Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:07 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Erstmal ein herzliches Hallo an die MZ Gemeinde...
Folgendes...
Ich habe eine MZ ETZ 150, welche ich letztens bekam und ich komme nicht weiter.
Die Elektrik, sei es Tachobeleuchtung, Licht, Hupe, Blinker, usw. geben kein Lebenszeichen von sich.
Batterie war leer, habe eine neue verbaut, kein Lebenszeichen.
Die Sicherungen überprüft, alle okay.
Zündschloss denke ich auch nicht.
Ach so, Zündfunke kommt natürlich demzufolge auch nicht.
Hat jemand so was ähnliches auch schon gehabt und einen Tipp an mich?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß Hirschi


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Na klar, Hilfe zur Selbsthilfe giebts sogar Kostenlos

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
diese Frage hast du schon mal gestellt viewtopic.php?f=6&t=71645.....was ist daraus geworden..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:22 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Wann bitte?


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hirschi81 hat geschrieben:
Wann bitte?

26/4/2015, 11:02

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:25 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Weiß ich gar nicht mehr, ist gut 2 Jahre her.
Hast du eine Idee, was es sein könnte?
Der Regler?


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:30 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich würde zuerst den Sicherungsträger reinigen.
Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hirschi81 hat geschrieben:
Weiß ich gar nicht mehr, ist gut 2 Jahre her.
Hast du eine Idee, was es sein könnte?
Der Regler?


Lesen bildet=====>>>>>>>>>>>

UlliD hat geschrieben:
Na klar, Hilfe zur Selbsthilfe giebts sogar Kostenlos

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:36 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Ich habe gelesen, aber finde da nichts, was direkt auf mein Problem zutrifft. Danke trotzdem


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
viewtopic.php?f=6&t=71645

:roll:

Ohne Multimeter oder Prüflampe wird das nix. Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Eine genaue Fehlerdiagnose wirst Du nirgends finden. Wie schon so oft bemerkt und geschrieben - Messgerät nehmen und von der Batterie ab die Kabel durchprüfen. + Kabel von Batterie zum Sicherungskasten, Sicherungskasten vor und hinter der Sicherung, + Kabel von Sicherungskasten zum Zündschloss , - Kabel von Batterie zum SK, SK vor und hinter Sicherung,- Kabel von SK zum Rahmen, Rahmenmasse etc.
Dafür brauchst Du einen Schaltplan und auch die verlinkte Fehlersuche ist hilfreich wenn Du z. Bsp. nicht weißt wie man ein Messgerät bedient oder wo man es anklemmt.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hast du dir wenigstens mal ein Messgerät genommen und durchgemessen :?: :?:

http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schaltplane/etz250.pdf ist der gleiche wie bei der 150

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:50 
Offline

Registriert: 9. November 2013 18:03
Beiträge: 47
Themen: 14
Solch ein Messgerät habe ich leider nicht. Muss ich mal sehen, kenne wen, der sicher so eines hat. Danke Euch erstmal...


Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
In jedem Baumarkt/A*U gibt es ne Prüflampe für 5-6€ und nen stinknormales Multimeter für 10-20€. Sollte eigentlich jeder für die kleine Fehlersuche zwischendurch haben. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 13:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Stückchen Leitung an eine 12 V Glühlampe gelötet - fertig ist die Prüflampe, Alternativ geht auch ein mit 2 Leitungen versehener und einer 5 W Glühlampe bestückter alter Blinker.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
UlliD hat geschrieben:
Hast du dir wenigstens mal ein Messgerät genommen und durchgemessen :?: :?:

http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schaltplane/etz250.pdf ist der gleiche wie bei der 150



Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?

mfg
samy


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
samyb hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Hast du dir wenigstens mal ein Messgerät genommen und durchgemessen :?: :?:

http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schaltplane/etz250.pdf ist der gleiche wie bei der 150



Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?

mfg
samy

Doch. Die Elektrik der ETZ Baureihe ist austauschbar. Muss man nur kucken ob Unterbrecher oder elektronische Zündung. Baukastensystem halt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Maik80 hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Hast du dir wenigstens mal ein Messgerät genommen und durchgemessen :?: :?:

http://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schaltplane/etz250.pdf ist der gleiche wie bei der 150



Aber doch nicht der gleiche wie bei der 125, oder?

mfg
samy

Doch. Die Elektrik der ETZ Baureihe ist austauschbar. Muss man nur kucken ob Unterbrecher oder elektronische Zündung. Baukastensystem halt.


Grossartig! Und ja, das Baukastensystem macht das Ganze im Hinblick auf die Wartung und die Restauration um so mehr attraktiver.

Ich finde den Schaltplan - für meine Laienbegriffe - ausgezeichnet. Kommt mir wie ein QElectroTech-Schalplan (http://qelectrotech.org/ ) vor.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Hirschi81 hat geschrieben:
Solch ein Messgerät habe ich leider nicht. Muss ich mal sehen, kenne wen, der sicher so eines hat. Danke Euch erstmal...


Für den Anfang reicht ein Messgerät für ein paar Euro, mit dem man eigentlich nur schätzen kann.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 17:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.

Strom fließt, Spannung liegt an. :schlaumeier:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist Tod
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Von da wo Strom anliegt (Batterie) an gehts los. Wenn irgendwo kein Strom mehr anliegt, Fehler.

Strom fließt, Spannung liegt an. :schlaumeier:

Hier fließt nix, sonst wäre die Elektrik ja nicht Tod. :tongue: :versteck:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 09:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
...tot :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 12:11 
Offline

Registriert: 3. Januar 2017 17:56
Beiträge: 76
Themen: 3
Bilder: 10
Alter: 68
Lorchen hat geschrieben:
...tot :tongue:

Ja, ja die Toten... :rofl:

_________________
Moje57

„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II

TS 250/0 Gespann aus 1976


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj.1976 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Lorchen hat geschrieben:
...tot :tongue:

Danke!!!
Hab´s mal im Titel angepaßt, ich kann das nicht mehr sehen... :roll:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oller Klugscheißer. :mrgreen: :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 150 Elektrik ist tot
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 13:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wir ergänzen uns halt. :biggthumpup:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de