BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 2. November 2016 11:38

Luse hat geschrieben:Was spart man denn bei so einem Bruchstrich?
Ich zahle ca 30 EURO Versicherung im Jahr und halt 73 EURO Steuern, sind im Jahr 100.
Fahre ich 4 Monate nicht, spare ich 35 EURO........

Meist fährt man ja dann 5 oder 6 Monate nicht, dann bist du schon bei knapp 50 €. Wenn du dann vielleicht 4 oder 5 Motorräder auf Saisonzulassung hast, dann bist du schnell bei über 200€. Wenn dann noch Autos ins Spiel kommen, dann spart man mit Bruchstrich schon einiges mehr.
Für die schönen Wintertage kann man ja trotzdem ein oder zwei Motorräder zugelassen haben.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 2. November 2016 11:40

Möglicherweise hast du ein Luxusproblem. ;D

Wie sagte schon Dagobert Duck.
"Es ist ein Kreuz, wenn man mehrere Fantastilliarden besitzt. Alleine die Lagerung kostet ein Vermögen." :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon OChris » 2. November 2016 12:05

Der war gut :mrgreen: :top:
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 2. November 2016 12:22

Luse hat geschrieben:Möglicherweise hast du ein Luxusproblem. ;D

Habe ich von mir gesprochen???? :roll: Wohl eher nicht.
Du wolltest eine allgemeine Erklärung was man denn mit einem Saisonkennzeichen spart. Und die habe ich dir gegeben.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 2. November 2016 12:28

Ok, ich ziehe den Einwand zurück. :tach:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 2. November 2016 12:59

Matthieu hat geschrieben:
Luse hat geschrieben:Was spart man denn bei so einem Bruchstrich?
Ich zahle ca 30 EURO Versicherung im Jahr und halt 73 EURO Steuern, sind im Jahr 100.
Fahre ich 4 Monate nicht, spare ich 35 EURO........

Meist fährt man ja dann 5 oder 6 Monate nicht, dann bist du schon bei knapp 50 €. Wenn du dann vielleicht 4 oder 5 Motorräder auf Saisonzulassung hast, dann bist du schnell bei über 200€. Wenn dann noch Autos ins Spiel kommen, dann spart man mit Bruchstrich schon einiges mehr.
Für die schönen Wintertage kann man ja trotzdem ein oder zwei Motorräder zugelassen haben.


:zustimm:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 2. November 2016 13:57

Luse hat geschrieben:Was spart man denn bei so einem Bruchstrich?
Ich zahle ca 30 EURO Versicherung im Jahr und halt 73 EURO Steuern, sind im Jahr 100.
Fahre ich 4 Monate nicht, spare ich 35 EURO........


Bei einem (!) Motorrad. Sind es ein paar mehr sieht es ganz anders aus.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 2. November 2016 17:56

Nicht-Kuh im Wald in Frankreich zwischen Brettnach und Velving.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 2. November 2016 18:27

daniman hat geschrieben:Ich hab sogar MZetten mit Saisonkennzeichen. :oops:


Ich auch eine wenns auch nix bringt!

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 8. November 2016 11:48

Die R NineT GS, gefällt mir gut, 2017er in blau/weiß/rot ist schick :ja:

http://www.motorradonline.de/motorraede ... 016/795552
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 8. November 2016 11:54

Sehr schön!! Gefällt mir gut. :love:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 18. November 2016 22:41

Jetzt sollte die olle r65 endlich mal zum TÜFF, damit der Haufen mal verschwindet: Bremslichtschalter vorn defekt. Natürlich Baujahr 79 mit dem hydraulischen Schalter im Verteiler. Wenn ich da mal was passendes finde, geht die befüll+ entlüftungsarie wieder los.
Immerhin : sie springt gut an und äuft gleich rund....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon RenéBAR » 18. November 2016 22:58

Koponny hat geschrieben:Jetzt sollte die olle r65 endlich mal zum TÜFF, damit der Haufen mal verschwindet: Bremslichtschalter vorn defekt. Natürlich Baujahr 79 mit dem hydraulischen Schalter im Verteiler. Wenn ich da mal was passendes finde, geht die befüll+ entlüftungsarie wieder los.
Immerhin : sie springt gut an und äuft gleich rund....


