Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 12:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Normal und Super = gleicher Preis
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 17:58 
Offline

Registriert: 5. März 2006 13:48
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: 58675 Hemer
Alter: 69
Hallo zusammen,
seit heute ist es soweit, Normalbenzin gibt es jetzt zum gleichen Preis wie Superbenzin! Das war ja vorauszusehen. Ebenso ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit, bis es gar kein Normalbenzin an den Zapfsäulen gibt; die Mineralölkonzerne müssen vermutlich jetzt Ihre Kapazitäten für Ultimate und ähnlichen Mist erhöhen, weil ja die "modernen" Motoren den demnächst erhöhten Anteil an Biosprit nicht vertragen und man deshalb diese Edelsuppe tanken muß/soll.
Und was macht dann die Zweitaktfraktion? Und noch schlimmer! Womit betanke ich dann meinen Colemankocher?

_________________
Viele Grüße aus dem Sauerland
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:01 
tjo sach ich nur eins zu: super ingo^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
schöne Schei..e

Man tankt ja auch normal um etwas zu sparen,wens auto das verträgt

und was tun wir dan in die standheizung?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
In anderen EU- Ländern gibs schon lange kein Normal Benzin mehr......also da ist Deutschland mal nicht der Wegbegründer....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:26 
angeblich soll ja auch das super billiger geworden sein und nicht das normal teurer bei dieser preisangleichung... also hab ich auch kein problem damit^^ ansonsten natürlich wie uwe sagte :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
De fakto isses umso einfacher und billiger, Benzin aus Erdöl zu raffinieren, je geringer die Oktanzahl ist. Im Umkehrschluß kann man für "besseren" Sprit mehr Geld verlangen, auch prozentual; am Gewinn macht das noch nix, aber am Umsatz, erstrangig. Und zweitrangig - wenns fürs gleiche Geld zwei Spritsorten gibt, tanken natürlich mehr Leute auch das Super und begünstigt damit weiter den Marktanteils-Verlust des Normal-Sprits, was dann in Kürze die Rechtfertigung für dessen Abschaffung liefern wird, was dann wiederum Kosten in der Logistik spart.
Der Trend, den Preis anzugleichen kann also nur strategisch begründet sein, um in Zukunft mehr zu verdienen.

Zu dem Schluß muß man kommen wenn man mal ne Minute nachdenkt, und die Folge sollte sein: bei Normal-Sprit zu bleiben.
Dafür müßte aber jeder mitmachen, ist also hoffnungslos.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Puhbert hat geschrieben:
Und was macht dann die Zweitaktfraktion? Und noch schlimmer! Womit betanke ich dann meinen Colemankocher?

Die Zweitaktfraktion wird - wenn überhaupt - die Zündung leicht verstellen, Zweitaktöl ins Superbenzin kippen und damit fahren. Den Colemankocher betreibt man - wie eigentlich auch vorgesehen - mit Coleman-Fuel oder einen vergleichbarem Reinbenzin...

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 18:48 
wieso wird die logistik billiger? ob nun ein lkw mit normal hintendrin fährt oder einer mit super is doch gleich^^ ein aral mann hat übrigens im interview behauptet das der preisunterschied auf dem ölmarkt zw normal und super im jahresmittel eh nur 0,2cent beträgt also weniger als an der tankstelle. wahrscheinlich haben sie also an normal einfach immer weniger verdient als an super, allein deswegen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Nordlicht hat geschrieben:
In anderen EU- Ländern gibs schon lange kein Normal Benzin mehr......also da ist Deutschland mal nicht der Wegbegründer....

Ist Holland eigentlich in der EU :versteck:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ekki hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
In anderen EU- Ländern gibs schon lange kein Normal Benzin mehr......also da ist Deutschland mal nicht der Wegbegründer....

