
erst einmal zu mir und meinem Moped.
Ich bin 17 Jahre, komme aus MV und habe mir eine ETZ125/150 gekauft. Eingetragen war sie als 150er, hatte aber schon alles auf 125 umgerüstet, außer der Vergaser, da war der Vorgänger so intelligent und hat den 24er Vergaser draufgelassen. Weiterhin hat der Dödel die verfluchte Ölablassschraube übergedreht und diese hat bis vor kurzem gesifft, nachdem ich sie abgedichtet habe, mit dem geheiligten Dichtband.
Nun habe ich den Vergaser bei mir auf der Arbeit gekauft, kennen vielleicht einige, Zweirad-Schubert #schleichwerbung


Danach ergab sich folgendes Problem:
Wenn sie läuft, läuft sie. Dreht man einmal auf Vollgas im Stand und lässt los, dann knallt sie nach kurzer Zeit vollkommen hoch.
Der Verdacht Nebenluft liegt nah, jedoch passiert das nur im Stand und einmal Vollgas geben. Derweil läuft sie zum Beispiel im ersten und zweiten so, dass wenn ich voll aufdrehe, der Motor sich anfühlt, als verschlucke er sich am wohlschmeckenden 2-Takt-Benzin.
Nun weiterhin ändert die Gemischschraube am Vergaser nur minimal etwas im Stand.
Kann es nun sein, dass der Limadeckel undicht ist oder woran könnte es liegen? Ich bin ratlos, so wie mein Vater, mein Onkel, der junge Meister in der Werkstatt.
Ich bin von diesem Bock abhängig und freue mich etwas Deutsches in den Händen halten zu dürfen, nicht wie diese Wessi-Karre

Leider finde ich nicht den Fehler. Könnte es auch der Bowdenzug sein? In den nächsten Tage hole ich mir von meinem Chef schon einen neuen, nur brauche ich jeden Rat, den mir einer von euch Alteingessenen geben kann.
Ich bedanke mich schon vielmals für eure freundliche Hilfe.
Euer Overhead
PS: Gemacht werden noch Sitzbank(auf Einsitzer umgerüstet), neue kleinere Treckerlampe, Schutzblech hinten gekürzt und vorne ebenfalls. Bilder folgen auch noch.