Ich glaube nicht, dass es Probleme gibt. Schalter abklemmen, neueun Schalter bereithalten, alten Schalter raus drehen, Daumen drauf,
Daumen runter,
neuen Schalter rein, Kabel anklemmen.
Hab ich schon mehrfach gemacht, das letzte Mal an der 4 Takt 125er meines Bruders auf dem Treffen in Feldatal.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2048
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon siggi_f » 18. November 2016 23:28

biebsch666 hat geschrieben:Bin am Freitag mit der GS gen Heimat gefahren.500km Autobahn :gaehn: :gaehn: :gaehn:
Naja, musste eben sein.
Ab Kreuz Weinsberg war alles frei und ich dachte: Hahn auf! 190 lt Tacho.
Uiuiui, da hat sie ganz schön gesoffen, die Kuh. Nach 200km habe ich dann den teuren Autobahn-Saft tanken müssen.
Naja, Kraft kommt ja bekanntlich von Kraftstoff. :biggrin:
Es war allerdings angenehmer zu fahren, als mit der XJR. Aber ständig brauche ich solch langweiligen A-Fahrten nicht.



Logisch, Autobahn macht ja auxch erst oberhalb von 250 Spass, :twisted: :mrgreen:
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 815
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 27. November 2016 08:30

Gestern Nacht geknippst, wird gefahren von einer Frau die höchstens 1,60 gross ist, original, unrestauriert mit vielen Gebrauchsspuren.

die Bildquali ist schlecht, Handyfotos nachts, das muss ich noch üben. :oops: Kann aber auch sein das das Handy sich weigert Bilder von ...................... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 27. November 2016 08:35

P-J hat geschrieben:..... einer Frau die höchstens 1,60 gross ist, original, unrestauriert mit vielen Gebrauchsspuren.

:rofl: :irre:
Ich seh nur schemenhaft 'ne stinknormale R90S .
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 27. November 2016 08:38

daniman hat geschrieben: stinknormale R90S .
Richtisch, mich wundert nur das diese Frau die Kuh fahren kann mit den kurzen Beinen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 27. November 2016 08:39

:shock: Paul - geh zum Arzt, Du BIST krank :!: Du hast eine R90S-fotgrafiert, vermutlich eine Geister-R90S :wimmer: weil sie so schemehaft ist :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 27. November 2016 08:40

trabimotorrad hat geschrieben:- geh zum Arzt


Da war ich vorletzte Woche und er hat mir hervorragende Gesundheit bescheinigt. :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 27. November 2016 10:07

daniman hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:..... einer Frau die höchstens 1,60 gross ist, original, unrestauriert mit vielen Gebrauchsspuren.

:rofl: :irre:
Ich seh nur schemenhaft 'ne stinknormale R90S .

Wer will auch schon eine kleine ältere Frau mit vielen Gebrauchsspuren sehen. :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 27. November 2016 13:11

Heißt diese Frau zufällig Regina?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 27. November 2016 14:14

ETZChris hat geschrieben:Regina?
:nixweiss:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 10. Dezember 2016 13:57

Aber die kleine (BMW) ist doch hübsch :mrgreen:

http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/up ... 015-01.jpg

Was ist hier eigentlich los? Alle im Winterschlaf, auch die Lästerer :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 10. Dezember 2016 15:01

Da gibt es nix zu lästern. Eine BMW hat seit Anbeginn der Zeit zwei Zylinder und einen Kardan. Kurz nach dem Krieg gab es "Kälbchen" bei denen es nicht zum zweiten Zylinder gereicht hat, (denn da hatten "wir" ja auch nix :cry: ) aber das, was da abgebildet ist, ist zwar eine hübsche Frau auf einem Motorrad, aber NICHT auf einer BMW :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon thuttle » 10. Dezember 2016 15:02

Aber die hat doch Dellen (oder Grübchen) Weiss gar nicht was man da so doli findet?

jörg

Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso
thuttle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Bilder: 7
Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 10. Dezember 2016 15:59

Sandmann hat geschrieben:Aber die Kleine ist doch hübsch :mrgreen:

Klar, aber was macht sie auf der indischen Plastikkiste?
Wenn schon Indien dann Royal Enfield.

Zufrieden mit dem Geläster Dominik? :lach:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 10. Dezember 2016 16:13

Woher weißt du das die kleine BMW heißt?
Vor oder Nachname?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 10. Dezember 2016 16:13

trabimotorrad hat geschrieben:Da gibt es nix zu lästern. Eine BMW hat seit Anbeginn der Zeit zwei Zylinder und einen Kardan.

Oh Gott, jetzt geht das schon wieder los.... :mrgreen: :mrgreen: Was mach ich jetzt bloß mit meiner K? :mrgreen: Das BMW-Emblem wegmachen? :cry: :cry: :mrgreen:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 10. Dezember 2016 16:25

daniman hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Aber die Kleine ist doch hübsch :mrgreen:

Klar, aber was macht sie auf der indischen Plastikkiste?
Wenn schon Indien dann Royal Enfield.

