Kupplungsbowdenzug

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsbowdenzug

Beitragvon Eicherfahrer » 1. Dezember 2007 14:59

Hallo!

ich habe an meiner ETZ 250 die Kupplung erneuert. Sie hatte schon beim Kauf zu viel Spiel. Nun habe ich die Grobeinstellung gemacht ( 11 mm ) und muss trotzdem am Kupplungshebel ca. 2,5 cm Spiel ausgleichen. Kann es sein, dass ein falscher Bowdenzug verbaut ist. Denn wenn die Grobeinstellung stimmt, kanns doch nur noch am Bowdenzug liegen. Der Bowdenzug von der TS soll wohl etwas länger sein, stimmt das? Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, wie weit die Seele aus der Schutzhülle rausragen muß.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Beitragvon mz-henni » 1. Dezember 2007 20:32

Das die Einstellschraube am Handhebel so weit herauskommt, ist zwar seltsam, aber konstruktiv so gewollt, ich weis nicht warum und zitiere nur frei aus Wildschrei.

Vielleicht kann Hermann mehr dazu kundtun?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmenreiter, Google [Bot], Matthias 1963, rausgucker und 346 Gäste