Vergaserfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Jang-Jang » 5. Dezember 2007 12:59

Ich habe hier mal eine Artikelbeschreibung für einen passenden Vergaser für die ES 250/2 kopiert. Das Angebot ist von http://scooter-center.com. Gibt es hiermit schon Erfahrungen oder muß ich die selber machen?

"Vergaser bgm 28mm PWK-Typ
Preis: 88,11EUR incl. 19% MwSt.
(Katalogpreis: 89,87EUR incl. 19% MwSt. )
Zuzgl. Versand- und Servicekosten (hier klicken)

Vergaser bgm 28mm PWK-Typ.

Wir können Euch die PWK Vergaser auch von bgm anbieten. Diese stehen den originalen Keihin PWKs qualitativ in Nichts nach. So ist der Guß des Gehäuses sogar noch feiner gearbeitet.

Auch die Düsenführungen sind hier super exakt gearbeitet, was erheblich zu der leichteren Abstimmbarkeit beiträgt. Neben dem Aus- und Übdrehpotential überzeugt hier genauso der Preis!

Hat von Automatik über Lambretta bis hin zu Vespa Top Ergebnisse gebracht!

Anschlussweite am Luftfilter 50 mm, Anschlussweite am Motor 35 mm, Einstellschrauben links, Nebendüse 45, Hauptdüse 135."


Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57

Beitragvon TS-Jens » 5. Dezember 2007 17:14

Warum nicht zu etwas bewährtem wie BVF oder Bing greifen?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Jang-Jang » 5. Dezember 2007 18:19

TS-Jens hat geschrieben:Warum nicht zu etwas bewährtem wie BVF oder Bing greifen?


Weil es keinen neuen BVF mehr gibt und ich keinen Bing kenne der passt.

Gruß

Arnd

Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989
Jang-Jang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Registriert: 17. September 2006 03:56
Wohnort: Siegburg
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Das Korschi, Gundi, HMM und 346 Gäste