Zufrieden mit dem Geläster Dominik? :lach:


Auf dich kann man sich halt verlassen :mrgreen: jetzt ist mal wieder was los hier ;D
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 10. Dezember 2016 17:06

Weihnachtsgeschenke :mrgreen: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon krocki » 18. Dezember 2016 08:38

schöner Link, der die BMW Geschichte erklärt: Heise
Das erste BMW Motorrad gabs 1923, der erste BMW Automotor steckte in einem Fahrzeug aus Eisenach... :D
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2016 10:43

krocki hat geschrieben:schöner Link, der die BMW Geschichte erklärt: Heise
Das erste BMW Motorrad gabs 1923, der erste BMW Automotor steckte in einem Fahrzeug aus Eisenach... :D


... welcher eigentlich ein Austin war wenn ich nicht irre....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 18. Dezember 2016 10:52

@ krocki: Danke fürs Einstellen der BMW-Geschichte. :shock: So ausführlich habe ich die Geschichte dieses GESAMT-Deutschen Unternehmens noch nie lesen können. :gut:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon OChris » 18. Dezember 2016 13:36

genau Frank es war ein Austin Seven. Und BMW hat sich ja quasi ins Autogeschäft eingekauft indem es die Eisenacher gekauft hat.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 18. Dezember 2016 13:42

Hallo zusammen!
Kann man diesen Faden eigentlich auch nutzen, um ein paar Kaufberatungsfragen zu stellen, wenn man mit einer alten BMW liebäugelt? Ich habe mir auch schon ein schönes Bilderbuch von Andy Schwietzer gekauft, um einen Überblick zu bekommen. Mein Favorit ist die R 75/6.
Gibt es dafür hier Experten?
Viele Grüße und einen besinnlichen 4. Advent!

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2016 13:55

Alb82 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Kann man diesen Faden eigentlich auch nutzen, um ein paar Kaufberatungsfragen zu stellen, wenn man mit einer alten BMW liebäugelt? Ich habe mir auch schon ein schönes Bilderbuch von Andy Schwietzer gekauft, um einen Überblick zu bekommen. Mein Favorit ist die R 75/6.
Gibt es dafür hier Experten?
Viele Grüße und einen besinnlichen 4. Advent!



Kannst eine R90S haben.... :tongue: Ansonsten frage mal unseren Achim (Trabbimotorrad) - der hat den ein oder anderen Erfahrungskilometer zu alten BMW... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 18. Dezember 2016 14:04

Die von der Frau mit den kurzen Beinen? :D
…dummer Spruch, ich weiß… was denn für eine?

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 18. Dezember 2016 19:34

Alb82 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Kann man diesen Faden eigentlich auch nutzen, um ein paar Kaufberatungsfragen zu stellen, wenn man mit einer alten BMW liebäugelt? Ich habe mir auch schon ein schönes Bilderbuch von Andy Schwietzer gekauft, um einen Überblick zu bekommen. Mein Favorit ist die R 75/6.
Gibt es dafür hier Experten?
Viele Grüße und einen besinnlichen 4. Advent!


Ich fahre seit ich 26 Jahre bin, so "alt-Herren-Motorräder". Das die ganzen Gummikühe kein Fahrwerk im heutigen Sinne haben, das wirst Du wohl schon wissen und die Trommelbremse hinten, die ist ein (schlechter) Witz :evil: Die Motorbremse beim Gas weg nehmen ist wirkungsvoller!
Ab den "dreibeinigen" Kühen speziell ab der Paralever-Schwinge ging dann das Fahrwerk so einiger Maßen.
Die Schwimmsattelbremse der /6 und /7-Modelle die war der Festsattelbremse extrem in Wirkung und Dosierbarkeit unterlegen.
Die /5, /6 und /7 - Motoren, die hatten eine Graugußlaufbüchse und darum 3 Hundertstel Einbauspiel, was einen recht hohen Ölverbrauch von Anfang an zur Folge hatte - ein Liter auf 1000Km war durchaus normal, meine 90/6 verbrauchte auf 1000Km zum Schluß, mit über 250 000Km auf dem Motor, fast drei Liter. Einzig die Schwungmasse, die ist klasse!
Die "neuen" alten Kühe, also die ohne "/" im Namen, Die Nachfolger der /7-Modelle, die hatten Nikasil beschichtete Zylinder, 1,5 Hunderstel Einbauspiel und meine R100 mit jetzt 310 000 selbst gefahrenen Kilometern frißt bei scharfer Fahrweise auch mal einen Liter Öl auf 1000Km, aber es geht immer noch auch mit einem halben :wink:
Benzin saufen die die "neueren" Kühe, also die mit Plattenluftfilter, auch eine guten halben Liter mehr, als die mit dem Rundfilter - ist aber umrüstbar. Dann ist auch das Ansauggeräusch wieder in Ordnung. Mit dem Plattenluftfilter, da mach eine Kuh nur ein trauriges "Schnorchel" wenn man das Gas aufzieht, mit dem Rundfilter, speziell wenn man die Löcher für die R90S, die im Rundfiltergehäuse schon vorgegossen sind, aufbohrt, da macht die Kuh ein kerniges "Muuuuhh" :wink:
Summa summarum sind die Kühe ab Bj. 1982 die besseren "alten" Kühe. Wenn man ein FAHRzeug will. Welche, der "alten" Kühe die schönere ist, das bleibt jedem selbst überlassen. (Ich bin der festen Überzeugung, das die R90S in daytonna-Orange, das schönste Motorrad ist, das je gebaut wurde :ja: )
Last not least noch eine Bemerkung: Heute werden ALLE "alten" Kühe (also die, VOR der Genmanipulation = Vierventieler) Viel zu teuer gehandelt :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 18. Dezember 2016 20:39