Ist Holland eigentlich in der EU :versteck:

Ekki :shock: zum Glück nicht :P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Die Logistik wird billiger weil man keine getrennten Tanks und Zuführung etc. braucht.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ehrlich?
Ich reg mich da nicht auf, sondern Tanke Super.
Meine Simmen vertragens, meine Emmen vertragens, die Hercules auch. Also egal.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Uwe, laut Wikipedia leider doch :(

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ekki hat geschrieben:
Uwe, laut Wikipedia leider doch :(
jetzt sind wir aber OT Klick du hast Angefangen... :lol:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 20:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Ich bekenne mich schuldig :flehan:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ekki hat geschrieben:
Ich bekenne mich schuldig :flehan:
und das als Grüner :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Die Zweitaktfraktion wird - wenn überhaupt - die Zündung leicht verstellen, Zweitaktöl ins Superbenzin kippen und damit fahren.



Jenau so isset. Wobei ich persönlich die Finger von meinen 2,5 vor OT lassen werde, ob Super oder nicht.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 21:27 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Nordlicht hat geschrieben:
und das als Grüner :wink:

Waren die Vopos grün? Dann stimmts, aber sonst bin ich recht farblos :wink:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 21:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Ehrlich?
Ich reg mich da nicht auf, sondern Tanke Super.
Meine Simmen vertragens, meine Emmen vertragens, die Hercules auch. Also egal.


Nur mal so:

Gummiteile die mit Benzin in Berührung kommen, müssen dafür geeignet sein. :wink:
Da ist dann nichts mehr mit NBR70, der ist nämlich nur Benzin geeignet.
Für Superbenzin sollte es dann FPM sein.

> Dichtung Tankdeckel, die ja mit Normal schon aufquillt
> Vierlochdichtung, O-Ring Benzinhahn
> Startergummi, O-Ring Vergaser
> Simmeringe KW, da wird Viton dann zur Pflicht
> Trenngummi Gehäuse (KW-Raum)

Andererseits auch ein Weg, Qualität in unsere Emmen zu bekommen. :twisted:

Mal sehen, wann es sowas dann auch zu kaufen gibt.

PS: Wenn die Nachfrage da ist, könnte "Der Herr der Ringe" sowas fertigen lassen. :irre:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 23:20 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 62
Themen: 6
Hi Mz-Freunde,
habe gestern mal mein auto wieder betankt,bei ARAL.
Ist mir auch aufgefallen das der Preis für Normal und Super angeglichen wurde.
Mit is das ziemlich Wurst,mein Auto braucht Super,meine alte Emme bekommt auch Super zum schlucken.
Aber es ist natürlich schlimm für die Fahrzeugführer die Normal Kraftstoff tanken können.
Aber blöd finde ich das schon,wenn das normal abgeschafft wird,dann geht das mit dem Preis für Super wieder hoch.
Ist bestimmt nur ne Werbe sache von den Mineralölkonzernen,um das günstigere Normalbenzin abzuschaffen.
Das geht mir echt auf die Nerven,als Kunde wird man nur noch veräppelt.
Gruss Stephan


Fuhrpark: Keine MZ

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Puhbert hat geschrieben:
Hallo zusammen,


Hallo Puhbert, falls Du im Boxer-Forum und hier nicht genügend Antworten auf Deine Fragen bekommst kannst Du es auch noch im K100-Forum, im GN-Forum, im Gixxer-Forum, im ZXR-Forum, im Hausfrauen Forum im Klo-Forum, im Hammer-Forum, im Hummer-Forum, im VW-Forum ..... versuchen...Nur so als Tip. :oops: :twisted: :wink:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 11:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
bernie150 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ehrlich?
Ich reg mich da nicht auf, sondern Tanke Super.
Meine Simmen vertragens, meine Emmen vertragens, die Hercules auch. Also egal.


Nur mal so:

Gummiteile die mit Benzin in Berührung kommen, müssen dafür geeignet sein. :wink:
Da ist dann nichts mehr mit NBR70, der ist nämlich nur Benzin geeignet.
Für Superbenzin sollte es dann FPM sein.

> Dichtung Tankdeckel, die ja mit Normal schon aufquillt
> Vierlochdichtung, O-Ring Benzinhahn
> Startergummi, O-Ring Vergaser
> Simmeringe KW, da wird Viton dann zur Pflicht
> Trenngummi Gehäuse (KW-Raum)


Habe ich seit langer Zeit keine Probleme mit.
Warum auch? Super ist Gummi gegenüber nicht aggressiver als Benzin.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 12:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
krippekratz hat geschrieben:
angeblich soll ja auch das super billiger geworden sein und nicht das normal teurer bei dieser preisangleichung... also hab ich auch kein problem damit^^ ansonsten natürlich wie uwe sagte :)


Das glaubt ja sowieso kein normal denkender Mensch. Ich tanke jedenfalls bei Aral nicht mehr.
Sollten noch mehr machen, aber der Mop denkt ja nur "Klasse, endlich ist Super so billig, das ichs mir mal leisten kann" Geiz ist halt geil...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 12:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
bernie150 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ehrlich?
Ich reg mich da nicht auf, sondern Tanke Super.
Meine Simmen vertragens, meine Emmen vertragens, die Hercules auch. Also egal.


Nur mal so:

Gummiteile die mit Benzin in Berührung kommen, müssen dafür geeignet sein. :wink:
Da ist dann nichts mehr mit NBR70, der ist nämlich nur Benzin geeignet.
Für Superbenzin sollte es dann FPM sein.

> Dichtung Tankdeckel, die ja mit Normal schon aufquillt
> Vierlochdichtung, O-Ring Benzinhahn
> Startergummi, O-Ring Vergaser
> Simmeringe KW, da wird Viton dann zur Pflicht
> Trenngummi Gehäuse (KW-Raum)

Andererseits auch ein Weg, Qualität in unsere Emmen zu bekommen. :twisted:

Mal sehen, wann es sowas dann auch zu kaufen gibt.

PS: Wenn die Nachfrage da ist, könnte "Der Herr der Ringe" sowas fertigen lassen. :irre:


Was ist NBR, FPM????

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 12:46 
horscht hat geschrieben:
Hallo Puhbert, falls Du im Boxer-Forum und hier nicht genügend Antworten auf Deine Fragen bekommst kannst Du es auch noch im K100-Forum, im GN-Forum, im Gixxer-Forum, im ZXR-Forum, im Hausfrauen Forum im Klo-Forum, im Hammer-Forum, im Hummer-Forum, im VW-Forum ..... versuchen...Nur so als Tip. :oops: :twisted: :wink:


Hallo Horscht, seit wann so intolerant, von Dir hätte ich das am weinigsten erwartet. Aber wenn unser neuer Freund noch ein paar Forenhinweise braucht, ich hätte da auch noch was, wäre dann aber OT. Ausserdem hat er doch die richtige Rubrik gewähltt, also Bienchen, setzen.

Gruß Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also ganz gleich ist der preis doch noch nicht: 137,4 für normal und 137,9 für super :irre: :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Christian,

gestern war ja richtig schönes Mopedwetter. Das habe ich zum Gespannfahren genutzt. Dabei bin ich an etlichen Tankstellen vorbeigekommen. Also einige, auch Freie, haben schon die Preisanpassung vollzogen. Dann gibt es noch die 0,5 Cent und die 1 Cent Unterschiede. Mal abwarten, wie finanziell interessant es für die anderen Tanken ist. Grad die Freien könnten eventuell Interesse daran haben, einen Tank stillzulegen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 15:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder doe freien bunkern mehr um dann bei preiserhöhungen einen niedrigen preis länger halten zu können und dennoch mehr umsatz machen...bzw. länger was vom günstigen einkaufspreis zu haben...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Oder so, solange die Wartungskosten für die "Super-Tanks" nicht zu sehr zu Buche schlagen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 00:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
eichy hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:
Gummiteile die mit Benzin in Berührung kommen, müssen dafür geeignet sein. :wink:
Da ist dann nichts mehr mit NBR70, der ist nämlich nur Benzin geeignet.
Für Superbenzin sollte es dann FPM sein.

> Dichtung Tankdeckel, die ja mit Normal schon aufquillt
> Vierlochdichtung, O-Ring Benzinhahn
> Startergummi, O-Ring Vergaser
> Simmeringe KW, da wird Viton dann zur Pflicht
> Trenngummi Gehäuse (KW-Raum)

Andererseits auch ein Weg, Qualität in unsere Emmen zu bekommen. :twisted:

Mal sehen, wann es sowas dann auch zu kaufen gibt.

