Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:16 
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich einem Dorfmitbewohner helfen soll oder nicht.

Er hat sich vor einiger Zeit eine TS 250/1 gekauft. Ich bin im Dorf allgemein bekannt und deshlab kam er mit dem Ding zu mir. Ich bin mal ne Runde gefahren und hab mir das Ding angesehen. Fazit:

- Elektrik porös
- Unteres Pleullager der Kurbelwelle ist verschlissen
- Chromteile rostig

Gut:
- halbwegs vollständig
- Kolben/Zylinder OK - hatte guten Durchzug
- Telegabel hat kein Spiel

Gestern habe ich ihn wieder getroffen und gefragt, wie der Stand ist. Er will den Motor bei einer Werkstatt in der Nähe machen lassen. Die neue KW kostet ihn 150 Euro, den Rest wusste er noch nicht. Er will das auf Abzahlung machen lassen, weil er wenig verdient (Azubi). Für Lager und Simmeringe nochmal 50-100 Euro dazu Montage und Reinigung - ergibt wahrscheinlich 300 Euro aufwärts.
Ich habe ihm versucht zu erklären, dass das keine so gute Idee ist. Es sind ja schon genug Leute überschuldet. Selbst wenn er den Motor zurück hat ist die TS immer noch eine Baustelle und nen Führerschein hat er auch nicht.

Die Frage ist jetzt, ob ich ihm anbiete, den Motor zu machen. Geht natürlich nur, wenn er das Geld für die Teile flüssig hat. Reinigungsarbeiten kann er dann selber machen.


Helfen oder nicht - was meint ihr?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:28 
unterbrecher hat geschrieben:
Selbst wenn er den Motor zurück hat ist die TS immer noch eine Baustelle und nen Führerschein hat er auch nicht.


Damit hat sich das Thema erledigt oder? Ohne Führerschein braucht er auch kein Moped was läuft.
Wenn er den hat und Flüssig ist , kannst du ihm natürlich den Motor machen. Leider gibt es aber auch immer wieder Spinner die einem wenn dann doch mal was ist ans Bein pinkeln wollen.
So musst du das wohl selber entscheiden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Wenn Du Spass an der Schrauberei hast, warum nicht. Den Rest kann er dann doch selber machen und den Führerschein wird er schon irgendwann bekommen.
Hier helfen sich viele untereinander, und es wird nicht nur geholfen sondern manchmal werden sie hier auch geholfen (frei nach Verona F.)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 13:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
sowas mache ich nur für leute, die ich gut kenne. dann aber bezahle ich das alles selber und zeige dann die rechnungen.

gegen geld gibt es dann den motor. wenn es natürlich jemand ist, wo ich weis, daß er ein ehrlicher schuldner ist - dann gibt es den motor schon vorher...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 14:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 14:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Hatte auch mal so einen Fall!
Da hat sich einer aus dem Heimatort gemeldet und um Hilfe bei der Instandsetzung eines ES Gespanns gebeten, wil die nich Ansprang.
Schnelle Diagnose Total verstellte Zündung,klemmende Gewichte an der Zündverstellung.
Aber dann schnell die Ernüchterung! Der Kerl wusste alles besser und meinte der Ostschrott sei sowieso Mist, sein Heinkel Roller(Totaler Schrott) würde sofort anspringen wenn er Benzin reinmacht.
Ich habe dann schnellsten den Abgang gemacht.
Anderes Beispiel. da wurde einem eine TS 150 gemacht. Ergebnis der Kerl meckerte wil sie mehr als 3 Ltr. Sprit brauchte, da könne er ja auch eine 1000ccm Fahren.
Also erst prüfen ob man mit dem Kerl kann. :roll:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 14:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich denke letztendlich ist es deine Entscheidung.
Wie ist denn generell sein Interesse an MZ ? Wenn er die TS machen will und nach und nach dann hat er auch Hilfe verdient - ich war auch froh, dass sich mz-henni meine mal angesehen hat - ansonsten würde ich heute immer noch mit defektem Motor und Regler durch die Gegend fahren und mich über die Unzuverlässigkeit beschweren...
Vielleicht möchte er sich ja sogar an der Motorüberholung beteiligen - nicht nur finanziell ( was ja logisch sein sollte ) sondern auch praktisch...
Ich würde es ihm auf jeden Fall anbieten, letztendlich freut sich jeder über eine Einsparung - besonders wenn man ohnehin nicht viel zur Verfügung hat...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2006 17:19
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 60
Ich würde ihm raten sich zum Führerschein anzumelden, und dann nach, oder während der Fahrschule das Mopped fahrtüchtig zu machen.

