Servus mitanand

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Servus mitanand

Beitragvon makrohard » 18. Januar 2017 21:46

Ob das die richtige Begrüßung für ein Ossi-Bike Forum ist weiß ich zwar nicht aber es hilft ja nix, auch im Süden gibt Wessies die Emmen lieben (lernen). Grüßt euch also erstmal alle zusammen.

Nachdem ich durch eine glückliche Schicksalsfügung eine alte (Kl)emme gesehen habe die vmtl. seit Jahrzehnten nicht bewegt worden ist und deren Besitzer trennungswillig war, konnte ich die einfach nicht stehen lassen, habe spontan zugeschlagen und habe damit jetzt erstmal ein Winterprojekt und dann hoffentlich ab dem Frühjahr ein feines Moped. Damit das alles auch so funktioniert, hab ich erstmal Google angeworfen, mir die 'einschlägige Literatur' besorgt, dieses Forum gefunden und schon kräftig gestöbert. Super Truppe ihr, muss ich sagen, weiter so :) . Wenn ich mal wo nicht weiterkomme werd ich mich melden. Hab auch schon mal n paar Fotos in die Galerie zum Thema 'was bisher geschah'. Vielleicht mach ich da mal n Restaurationsfred draus, mal sehen.

Bei mir gehts halt nur langsam voran, unter der Woche muss ich arbeiten, Haus und Hof brauchen immer mal wieder Aufmerksamkeit, der Wirt möchte mich gelegentlich mal sehen (oder umgekehrt), Spezln gibts und verständlicherweise möchte auch meine bessere Hälfte ab und an mal was von mir haben. Im Sommer gibts da noch ein Wohnmobil, einen Düdo der noch älter ist als die Emme. Daneben bleibt mir aber gelegentlich das ein oder andere Stündchen in der Werkstatt. Ich hab da ja keinen Zeitdruck, bis das Wetter wieder schön wird fließt noch ne ganze Menge Wasser die Isar runter und lieber wirs sie erst im Sommer fertig als das ich das pfuschen anfange.

Zu mir: Ich hab mit 18 mein erstes Moped bekommen, ne 400er und hatte dann fast zehn Jahre kein Auto. Im Winter Spikes eingeschraubt (merkt ja keiner ;) und die Kiste immer so weit in Schuss gehalten dass sie fährt. Optik war eher weniger wichtig, stehe bleiben durfte sie nicht. Nach einem Totalschaden gabs dann ne etwas größere (500 ccm :), die hat ihr Leben dann an nem LKW ausgehaucht. Mir ist - toitoitoi - nie ernsthaft was passiert, Lederkombi sei dank. Mit dem Geld von der Versicherung gabs dann aber zwei Räder mehr und seitdem hatte ich nie mehr ein ordentliches Zweirad. Eigentlich wollte ich mir irgendwann mal was bisschen größeres kaufen ne alte Guzzi vielleicht, ggf. auch als Gespann aber daraus is (noch) nix geworden. Irgendwann kam dann das Wohnmobil dazu und ein Roller zum rumrutschen. Und jetzt die Emme:

TS 150 in rot, Baujahr 78, in bemerkenswert gutem Zustand. Der Vorbesitzer hat mehrere Oldtimer, vollprofessionell wieder aufgebaut, meinen Respekt seiner Arbeit. Is halt auch ein Gelernter. Da er aber zu viele Projekte hat und auch schon fast 70 ist stand die Emme eben lang rum, jetzt hat er sich von ihr getrennt. Mein Vorteil: Der Tank war voll (der Vergaser leider auch), die Maschine stand knochentrocken und 'lag im Fett'. Alle Flachstecker sind gepolfettet, der Motor dreht frei und hat gute Kompression. Gelaufen ist sie noch nicht, der Vergaser war natürlich verschmoddert, kein Zündfunken. Also bau ich die jetzt Stück fur Stück auseinander, putze und entfette, schmiere neu wo sichs gehört und ersetze alte Gummieteile. So wie ich das sehe ist die Kiste 100% original, inkl. Radlager, Elektrik und Sitzbezug. Der Tacho zeigt 11000, dem Zustand der Teile nach zu schließen dürften auch die Original sein.

