superelastik seitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

superelastik seitenwagen

Beitragvon mzheizer » 19. Oktober 2016 20:04

gibt es eigendlich verschiedene ausführungen von staubdecken?
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzheizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 4. September 2011 15:49

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon Guesi » 19. Oktober 2016 20:11

Ja.
Personenseitenwagen und Lastenseitenwagen :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon mzheizer » 19. Oktober 2016 20:19

personenseitenwagen meine ich
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzheizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 4. September 2011 15:49

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon MZ Hof » 20. Oktober 2016 05:58

Da die Dinger von verschiedenen Zulieferern hergestellt wurden gibt es Unterschiede beim Material und beim Schnitt aber im großen und ganzen gleich .
Martin

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon wernermewes » 20. Oktober 2016 07:44

Ich habe welche, wo der Ausschnitt für die mittige Scheibenhalterung ist und welche, wo es das nicht gibt :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon Ysengrin » 20. Oktober 2016 08:20

Die Beiwagen wurde ja auch ganz gerne umgebaut. Bei mir zB ist ein anderer Sitz drin, da passt eine originale Decke gar nicht drüber.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4350
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon mzheizer » 20. Oktober 2016 11:45

Ich habe mir eine bestellt da sind keine Ausschnitte für für den Haltegriff vorgesehen
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzheizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 4. September 2011 15:49

Re: superelastik seitenwagen

Beitragvon P-J » 20. Oktober 2016 17:08

Meine Staubdecke ist Eigenbau weil ich ne ander Scheibe hab und die Ausschnitte anders brauch. Demnächst will ich sowas aus LKW Plane machen vermute aber das die zu Stur ist. Kabrioverdeckstoff scheint das richtige Material zu sein, werd ich mir beschaffen. Alles was ich bisher so gesehen hab, am Markt verfügbar ist ist besch................eiden. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste