von Klaus P. » 18. November 2016 17:24
ES/2 ist nach WDB 10 mm länger, ich habe an meiner ES/2 auch nicht den Versatz.
Morgen vergleiche ich meine Teile.
Morgen war heute, 24. 11.
Ich habe 3 mittl. Anschlüße und habe die mal mehr o. weniger genau bemaßt.
Alle habe das Gewindestück versetzt angeschweißt.
Den schwarzen habe ich an meiner ES/2, er paßt, aber nicht 100%.
Nach dem Anziehen muß ich ihn mit dem Gummihammer, an der Glocke hinten, immer etwas nach hinten richten,
damit die Flucht zu der Spindel paßt (wird den wenigsten auffallen oder beachten).
Da der Anschweißwinkel auch bei dem "längeren" der gleich ist, ist es egal welcher wo genommen wird.
Die 5 mm Längenunterschied können fertigungsbedingt sein wie auch der Winkel 40°+-3°beträgt.
Wobei aber immer noch die Frage im Raum steht, gibt es Unterschiede zwischen den Anschlüßen der ES/2 und der TS ?
Ich habe nur eine E-liste SW TS 250/1 und ETZ.
eine der ES ES/1 ES/2 müßte es doch auch geben, schließlich gibt es ja auch eine Betriebanleitung ES ES/1 und ES/2 in einer Ausgabe.
Gruß Klaus
,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: habe