Nochmal. Für die ETZ250 brauchst du die beiden Flacheisen, siehe Bilder. Klaus hat es ja auch verstanden. Aber wie gesagt, wenn du ein wenig handwerliches Gechick hast, kannst du die beiden Flacheisen auch selber anfertigen. Da der TRäger wohl für die 251 gebaut wurde, muss er halt für die 250er halbwegs angepasst werden.
Ich hab mal bei Didt im Zubehörkatalog geblättert.
http://www.mz-laden.de/ Hier ein Auszug
" Schweres Gepäck ist deshalb besser auf dem Seitengepäckträger
untergebracht. Heckgepäckträger verchromt ETZ 250 Best.Nr. 012-003
Heckgepäckträger verchromt für ETZ 150 und 251 Best.Nr. 012-004
Durch preiswerte Auslandsfertigung ist es uns gelungen, einen Heckträger zu einem kleinen
Preis anzubieten, auf dem sich der Pneumantkoffer als Topcase anbringen läßt. Der
Träger besteht aus lackiertem Stahlrohr. Er paßt an ETZ 150, 251 und 301,
mit einem
Adapterblech auch an ETZ 250 Best.Nr. 012-010 "
Scheint es neu nur noch in Chrom zu geben. Gibt ja auch eine Preisliste zu den Teilen. Auch meins ist noch schwarz und war relativ günstig.
Gruß
Dieter
ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)