Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 12:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Standgas geht mit Licht in die Knie
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:33 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Beim zuschalten des Lichts geht das Standgas so weit runter das die ETZ ausgeht. Nur wenn das Standgas ohne Licht auf über 2.500 ' eingestellt wird, läuft der Motor mit Licht noch ein Weilchen und geht dann plötzlich aus. Danach springt der Motor nicht mehr an. Wechsle ich jetzt die Kerze gegen eine andere, egal ob alt oder neu, springt der Motor beim ersten Kick an, das Standgas Symptom bleibt.
Den Motor hab ich regeneriert und da funktioniert auch alles wie es soll. Das Problem mit dem Standgas bestand auch schon vor der Motorüberholung. Es ist eine E-Zündung eingebaut.
Wer hat eine Idee?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du hast den Vergaser nicht richtig eingestellt. Soll heissen, er hat Standgas, ja - aber nicht stabil. Mehr so labil.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab nur den Motor überholt und die Zündung eingestellt, den Vergaser hatte ich noch nicht in der Hand. Den kann ich morgen mal nachsehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Wie sieht denn die Kerze aus wenn der Motor aus dem Standgas ausgeht?

Grüße

//edit: Ich denke da haben wir den Fehler gefunden :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Was noch sein kann ist, das die Batterie nicht mehr die richtige Leistung hat. Bei niedrigen Drehzahlen wird die Batterie nicht richtig geladen und die Batterie wird schnell entladen. Gerade bei Licht. Die E-Zündung braucht eine gewisse Mindestspannung. Durch den Kerzenwechsel gibst du der Batterie eine gewisse Zeit, sich etwas zu erholen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:52 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Batterie ist angeblich neu. Die Kerze ist trocken.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2016 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
miss doch mal nebenbei die Batteriespannung beim Licht einschalten und wenn sie ausgeht.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2016 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Dorni hat geschrieben:
miss doch mal nebenbei die Batteriespannung beim Licht einschalten und wenn sie ausgeht.

Oder häng parallel dazu das Ladegerät ans mopped und schau ob die Symptome da auch auftreten....

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2016 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 17:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Das Leerlaufgemisch wird wohl zu mager sein.
Starten mit ausgeschaltetem Licht.
Leerlaufluftschraube ein wenig reindrehen,
dabei den Leerlauf mit der Anschlagsschraube wieder höher
drehen, Licht anschalten zur Kontrolle, ob der Leerlauf sich bessert.
Das Spiel solange wiederholen bis der Leerlauf sich bei ein und
ausgeschaltetem Licht nicht mehr ändert.


solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2016 08:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Massepunkte unter der Sitzbank und im Scheinwerfer gründlich reinigen und festziehen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2016 18:53 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die "neue" Batterie wurde erst vor 3 Jahren gekauft und natürlich nie gewartet. Der Ruhestrom lag bei 10,3V. Der Regler fünktioniert. Mit einem Ladegerät an der Batterie läuft der Motor im Standgas mit und ohne Licht mit konstanter Drehzahl.
Glaubt nur was ihr auch selbst überprüft habt!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2016 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
matthias1 hat geschrieben:
Der Ruhestrom lag bei 10,3V

Hoffentlich hat Lothar das nicht gelesen!

Ist was feines, wenn man die Spannungsangabe immer vor der Nase hat. Kann ich nur empfehlen. Die Idee ist vom heizer2977 geklaut.
Dateianhang:
DSC07279.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2016 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Oder übers Telefon :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhang:
Battery Guard.JPG


Ich weis es frisst den Strom, aber dafür gibt es Ladegeräte :D :D

Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2016 08:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
robin hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:
Der Ruhestrom lag bei 10,3V
Hoffentlich hat Lothar das nicht gelesen!
Doch ... :cry:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de