Motorradgeländesport in der DDR

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon mzheinz » 16. Dezember 2016 17:41

Schöne Videoliste vom MDR:

>link<

Sogar mein Heimatstädtchen Dahlen ist im "Glanz" von 1986 zu sehen :mrgreen:

Und in Apolda sind wohl einige 150er TS geblieben.... :cry:

Weiß jemand, warum die gelbe Kennzeichen haben? Motorsport? GST?
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon rausgucker » 16. Dezember 2016 17:51

Yup. Gelbe Kennzeichen waren die GST-Kisten, meist noch in Verbindung mit einem gelben "klecks" vor auf dem Schutzblech.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3295
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon fETZt » 17. Dezember 2016 18:29

Danke für den Link, muss ja irgendwie meinen Rundfunkbeitrag einlösen :biggrin:

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 259
Themen: 1
Registriert: 10. Dezember 2008 11:50

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon Jeoross » 18. Dezember 2016 17:07

Sehr schön, DANKE Heinz fürs einstellen des Links. Erinnerungen kommen wieder hoch. :ja:
Zuletzt geändert von Jeoross am 19. Dezember 2016 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon Nordlicht » 18. Dezember 2016 17:39

sehr schön..danke
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon Thale » 18. Dezember 2016 20:57

Klasse - danke für den Link
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon Rallye Olaf » 18. Dezember 2016 21:26

das waren ja noch Zeiten :)
Ich hatte da bei der GST ne 150er TS in helblau

Danke für diese Beiträge :wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2131
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2016 22:15

Schöne Filmchen dabei

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Motorradgeländesport in der DDR

Beitragvon marcus8401 » 18. Dezember 2016 22:16

Schöner Link. Danke.

Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107
marcus8401

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste