"Ich kann Euch nichts versprechen außer Rost,Farbstaub, Altöl und schmutzige Finger"
Der Tenor ist ja ziemlich einhellig, ihr wollt die Forumsemme.
Abstimmung hin oder her , wir sollten anfangen.
Die Admins haben mir mehr oder wenig gesagt das ich die Mütze aufziehen soll/habe
und ich tue das hiermit.
Ich brauche aber mehrfache Unterstützung, darum bitte ich jetzt .
Zum einen hätte ich gerne ein Team das stützend + beratend /kontrollierend zur Seite steht.
1. Technischer MZ Oberguru (Hermann?) , 2. Ein Finanzminister (Koponny?) 3. Chefelektriker (TeEs?) 4. Einen Schreibgewaltigen der die Bettelbriefe schreibt (Andreas? , der hats schließlich erfunden!) Und 5. einen Herrn der in der KFZ Branche sehr fit ist:(schraubi?) 6. den Strahl + Transportminister (kutt?) .
Das sind dann 7 Mann, bei der Kopfzahl gibt es immer eine einfache Mehrheit.
Dann bräuchten wir einen ebaybeauftragten (eigener , neuer Account "Forumsemme" - damit der Rest auch Bescheid weis das das Teil für Forum "reserviert" ist. ) Ich wüsste da auch jemanden , wohnhaft nördlich des Harzes , ein Po ist sein "Markenzeichen"....
Die Namen stehen in Fragezeichen , weil die genannten noch nix von ihrem Glück wissen und natürlich ja + Amen sagen müssen.
Ich wäre dafür die TS 250/1 in Original zu bauen, mit TeEs-Elektrik. Ev. probieren wir noch eine Bremsoptimierung mit außenliegendem Bremshebel.
Wenn nichts dagegen spricht dann sollte der Spendenaufruf erfolgen , wer finanziell die Forumsemme unterstützen möchte, der setze sich mit Koponny in Verbindung, zwecks Kontonummer.
Wenn Kohle überbleibt verbleibt die dem Forum, auch wenn das Projekt platzen sollte (extrem unwahrscheinlich) das Geld bleibt dem Forum für andere Zwecke - es gibt also nichts zurück.
Des weiteren, mache ich gleich noch einen "Wir brauchen noch"-Fred auf.
Samstag nä. Woche könnte ich in Solingen mit den Teilen aus meinem Fundus aufschlagen
um diese zu bearbeiten. Alternativ wäre es auch in der ersten Januarwoche gut , da habe ich noch frei. Der Motor sollte nur bald auseinander zwecks Zustandsaufnahme + Teilebestellung auseinander.
Dann , die zu strahlenden Teile (Strahlteile) müssen zu Kutt. Wer kann sich daran an einer Linie Bad Münder - Freiberg oder Köln-Freiberg beteiligen. Am besten wäre es wenn jemand diese Strecke sowieso fährt. Oder wir machen eine Staffel? Das Auto sollte etwas größer sein, dazu gleich.
@Kutt, Du mußt sammeln um zu strahlen?
Ich könnte da sofort helfen ! Für die nächsten Projekte, ETZ 250 würde ich einen Teileträger mit Brief + ohne Motor , nur Trommelbremse vorne , stiften. Wenn man den in den Solinger Schraubertagen strippt könntest Du weitere Strahlteile dazunehmen , sowie den schon angedrohten ETZ 251 Rahmen (DDR Brief wie die ETZ 250) , sowie ein paar weitere Teile dazuhaben.
Solch weiteres Rohmaterial im Petto , da könnte sich in Berlin ja vielleicht noch eine Truppe finden ... - irgendwie muß Lorchen doch mal auf die EtZ 250 angefixt werden.....

Das wäre jedenfalls ohne großen Aufwand machbar.
Die Strahlteile sollten bis spätestens Ende Januar bei kutt sein.
Um die Motivation zu erhöhen: Ziel: Übergabe der No.1 in Sosa !
Jau, das ist verdammt eng , ich weis, gerade deswegen!
Fehlende Blechteile "leihe" ich dem Projekt notfalls aus eigenem Fundus.
Gruß
Norbert