Das schöne an der Maschine: Die Technik ist einfach, verständlich, robust aufgebaut. Alle Probleme die ich bekommen kann haben andere vor mir gelöst - und diese Lösung vmtl. auch mit dem Rest der Welt geteilt. Ersatzteile gibt's alle und das zu vernünftigen Preisen, die Optik ist unvergleichlich schön. So muss Moped - echte Wertarbeit. Ich hab mich schon verliebt bevor ich das erste Mal den Sound gehört habe. Zweitaktersound, yeah. Stress mach ich mir allerdings damit keinen, die Maschine steht so gut da dass sie echt zu schade wäre um sie nur flottflott zum laufen zu bringen und gleich im Salz zu fahren. Will nicht heißen dass sie bei Regen immer in der Garage bleiben muss, aber jetzt wird sie erstmal richtig gewartet. Muss ja nicht sein dass sie mehr verschleißt als nötig, nur weil jahrzehntealtes Fett (bzw. Motoröl ;) nicht mehr so schmiert wie es sollte. Stück für Stück, Teil für Teil, das macht richtig Spass. Und bislang gabs keine überraschenderweise keine bösen Überraschungen. Die Idee Stollen drauf zu bauen, sie rundrum zu fetten und aufs Elefantentreffen zu fahren hab ich genau deshalb auch erstmal verworfen. Lieber lerne ich zunächst alle Schrauben kennen, dann weiß ich wo was wie funktioniert, hab ich beim Wohnmobil genauso gemacht, das hat auch drei Jahre gedauert. Vor dem auseinander bauen wird alles fotografiert, dann weiß ich später auch wo und wie welche Schraube hinkommt. Das einzige was erstmal zu bleibt ist der Motor, da will ich erstmal schauen wie der tut, wenn nix is, sehe ich keinen Grund den zu zerreißen. Tunen werde ich nichts, evtl. hie und da was optimieren (Danke an Lothar an dieser Stelle für sein Elektrik-Kompendium).

Gut, so viel an dieser Stelle, man hört und liest sich sicher bei Gelegenheit wieder. Ich wohne übrigens in der Gegend von Freising, wenn mal wer auf ein Bierchen vorbeischauen möchte, immer gerne, die Werkstatt ist gut beheizbar :))

In diesem Sinne: Bis bald und allzeit gute Fahrt!

Johannes

Fuhrpark: TS 150 DeLuxe Bj 78
makrohard

 
Beiträge: 73
Themen: 14
Bilder: 179
Registriert: 8. Januar 2017 22:20
Wohnort: Kranzberg

Re: Servus mitanand

Beitragvon baecker80 » 18. Januar 2017 21:55

Hallo aus Thüringen und herzlich willkommen hier.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Servus mitanand

Beitragvon walkabout 98 » 18. Januar 2017 21:58

Servusle und Prost aus Franken :bia:

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2398
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Servus mitanand

Beitragvon xtreas » 18. Januar 2017 22:06

Herzlich willkommen und viel Spaß mit der TS und natürlich hier im Forum.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Servus mitanand

Beitragvon TS Paul » 19. Januar 2017 03:13

Willkommen im Forum. Foddos?
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Servus mitanand

Beitragvon Es-ler » 19. Januar 2017 06:41

Hallo Johannes
Herzlich Willkommen aus der Nähe von Ulm.