Wenn das der Fall ist, würde ich ihm helfen!

Finanzielle Risiken lassen sich nach der "kuttschen" Methode minimieren. ;-)

Grüsse

Heinz

_________________
Bild


Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Ich helfe wirklich nur gut.. bekannten Leute. Man kann noch so hilfreich sein...derjenige der nachher dieses Teil nicht Fachgerecht behandelt.... geht frühzeitig defekt..... wird meistens die Schuld von sich weisen. Also kommt immer auf die Person an. Auch wenn Leute knapp bei Kasse sind,aber deren Charakter :gut: ist spielt es keine Rolle,denen helfe ich meistens lieber ...denn die bezahlen als irgend welche Klugschei...... die Kohle haben ,aber nur einen suchen der es Preiswert macht.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 16:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wie wusste schon Brösel - Aabeit zieht Aabeit nach sich..... :wink: Wenn es der Bursche wert ist (mußt Du ja selbst wissen) - würde ich ihn einladen, mit Motor mal vorbei zu kommen, den macht ihr dann zusammen (!) - erstens lernt er dabei, zweitens weiß er es auch besser zu würdigen - Hilfe zur Selbsthilfe - immer noch am Besten....

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 17:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
Wie wusste schon Brösel - Aabeit zieht Aabeit nach sich..... :wink: Wenn es der Bursche wert ist (mußt Du ja selbst wissen) - würde ich ihn einladen, mit Motor mal vorbei zu kommen, den macht ihr dann zusammen (!) - erstens lernt er dabei, zweitens weiß er es auch besser zu würdigen - Hilfe zur Selbsthilfe - immer noch am Besten....

Gruß Frank


So würd ich das auch handhaben.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ich vermute mal, dass er so oder so damit herumfährt.
Sollte ihm allerdings zufällig was passieren, (wofür du natürlich nichts kannst).
wird man vermutlich trotzdem mit Fingern auf dich zeigen, speziell, weil du weißt, dass er keinen Führerschein hat.[schild=1 fontcolor=FFFF00 shadowcolor=00008B shieldshadow=1]Möglich wär's ja ... .[/schild]

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 19:35 
@HOF nimm das Tierchen auser Sigantur, ich hab schon wie wild auf dem Bildschirm rumgedrückt. 8)


1. Ein Junge hier hatte Probleme mit seiner Schwalbe (wohl eher was er das Problem seiner Schwalbe). Er wollt immer alles repaiert haben wollte allerdings nichts selber dafür tun. Als danke schön für Kurrierfahren und nen Tag lang schrauberei gabs dann ne Dose Bier. Er wollte sich nicht mal Werkzeug kaufen und wollte auch Teile ersetzt haben die beim Schrauben kaputt ging (die schuld sollte natürlich bei uns liegen).

2. Ein Mädel , schon länger bei uns integiert (SimsonStammtisch) wollte nun ihren Star restauriert haben. 2 Jungs übernahmen dieses Projekt für sie , seit 4? Monaten hören wir nichts mehr von ihr, die Teile liegen in 2 Garagen verstreut und gammeln weiter vor sich hin.

Natürlich gibt es auch weitere Beispiele wo Leute auftauchten , immer nur dann wenn etwas def. am Moped war und günstig (für Lau) ne Reparatur haben wollten.

Es sei aber auch gesagt das man mehr nette Bekanntschaften/Freunde trifft als unliebsame Gäste.

WIe gesagt das musst du entscheiden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Wie ich das ese hat er Dich nicht gebeten.
Warum also aufdraengen?
Das KANN manchmal recht nach hinten losgehen, Ansprueche (nicht rechtlich gemeint) entstehen. Man bekommt Verantwortung uebergeholfen die man nicht will.