Das war ja geballtes Wissen.
Ich bin je eher der optische Typ. Und ich bin auch nur einmal ein modernes Motorrad gefahren, das war in der Fahrschule. Seitdem nur MZ und Simson. Ich fahre auch nicht wirklich sportlich und sowieso nicht bei schlechtem Wetter ;)
Ich fahre gerne Motorrad, weil es die einzige Tätigkeit ist, die ich wirklich entspannend finde.
Gußspeichen finde ich optisch unerträglich. Mit einzelnen Hinterbeinen kann ich mich auch nicht anfreunden.
Darum fand ich die /6 optisch noch am schicksten. Ein Preisgefühl habe ich noch nicht so richtig. In den Kleinanzeigen habe ich eine Spanne von 3500 bis 5000 ausmachen können.
Vielleicht ergibt sich ja irgendwo mal eine Gelegenheit, daß man mal eine Runde drehen kann. Allerdings wurde ich auch schon gewarnt, daß ich mich dann schnell nach der einfachen und preisgünstigen Technik der MZ zurücksehnen würde.
Grüße,
Albrecht.

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 19. Dezember 2016 17:36

Mit Deinen Aussagen über die Räder, da triffst Du den Nagel auf den Kopf - die Gußräder der Kühe sind optisch eine Katastrophe.
Darum habe ich bei meiner R100 die Räder meiner seligen R90/6 eingebaut. Dabei mußte ich aber die Kröte schlucken, das bei den Speichenräder die (besseren) Festsattelbremsen abgebaut werden müssen - da ich aber noch die Gabel meiner 90/6 hatte, verpflanzte ich eben die Tauchrohre mit den Schwimmsattelbremsen gleich mit.
Guckst Du:

k-BMW R100 TÜV neu (4).JPG


k-BMW R100 TÜV neu (2).JPG


( Da hatte sie gerade mal wieder neuen TÜV bekommen, auch schon wieder zweieinhalb Jahre, oder 5 000Km her :wink: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 19. Dezember 2016 18:45

Ja. Das sieht gut aus. Habe ich mir schon bei so mancher Kleinanzeige gedacht: Oh, nett, nah, nicht teuer... bis ich die Räder sah. Ich habe die Suche deshalb auch auf "bis Baujahr 1980" begrenzt.
Wie ist das jetzt im Alltagstauglichkeitsvergleich: MZ vs BMW? Da ich nur 12 km Arbeitsweg habe, wird die da überhaupt warm?
Grüße..

