Vor gut einer Woche konnte ich ein paar schöne MZ-Werkzeuge kaufen. Besonders schön ist der Montagehelter für Motoren. Ich kanns kaum erwarten, den ersten Motor dadrauf zu machen.
Hier mal ein paar Bilder:
Montagebock für Motoren. Drin hängt mein Testgehäuse einer TS 250/1:
http://www.unterbrecher.de/werkzeug/montagebock1.jpghttp://www.unterbrecher.de/werkzeug/montagebock2.jpgMontagebock und Montagebrücke mit dem Kupplungsabzieher, der auch zum Ausdrücken verwendet werden kann:
http://www.unterbrecher.de/werkzeug/montagebock3.jpgDazu noch weitere Befestigungsteile für die 150er Motoren:
http://www.unterbrecher.de/werkzeug/montagebock_zub.jpgU-Schale für die 250er Getriebe. Drin liegt ein ES 250-Getriebe ohne die Gabeln
http://www.unterbrecher.de/werkzeug/getriebehalter.jpgDer Rest. Festhalter für Kettenritzel, Kolbenbolzenausdrücker, Zentrierdorn für Kolbenbolzen, Heizdorne, Montagedorn für Schwingenbolzen, Abzieher für Kittenritzel und 68-zähniges Antriebsrad, Unterlage für Kolben, Spezialdorn für Kurbelwellenlager, Demontagehilfe für Kupplungsdeckel (Eigenbau)
http://www.unterbrecher.de/werkzeug/werkzeug.jpgAus einem improvisierten OT-Finder habe ich mir ein Blockierwerkzeug für die Kerzenöffnung gebaut.
Den 4-Gang Kupplungsabzieher und den Klauenabzieher hatte ich schon vorher.
Als ich das Werkzeug abgeholt hatte war ich zunächst unsicher, ob ich da ein gutes Geschäft gemacht habe. Nachdem ich mir zu Hause alles angesehen und den Montagehalter ausprobiert hatte, waren alle Zweifel verflogen. Das ganze Paket hat mich 150 Euro gekostet. Es ist fast alles Original MZ-Werkzeug mit den jeweiligen Nummern eingeschlagen.
Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 30. November 2007 23:34, insgesamt 1-mal geändert.