PS: Wenn die Nachfrage da ist, könnte "Der Herr der Ringe" sowas fertigen lassen. :irre:


Was ist NBR, FPM????


NBR >>> Nitrilkautschuk (Nitrile Butadiene Rubber), wird bei den meisten O-ringen und Gummiteilen eingesetzt.
FPM (FKM) >>> Fluorkautschuk, unsere bekannten Viton.

PS: Ich tanke mit der Emme weiter Normal (hoffentlich viele andere auch). :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Zuletzt geändert von bernie150 am 25. Dezember 2007 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 20:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
MotorradStephan hat geschrieben:
meine alte Emme bekommt auch Super zum schlucken.

Hallo Stephan,
das ist wirklich nicht nötig, glaub mir. Übrigens genausowenig wie der Spritfilter, den ich gestern an Deiner TS gesehen hab (wollt ich Dir noch sagen)...
Gruß, Martin! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 19:05 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 62
Themen: 6
Hi Martin,
Naja,eigentlich hast du recht.
Möchte eben meiner alten Dame was gutes gönnen,auch wenns nicht gerade nötig ist mit dem Super tanken.
Gut mit dem Spritfilter,kann man streiten,hatte bei meiner Simmi auch mal einen drin,dann mal wieder nicht.
Ich weis halt nicht,ob´s Sinn macht mit dem Filter.
P.S.:ich hoffe wir sehen uns bald wieder,vielleicht zum schrauben und fahren,oder einfach so.
Liebe Grüsse Stephan


Fuhrpark: Keine MZ

Zuletzt geändert von MotorradStephan am 7. Dezember 2007 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
also ganz gleich ist der preis doch noch nicht: 137,4 für normal und 137,9 für super :irre: :lol:


Irgendwie müsst ich dann bei 1000 Liter 5 Euro sparen.
:gruebel:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 21:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Eins steht fest: Wenn das Bioakohol-beimischen meine Simmerringe (auch die 38Jahre alten original Ringe meiner ETS) kaputmacht bin ich dagegen.
Die Frau Merkel möge ihr Gepansch sich sonstwohin schütten.
Das hat mit Umweltschutz nix zu tun, das ist u.a. Steuerbetrug, wenn ich sowas mach muß ich Strafe zahlen, und die veräppelt mich und macht meine Emme put.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 16:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
MotorradStephan hat geschrieben:
Ich weis halt nicht,ob´s Sinn macht mit dem Filter.

Soll halt Dreck-/Rostpartikel abhalten, damit die nicht aus dem Tank in den Vergaser geraten... das Problem dabei ist, wenn Dein Spritfilter dicht ist, dann fließt auch kein Sprit mehr, und Du kannst Dir einen Klemmer einhandeln (stand schon einiges drüber in den Foren). Als lieber einmal gescheit den Tank gereinigt und entrostet, dann hast Du dauerhaft Ruhe (also falls der innen so rostig sein sollte!).
Das nächste Treffen kommt bestimmt!! Vielleicht mischt ja noch der eine oder andere aus der Südfraktion mit?? :wink:
Gruß, Martin!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 19:49 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2007 15:25
Beiträge: 62
Themen: 6
Hi Martin,
ja habe von verstopften Spritfilten gehört,naja mein Tank sieht von innen trotz des alters noch sehr gut aus.
Naja hatte bei meiner Simme nie probleme mit so nem Filter.
Man kann immer geteilter Meinung sein,wie zum einen beim Öl,der eine nimmt dies der andere bevorzugt das.
Ich mag eben solche niedlichen Filter.
Wegen nemm klemmer mache ich mir erstmal nicht so viele Gedanken,aber insovern muss ich dir recht geben,das man sich nen Klemmer einfangen kann.
Ich hoffe auch das sich vielleciht bei unserer nächsten Ausfahrt und Treffen sich mehr leute hier aus der Gegend einfinden,vielleicht hat auch jemand Lust von weiter weg,mit zu fahren.
Gruss Stephan


Fuhrpark: Keine MZ

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de