Muss man letztendlich vom Gefuehl abhaengig machen (abgesehen von der eigenen Lust.), die Einschaetzung wie verantwortungs- und/ oder leistungs (auch materiell) bereit er ist, finde ich nicht unerheblich.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 01:54
Beiträge: 1106
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Ich kenn den Jungen zwars nicht würde aber nichts machen.
Hatte selbst schon mal so nen Fall der in einem Unfall endete.
An so was denkt man sein Leben lang. :(

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 21:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

also ich finde, das ist eine sehr interessante Frage. Auch wenn ich ebenso der Meinung bin, dass er dich nicht gebeten hat.

Ich würde es an deiner Stelle davon abhängig machen, wieviel der Mensch von Technik versteht. Das ist nach all meiner Erfahrung (und ich hab mittlerweile schon viel von Kumpels repariert) das wichtigste Kriterium, abgesehen von der induskutablen Frage, ob er das bezahlen kann oder nicht.

Denn das Schlimmste ist wirklich, wenn der Mensch dauernd angerannt kommt, weil er immer den Verdacht hat, dass deine Arbeit nicht ganz ok war und diese Annahme auf Unbewandtnis gründet.

Denn für einen defekten, weil verschmorten Regler, eine kaputte Zündkerze oder Risse in der Ansauganlage kannst du als Motor-Schrauber ja in dem Falle nichts, obwohl alle drei zu einem Defekt in der Funktion des Motors führen.

Das ist mir schon oft genug passiert, und deshalb wäre ich bei solchen Summen besonders vorsichtig.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 22:09 
Der Jung steht ganz am Anfang . Potentieller Nachwuchs . Was sich draus entwickelt weis man immer erst nachher .
Ich würd ihm ne Chance geben und ihn weitgehend an der Schrauberei beteiligen und nur einspringen wenn er was noch nicht kann .
Und man muß ihm klarmachen das bei der Schrauberei immer was kaputt gehen kann .
Auch keine Vorleistungen erbringen , er soll alles selbst besorgen und bezahlen .
Wer weis - womöglich stellt er sich als pfiffiges Köpfchen heraus .
Wenns n faules Ei ist bringst ihm den Karton mit den Teilen vorbei und wünscht ihm viel Glück .
Mit dem Motor mürd ich auch erst anfangen wenn er die Teile liegen hat .
Schaltfeder nicht vergessen ! Pauschal austauschen !
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2007 11:51
Beiträge: 98
Themen: 16
Wohnort: Rheine
Alter: 45
Also ich würde ihm unter Aufsicht das Schrauben beibringen! Er soll machen, und wenn er ne Frage hat, kannst du ihm unter die Arme greifen!
Vorteile: 1. Er spart Geld
2. Er lernt schrauben
3.Er lernt die Arbeit die gemacht ist zu schätzen
4. Er tappt nicht in die Schuldenfalle
5.Er wird sich 3x überlegen wie er damit umgeht

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell!


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: langeweile
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007 22:20 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 15:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
hast du welche?
wenn er draufkommt,zu fragen, würd ich an deiner stelle anfangen zu überlegen, ob bzw was du anbietest, nicht vorher,
leute mit denen man angenehm so ne ich-reparier-dein -mopped-aus nettigkeit-nummer erleben kann zeichnen sich dadurch aus, daß die frage, ob mans tut, einfach zu beantworten ist
(auch wenn man trotz gutem gefühl reinfallen kann dabei, ists m.e. notwendige bedingung)
oder kurz: ich würds lassen jo


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
kommt drauf an, wie gut Du ihn kennst... wie schätzt Du ihn ein, ist es jemand, der sich aus Bequemlichkeit alles machen läßt? Ist er bereit, selbst aktiv zu werden, sich Literatur zu beschaffen, in diese einzulesen? Und zumindest die Kosten für die Teile sollten nicht an Dir hängen bleiben. Du kannst ihm ja vielleicht Tips geben, wo diese günstig und gut zu beschaffen sind, aber er soll sich auch selbst drum kümmern.
Naja, das wäre so meine Einschätzung.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 16:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ist das hier eine rechenaufgabe oder gehts um hilfe ? hilfe rechnet sich höchstens ideell - nie materiell ! (es sei denn sie beruht auf dem prinzip des händewaschens - was ich immer bevorzuge)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de