ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Darmah » 19. November 2016 15:31

Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Hersteller der folgenden Anschlussteilen für die ETZ250/251 mit einem Velorex 562 Beiwagen.
mz v2 velorex562 an mz etz.gif


Wer ist Hersteller dieser Anschlussteile die an die 251er mit Velorex verbaut wurden...? ich suche nicht die Teile sondern den Hersteller....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Darmah am 19. November 2016 17:52, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: ES 250/1 , ES300 bj1961 , TS150 , ES125 , ETZ250 , TS250 , TS250/1 und div BMW
Darmah

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 17. November 2016 17:05
Wohnort: Wuppertal im BerghischenLand bzw. Wollin in Mecklenburg Vorpommern
Alter: 57

Re: ETZ Anschlussteile

Beitragvon xtreas » 19. November 2016 15:34

Hallo. Für Gesuche gibt es die Rubrik Kleinanzeigen.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2112
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: ETZ Anschlussteile

Beitragvon Matthieu » 19. November 2016 18:01

xtreas hat geschrieben:Hallo. Für Gesuche gibt es die Rubrik Kleinanzeigen.

Er sucht ja den Hersteller und nicht die Teile. Somit ist die Frage hier schon ganz richtig.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon xtreas » 19. November 2016 18:03

Als ich geantwortet habe stand da noch nicht's vom Hersteller.

-- Hinzugefügt: 19. November 2016 18:04 --

Post wurde drei mal geändert. ...
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2112
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Svidhurr » 19. November 2016 18:23

Eine kurze Vorstellung wäre schön gewesen :roll:

Das Plastikbadewanne kommt aus Tschechen,
vielleicht kommen die Anschlüsse auch daher :gruebel:

Eventuell Tante Google fragen :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4944
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Darmah » 19. November 2016 22:10

Hallo,
Die Anschlussteile wurden von MZ-B durch das Gutachen geführt und für die Kanuni Generation mit den Velorex genutzt...soviel ist klar.
Das Gutachten liegt vor ( wenn auch in schlechter Qualität)
mz v1.gif
mz v2 velorex562 an mz etz.gif
mz v3.gif


da es ja den Superelastik nicht mehr gab hat man an die Türken eben den Velorex montiert....
was sich im übrigen nicht schlecht macht...

ich suche nun den Hersteller

Danke vorab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/1 , ES300 bj1961 , TS150 , ES125 , ETZ250 , TS250 , TS250/1 und div BMW
Darmah

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 17. November 2016 17:05
Wohnort: Wuppertal im BerghischenLand bzw. Wollin in Mecklenburg Vorpommern
Alter: 57

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Klaus P. » 19. November 2016 22:20

Der Kanuni hatte einen SW tauglichen Rahmen mit 4 Punkt Aunschluß.

MZ-B war einer der Geschäftsführer von Power Dynamo.
Die Anschrift ist noch die gleiche.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 20. November 2016 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Maik80 » 20. November 2016 17:41

Klaus P. hat geschrieben:Der Kanuni hatte einen SW tauglichen Rahmen mir 4 Punkt Aunschluß.


Aber nur die Kanuni 301, die Kanuni 251 nicht. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon jens-mz » 20. November 2016 20:25

Servus
Früher hatten der Peikert oder Bauhs die Teile. Beide sind aber gestorben :| .
Schau mal bei Warnke nach. Wenn Du die Maße hast von den Teilen sollte das kein Problem sein.
Wegen der Rahmenklammer mußt mal hier suchen, da gabs erst eine Debatte drüber (Qualitätsmässig)

http://www.gespannbau.de/index.php/ansc ... le-klemmen
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon AHO » 20. November 2016 20:55

jens-mz hat geschrieben:Servus
Früher hatten der Peikert oder Bauhs die Teile. Beide sind aber gestorben :| .
Schau mal bei Warnke nach. Wenn Du die Maße hast von den Teilen sollte das kein Problem sein.
Wegen der Rahmenklammer mußt mal hier suchen, da gabs erst eine Debatte drüber (Qualitätsmässig)

http://www.gespannbau.de/index.php/ansc ... le-klemmen


Der Hans Bauhs hat das Geschäft an http://www.ef-tech.de/ übergeben. Ist der tatsächlich gestorben?

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1239
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon jens-mz » 20. November 2016 22:19

Servus

Ich wollte den alten Herrn nicht zu früh unter die Erde bringen, sorry. Hab ich wohl verwechselt.
Die Teile sind ja aber meist Standardsachen, außer der Rahmenschelle. Und wenn man die Maße hat problemlos zu bekommen.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: ETZ Anschlussteile-Velorex wer ist Hersteller?

Beitragvon Egon Damm » 21. November 2016 16:27

Wo ich damals den Velorexrahmen an die Rotax geschraubt habe, kaufte ich die Anschlußteile noch
bei Peikert. Zweidreimal umgetauscht, weil die Herren schon nicht mehr wussten, welche Längen
und welche Anschlußstücke benötigt werden. Auf ein Teil habe ich lange warten müssen, weil es erst
angefertigt wurde.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, DWK und 5 Gäste