirk Singer hat da eine Firma an der Hand, hat er mit meinem Pyrenäenkolbenklemmer so getan

was hat er denn getan ?

250´er Zylinder und Kopf ausgedreht und für 300´er Kolben angepasst
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: 300ccm

Beitragvon fränky » 28. September 2016 07:58

Preis?
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: 300ccm

Beitragvon MZ-Chopper » 28. September 2016 08:06

ruf ihn bitte an...da bei mir der Einbau mit dabei war und mit Kleinkram zusammen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: 300ccm

Beitragvon Klaus P. » 28. September 2016 10:51

MZA (O2R) stellt (läßt)scheinbar einen kpl. Satz her.
Oder suchst du nur einen (Fischer-) Kolben ?
Gibt es die 300ter Kolben aus DDR Fertigung nicht mehr ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 300ccm

Beitragvon Maik80 » 28. September 2016 12:00

Es gab 300er zu Vorwende Zeiten? Die 301 kam doch erst später raus?!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 300ccm

Beitragvon Klaus P. » 28. September 2016 13:01

Eher NW
aus einem aufgebohrten EM 250 Zyl.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 300ccm

Beitragvon rockebilly » 28. September 2016 15:18

Ah sehe gerade das ich mich vertan habe Klaus.

Meiner ist auch ein Erstschliffmaß. Das ist so ein Kolbenschmitt vom Günter. Der hat sehr gute Ringe und ist recht leicht. Ob der geschmiedet ist... Keine Ahnung... Dünnwandig genug ist er dafür. War auch nicht teuer für die Qualität.75 Euro .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: 300ccm

Beitragvon MZ Werner » 28. September 2016 15:31

Den Kolbenschmitt habe ich auch in meiner 300er Solo. Der läuft recht gut . Das einzige was mich stört ist das der Motor nicht über 5800Umin kommt. Vielleicht sollte ich wie Rockebilly schreibt , den Außlass und die Überströmer ein Millimeter nach oben ziehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: 300ccm

Beitragvon mz-schrauber » 28. September 2016 15:50

@rockebilly: Gibt es schon neue Erkenntnisse über deine Abgasanlage?
Gruß Christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: 300ccm

Beitragvon rockebilly » 28. September 2016 16:11

Ja gibt es.

Ich schreibe die Tage in meinem Uralt Fred. Hier geht's ja um Kolben .

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: 300ccm

Beitragvon ea2873 » 28. September 2016 17:10

Klaus P. hat geschrieben:MZA (O2R) stellt (läßt)scheinbar einen kpl. Satz her.


die sollen nicht unumstritten sein, was die Qualität angeht.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 300ccm

Beitragvon matthias1 » 28. September 2016 17:58

Frag doch mal bei User Klappstuhl nach.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 300ccm

Beitragvon 990sm-r » 28. September 2016 22:24

Was erwartest du denn von den 300 ccm?

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 12:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: 300ccm

Beitragvon fränky » 29. September 2016 11:14

Hi
danke für eure Beiträge. 1 von meinen Gespannen hat ja schon 300ccm.Am anderen ist die Garnitur fällig und ich habe es überlegt, aber werde doch bei 250 ccm bleiben.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT-Fons und 21 Gäste