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 19. Dezember 2016 19:27

Meine BMWs sind deshalb so alt geworden, weil ich sie meist artgerecht bewegt habe. Das heißt, meine ETZ150 war für alle Strecken, die unter 20Km gingen zuständig. Bis 50Km da war die ETZ 250 meist die erste Wahl.
Die BMWs sind nur angeworfen worden, wenn es Strecken oberhalb 50km gab und sie wurden sehr selten auf Autobahnen gefahren. Wenn, dann NIEMALS mit Dauervollgas - Tacho 160 war Limit.
Wenn Du Dir die ca. 20cm langen Stößelstangen anschauen tust, dann weißt Du, das die nicht lang andauernd schneller als 6000 Mal pro Minute auf und ab bewegt werden wollen.
Und eine Kuh will warm gefahren werden. Dazu muß man wissen, das Alles, was in einem Viertaktmotor unterhalb 60 Grad geschieht, als KALTLAUF bezeichnet wird. Ein Ölthermometer, der seinen Geber in der Ölablaßschraube hat, zeigt, wie sehr man sich irren kann...Das Motorenöl, das wechsle ich immer alle 6000Km - über das Ablassöl meiner Kühe 1:1 Gemischt mit Zweitaktöl, haben sich meine MZen immer gefreut.
Auch das die Köpfe und damit die Ventielschäfte und die Kipphebel nur von Schleuderöl geschmiert werden, das sollte man immer berücksichtigen. Lediglich die Kippehebelwellen und deren Lagerung (bei der /5 sind das Gleitlager) sind an der Ölpumpe angeschlossen.
Allerdings, wenn man eine Kuh artgererecht bewegt, dann ist sie ein zuverlässiger Partner vom Portugal bis zur russischen Grenze...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 19. Dezember 2016 20:05

Das ist eine wertvolle Information. Mein Fazit:
Für mich wäre so eine "Kuh" zum jetzigen Zeitpunkt reiner Luxus, den ich überhaupt nicht als praktisch oder hilfreich zur Alltagsbewältigung verkaufen kann. :(
Die TS damit zu ersetzen wäre, wie ich bereits geahnt hatte, Unfug.
Meine Freundin hatte mein plötzliches Interesse schon mißtrauisch zur Kenntnis genommen: "Dann kommt die MZ aber weg...!"
Also stelle ich meine konkrete Kaufabsicht erstmal zurück und bleibe ein interessierter Beobachter. Es sei denn, DIE einmalige Gelegenheit bietet sich mir ganz unverhofft.
Grüße und danke für die wertvollen Hinweise,
Albrecht.

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 19. Dezember 2016 20:27

trabimotorrad hat geschrieben:Allerdings, wenn man eine Kuh artgererecht bewegt,


seh ich das richtig das das kein Mopped für nen jungen Fahrer, draufsetztzen, abbrausen, ist? Die Frage ist ernsthaft gestellt, nicht um die Kühe Lächerlich zu machen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 19. Dezember 2016 20:43

Nein, dafür taugt eine "alte" wirklich nicht. Aber auch alle anderen Viertakter danken es, wenn man sie erst warm fährt und dann "voll Stoff" gibt :ja:
Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Wobei, es gab da in meiner Jugend eine Begebenheit, nämlich die: viewtopic.php?f=30&t=47596&p=1525690&hilit=toni+mang#p1525690, wo mir und meinen Kumpels ein "alter Herr" (knapp an die 50 war der schon) ganz furchtbar das "beten" beigebracht hat :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 19. Dezember 2016 20:47

Alb82 hat geschrieben:Meine Freundin hatte mein plötzliches Interesse schon mißtrauisch zur Kenntnis genommen: "Dann kommt die MZ aber weg...!"

Hmm, bist Du sicher, dass die Freundin zu Dir passt?

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ...tralala.

Mit alten Herren: Mein Papa fährt ja jetzt mit 87 Jährchen voraussichtlich ab nächster Saison nicht mehr, aber mit 80 hat er am Sudelfeld noch die Kopfdeckel seiner R80 schleifen lassen :-)
Und als wir vor ein paar Jahren in Schimmeldewog das Klassik-Enduro beobachtete, haben wir uns auch erstaunt, dass ziemlich bekannte, aber alt gewordene Geländegrößen nicht mal schwitzen, wo anderen die Lunge schon bei den Ohren rauskommt. ..

Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 19. Dezember 2016 21:14

Die Ärmste hat nicht nur dieses Hobby zu ertragen.
Ich würde mal behaupten, daß von diesem Bereich bis jetzt die geringste Belastung der Beziehung ausgeht. Inzwischen fährt sie auch recht gerne mit.
Bei mir in der weiteren Verwandschaft stößt es auf Unverständnis, daß man als "Erwachsner" noch Motorrad fahren will.
Denn das macht man nur so lange, bis man sich ein Auto leisten kann. Und ich habe ja eins. Was soll der Unsinn also? ;)
Grüße...

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 19. Dezember 2016 21:17

Man sollte es strengstens vermeiden erwachsen zu werden...... :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 19. Dezember 2016 21:18

...nur ein Auto :rofl:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 19. Dezember 2016 21:40

Luse hat geschrieben:Man sollte es strengstens vermeiden erwachsen zu werden...... :mrgreen:


:schlaumeier: ...denn das kann dazu führen, das man sich hier, im Forum des Guten, langweilen tut :shock: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schtonk und 1 Gast