Gruß
Gerhard :hallo:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974
Es-ler

 
Beiträge: 507
Themen: 4
Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67

Re: Servus mitanand

Beitragvon schnauz64 » 19. Januar 2017 06:42

Herzlich Willkommen in Bayern. :mrgreen: Bei mir hat es ähnlich angefangen und jetzt stapeln sich die MZ ten langsam in der Garage :roll:
Irgendwie ist es wie Chips Essen. Einmal angefangt.... :roll: :ja:
Das MZ Forum liebt Bilder :lach:

VG
Thomas
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Servus mitanand

Beitragvon Spitz » 19. Januar 2017 07:31

Grüß Gott Johannes,

schöne Vorstellung, weiter so.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Servus mitanand

Beitragvon kt1040 » 19. Januar 2017 07:45

Moin aus Oberfranken und viel Spaß mit der Kleenen
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Servus mitanand

Beitragvon der janne » 19. Januar 2017 07:56

Grüße und Willkommen aus Chemnitz :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Servus mitanand

Beitragvon löwenherz » 19. Januar 2017 08:01

:hallo: Herzlich Willkommen in diesem tollen Forum...........(in Freising hab ich mal eine Brille verloren - lag beim Losfahren noch auf dem Tankrucksack...........)
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980
löwenherz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 18. März 2016 15:28
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81

Re: Servus mitanand

Beitragvon UlliD » 19. Januar 2017 08:11

:hallo: :tach: aus der Lausitz.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Servus mitanand

Beitragvon Der Harzer » 19. Januar 2017 08:39

Grüße und willkommen aus dem Südharz


Gruß Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Servus mitanand

Beitragvon makrohard » 19. Januar 2017 08:40

Danke für das herzliche Wilkommen!

TS Paul hat geschrieben:Willkommen im Forum. Foddos?


Gibt noch keinen Fototrööt, aber das Forum hat ne feine Galerie funktion, da hab ich mal was hochgeladen: Foddos

Fuhrpark: TS 150 DeLuxe Bj 78
makrohard

 
Beiträge: 73
Themen: 14
Bilder: 179
Registriert: 8. Januar 2017 22:20
Wohnort: Kranzberg

Re: Servus mitanand

Beitragvon UlliD » 19. Januar 2017 08:56

Und denk drann, kauf nicht die billigsten Teile, es ist seeeehr viel Müll unterwegs, wir haben auch hier im Forum echt guuute Händler, Güsi und Gabor zum Beispiel. die achten auf Qualität und verkaufen keinen Müll.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Servus mitanand

Beitragvon EmmasPapa » 19. Januar 2017 09:18

:tach: und willkommen.

Ja, auch die Bonsai-MZetten können viel Spaß machen.

makrohard hat geschrieben:...So wie ich das sehe ist die Kiste 100% original, inkl. Radlager, Elektrik und Sitzbezug. Der Tacho zeigt 11000, dem Zustand der Teile nach zu schließen dürften auch die Original sein....


Nach den Bilder zu urteilen, könnte das sein. Allein das hintere Schutzblech wurde mal gekürzt und der Spiegel ist nicht mehr der Originale.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5293
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Servus mitanand

Beitragvon Tetzi65 » 19. Januar 2017 09:51

Moin moin aus dem Norden und viel Spaß hier :ja:
Das ist doch mal ne "Vorstellung" :respekt: und lass uns teilhaben an Deinem Projekt.....

Fuhrpark: Mz TS 250/ Bj.1976, IWL Troll/ Bj.1963, Kitebuggy (Eigenbau)
Tetzi65

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 24. November 2015 21:11

Re: Servus mitanand

Beitragvon beres » 19. Januar 2017 10:26

Willkommen hier. Super Vorstellung, viel Spaß weiterhin mit dem Neuerwerb!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Servus mitanand

Beitragvon Nordlicht » 19. Januar 2017 10:33

Moin..moin und tach aus vom Migranten aus NL...viel Spass hier....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Servus mitanand

Beitragvon emzett83 » 19. Januar 2017 11:04

Schöne Vorstellung,
hallo und herzlich willkommen hier.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Servus mitanand

Beitragvon Martin H. » 19. Januar 2017 11:40

Hallo Johannes,
schöne TS hast Du da, einwandfrei! :wink:
Falls Du noch Anschluß suchst, es gibt ein paar Emmentreiber in Deiner Ecke: viewtopic.php?f=21&t=7644&start=650
Und Forumstreffen gibt´s auch, das nächste wird in unserer Ecke stattfinden: viewtopic.php?p=1512170#p1512170
Viel Spaß noch im Forum! :)
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste