Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Bonsai-User » 2. Oktober 2016 12:09

Hallo Kollegen,

Als ich meine ETZ kaufte, hing der Seitendeckel schon auf halb-neun. Jetzt habe ich nen Schloss angebot, aber irgentwie finde ich, das die Batteriehalterung und der Verschluss etwas zurecht gebogen werden müssen. Habe halt nur keinen Vergleich.
Ich hätte erwartet, das der Deckel richt fest ist, aber so wackelt er hin und her. Ich habe schon andere Threads dazu gesehen, werde aber nicht schlau draus..
Habt ihr da nen Tip oder Empfehlung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon je125sx » 2. Oktober 2016 12:23

Die Federn müssen, meiner Meinung nach, von unten in die Aussparung am Batteriefach einrasten. So rum wie auf deinem Bild, schieben die Federn den Deckel nach oben und er fällt von den Haltenasen, in die der Deckel oben eingehangen wird.

Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251
je125sx

 
Beiträge: 460
Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Alter: 58

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 12:28

Du schiebst den Deckel, nachdem er oben eingehängt ist, unten in die Rasten.
So wie der je125sx schon schrieb.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon sammycolonia » 2. Oktober 2016 13:20

Oder anders ausdedrückt... Das Federblech, das am Schloß mit verschraubt ist gehört nicht auf das Blech vom Batteriefach, sonder darunter... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon matthias1 » 2. Oktober 2016 13:39

Und wenn du den Deckel oben auf die Gummi Auflagekörper drückst achte auf die kleinen Metallnasen. Der Deckel muß da drunter.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Bonsai-User » 2. Oktober 2016 13:45

Hallo,

Danke, ich habe mal das Batteriefach gerade gebogen und jetzt passen die Federbleche auch drunter.
@Mattias: Welche Nasen meinst du? Meinst du die eine Nase auf der Rechten Seite auf dem Foto, neben der Gummiaufhängung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon matthias1 » 2. Oktober 2016 14:08

Genau die! Sowie auf dem Foto is es falsch. Am anderen Gummi is übrigens auch so eine Nase. Beide Nasen müsse über den Deckel zum liegen kommen.
Dadurch wird verhindert das er oben ausgehebelt werden kann oder durch Vibrationen aufgeht.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Bonsai-User » 2. Oktober 2016 16:34

Hallo Kollegen,

So habe mir das nochmal angeschaut und bei mir ging der Seitendenkel nicht unter die beiden Nasen, daher habe ich nochmal den Hammer rausgeholt und alles hingebogen. Jetzt stellt sich nur noch eine Frage, sind die Gummies in Richtung A oder B richtig? Nebenbei habe ich dann noch meinen neuen Simson Motor zusammengebaut, da mein andere etwas tropft.

Grüße
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Maik80 » 2. Oktober 2016 16:35

Natürlich Richtung A!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Buddha » 2. Oktober 2016 17:53

Der Verschlußriegel ist meist das noch störende Übel. Den wirst du noch nachbearbeiten müssen.

Gruß Buddha
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut
Buddha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 253
Themen: 11
Registriert: 9. August 2013 20:13
Wohnort: Jarmen
Alter: 51

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Bonsai-User » 2. Oktober 2016 17:59

Hallo Buddha,

Ja, der ist zu lang, werde Ihn etwas kürzen.

Grüße,

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Svidhurr » 2. Oktober 2016 18:15

Ehrlich gesagt, habe ich mir da nich keine Gedanken darüber gemacht :oops:
Der Aludeckel soll einfach nur halten :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon ftr » 2. Oktober 2016 18:30

Endlich mal noch einer mit einem rechten Seitendeckelproblem. :versteck: :tongue:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Bonsai-User » 2. Oktober 2016 19:13

Ich dachte mir, ich stell Fotos rein, da ja in den meisten Threads keine dabei waren und da ich gerade den Rahmen frei hatte ging das schön.

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 19:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 45

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon ftr » 2. Oktober 2016 20:14

Bonsai-User hat geschrieben:Ich dachte mir, ich stell Fotos rein, da ja in den meisten Threads keine dabei waren und da ich gerade den Rahmen frei hatte ging das schön.

Eben. Deiner ist noch dran, also mach ihn richtig fest. :roll:

2013101901.jpg


:biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 22:40

:shock: Sieht aus wie ein Einschlag an der Schanze.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon simmepoke » 2. Oktober 2016 22:56

Ich tippe auf verloren, und LKW Kontakt...
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon matthias1 » 3. Oktober 2016 06:50

Eine Opfergabe an den Gott der Geschwindigkeit.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Rechter Seitendeckel - Ist das so richtig?

Beitragvon heiner » 3. Oktober 2016 07:37

Gut daß des nur der Seitendeckel war und nicht Mann und Rest-Emme :D

Fuhrpark: Honda 125 Montesa City Fly
heiner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 104
Themen: 3
Bilder: 13
Registriert: 22. Oktober 2014 09:58
Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17
Alter: 70


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste