Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 08:37 
Offline

Registriert: 29. November 2016 11:15
Beiträge: 8
Themen: 2
Hallo liebes MZ Forum.
Ich bin Rico 30 Jahre alt und aus Sachsen nähe Plauen. Ich bin seit ca.13 Jahren 2Takt infiziert und Schraube hauptsächlich an Simson. Zum Fuhrpark gehören zwei S51b zwei Schwalbe ein Sr2 und seid neustem eine MZ ETZ250 Baujahr 1980 die ich letztes Wochenende aus dem Westen zurück geholt habe :) auf die ich gern näher eingehen möchte.

Als ich die Mz besichtigte funktionierte soweit alles. Nur hat sie sich nicht abschalten lassen übers zündschloss. Als ich den Seitendeckel abnahm erwartete mich ein Graus an geflicktem Kabelsalat.

Dachte mir ok kurzer Prozess. Kabelbaum komplett raus und einen neuen Eingezogen. Soweit so gut. Da der Motor bzw die Zündung Wunderbar lief behielt ich mir vor den letzten Kabelstrang der zum Motor/Zündung geht zuletzt ein zu ziehen. Jetzt der große "Schreck".

Es ist eine PVL Zündung verbaut wo sich ganz andere Farben an Kabeln befinden wozu ich nach 3 Stunden Suchfunktion usw nichts darüber finden konnte. Weder Schaltplan noch hilfreiche Bilder oder Beiträge. Ich habe dies für euch mal Fotografiert und wäre SEHR SEHR dankbar für jede Hilfe. Das einzige was ich aus Berichten raus lesen konnte. Das ich mir viel zu viel Arbeit gemacht habe und bei der Version einiges wegfällt. Wollte sie aber eigentlich soweit original erhalten.

Hoffe ich hab die Forenregeln befolgt :)

Mfg Rico


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 08:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hallo Rico,

willkommen im Forum!

Schau auf S. 59 der MZ-Elektrik (Link s. Fußzeile)

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 15:20 
Offline

Registriert: 29. November 2016 11:15
Beiträge: 8
Themen: 2
Welcher Link? Sehe keinen? :(


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Klick

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Unten in der Fußzeile steht "MZ-Elektrik". Draufklicken, pdf runterladen und lesen :D

Baujahr 80 würde bedeuten Nullserie?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Jau. Er hat noch den Zusatz-Kondensator dran für die alte Gleichrichterbrücke. Ist das rostige Ding mitten im Kabelsalat.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 19:36 
Offline

Registriert: 29. November 2016 11:15
Beiträge: 8
Themen: 2
Ich bitte dich...
Kabelsalat? Der Kabelbaum war Perfekt...nur hat der Hersteller es etwas gut gemeint mit den Längen. Bin auch keiner der abschneidet und gern quetschverbinder ausm Baumarkt drauf rammelt :-)

Rostig? Sie soll nostalgisch da stehen und nicht hoch poliert und verschandelt...
Hab mir heute eine original Zündung organisiert die rein gehört...

Danke trotzdem für die Hilfe. Top!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Zuletzt geändert von Rico2tg am 3. Dezember 2016 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Dann öle die Roststellen wenigstens ein. :schnee:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 12:12 
Offline

Registriert: 1. September 2013 16:21
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 12
Wohnort: Zeulenroda
Alter: 54
Mach vor allem den alten Sicherungskasten raus und eine neuerer Bauart mit Flachstecksicherungen rein.Die originale Konstrucktion ist recht fehlerbehaftet und vor allem nicht Wassergeschützt.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.88,KTM LC4 625 Bj 2002,KTM EXC 450 BJ 2006, AWO 425 S Bj 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hm,
soweit ich das sehen kann, war ein elektronischer Regler/Gleichrichter (diese Platine an der LiMa) angebaut...diese Einheit war kaputt?
Auf der zweiten Bilderserie sieht man den ollen Gleichrichter...
Die PVL-Zündung hat nur zwei Kabel, diese werden beide an die Zündspule angeschlossen...normalerweise sieht die rote Vergussmasse anders aus (verbrutzelt bzw. aufgeplatzt), wenn mit der PVL was im Argen ist...
Und ja, den ollen Sicherungskasten sollte man als allererstes rausschmeissen...
Es sei denn, du entscheidest dich für Originalität statt Zuverlässigkeit... ;D ;D ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 13:12 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Verstehe ich gerade nicht.... ist da eine PVL-LiMa verbaut UND ein Blechdosenregler ??
Wie geht das denn zusammen ?

Und dreh mal das (rosa?) Kabel an der Zünspule nach unten, sonst gibt's da manchmal Matsch mit dem Sitzbankblech.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Elektrik Schreck
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 16:48 
Offline

Registriert: 29. November 2016 11:15
Beiträge: 8
Themen: 2
Hallo.

Die Blechdose wie du so schön sagst war abgeklemmt sowie der Rest der serienmäßig verbaut war. Dafür war ein kleiner regler verbaut und angeklemmt. Aber alles nach russischer Art. Und da ich Original will...zurück zum Standart. 8) kabel an der zünspule liegt weit genug unten...da macht nix moscht und matsch.
Aber schön wie sorgfälltig hier geschaut und geprüft wird ;D

Und der Sicherungskasten bleibt :wink:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1971 und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de