Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 09:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich komme aus dem schönen Eichsfeld
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 14:25 
Offline

Registriert: 24. November 2016 08:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 39
Hallo erstmal an alle MZ Begeisterten und sowas in der Art :lol:
Ich bin der Robert und restauriere seit August eine MZ ES 250/2 welche bei meinem Schwiegervater 40 Jahre unberührt in der Scheune stand. Das ging auch nicht ganz spurlos an ihr vorbei...
Nun ja, ich stellte mich der Herausforderung und machte mich ans Werk sie in alle Einzelteile zu zerlegen, entrosten, lackieren und neu aufzubauen... steht jetzt auch wieder ganz gut da. Elektrik funktioniert auch alles einwandfrei mit neuer Gelbatterie.
Kondensator, Zündspule, Unterbrecher habe ich auch gleich ausgetauscht und Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt wieder eingestellt. Das einzige was ich nicht gemacht habe, ist den Motor zu Spalten und neue Lager und Wedi zu verbauen, da ich nicht das nötige Werkzeug dazu besaß. Ich beschloss einfach es zu probieren und schraubte alles wieder zusammen. Als hätte ich es geahnt, springt die MZ natürlich nicht an und säuft nach mehreren Startversuchen einfach ab, nun tritt natürlich auch der Spritt aus dem Kurbellagergehäuse auf der Limaseite raus, nicht stark, nur so ein dünner Film unterhalb des Rotors zu finden... ein Zeichen das die Wedis nicht mehr dicht sind, auf der Kupplungsseite ist soweit alles ok, Öl riecht nicht nach spritt, aber ich vermute das wenn sie laufen würde und warm wird, spätestens es sich dann auch im Öl bemerkbar macht... Ich denke also, das ich um einen Wechsel der Wedis nicht herumkomme... Da ich zeitlich nun schon sehr begrenzt bin, weil es zu Weihnachten fertig werden sollte, suche ich auf diesem Weg erstmal Leute aus meiner Nähe die mir Tipps, Werkzeug oder einfach nur behilflich sein könnten. Ich lasse aber gern Fachleuten den Vorrang, die mir vllt dabei behilflich sein könnten :D Sonst muss ich mich da einfach selbst rantrauen und mir nötiges Werkzeug dafür besorgen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolaustag! :wink:
Liebe Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bjr. 1968, Simson S51 Bjr. 1984, Kawasaki Zx6r Bjr. 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Tach Robert..... schöenes "Schwein" haste.... ich auch haben wollen ,so eine Senfte

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 14:38 
Offline

Registriert: 24. November 2016 08:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 39
Tach Uwe... hat auch eine Menge Arbeit gekostet, da ich alles selbst gemacht habe, nun geb ich Sie nicht mehr her :D


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bjr. 1968, Simson S51 Bjr. 1984, Kawasaki Zx6r Bjr. 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 15:51 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen und Glückwunsch zu dem schönen Stück!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Hallo und willkommen hier.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ein Hallo in Eichsfeld
Schönes Moped haste da, viel Spaß damit

Früher haben die am Bahnhof in Herzberg im Durchgesagt " Eichsfelder mit Kisten und Kasten und großen Säcken, hinten einsteigen " :wink: :wink:

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ein Willkommensgruß aus Hessen.

Mein Tipp zu dem Motor:

ausbauen und in sachkundige Hände geben. Nach der langen Standzeit KÖNNTE die Kurbelwellen-
lagerung sowie die Pleuellager "Standschäden" haben.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Robert,
da hast Du erst mal Lesestoff :arrow: http://www.mz-es.de 8)
Willkommen im Forum!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Herzlich willkommen hier im Forum. Schöne ES hast du da, auch wenn's ne Ecklampe ist :biggrin:

In Bezug auf deinen Motor würde ich dir gern folgenden Rat geben:
Setze dich nicht unter Zeitdruck, bring das erstmal alles in Ordnung . Defekte Wedis hast du ja selbst festgestellt.
Wenn du dir jetzt Druck machst und dadurch später einen noch größeren Schaden hast wirst du dich umso mehr ärgern. :wink:

Ansonsten natürlich viel Spaß mit deinem Mopped. :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Schumi1 hat geschrieben:
Herzlich willkommen hier im Forum. Schöne ES hast du da, auch wenn's ne Ecklampe ist :biggrin:

Ansonsten natürlich viel Spaß mit deinem Mopped. :ja:


:ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Grüße aus dem schönen Oberfranken

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:27 
Offline

Registriert: 21. September 2016 19:12
Beiträge: 201
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Alter: 65
Hallo Robert!
Herzlich willkommen!
Wenn Du Hilfe brauchen solltest(zwecks Motorüberholung)gib mir eine PN.
Habe hier in meiner Nähe einen prima Motorinstandsetzer.
Gruß Ronald


Fuhrpark: MZ ES 250/2. Bj.68. / MZ RT 125/1. Bj.55 / MZ RT 125/2. Bj.59
EMW R 35. Bj.53 / P 601 K Bj.78. /AWO T Bj.55/ BMW R 1200 C. Bj.99
Moto Guzzi GTS 500 Bj.36/Berliner Roller Bj. 61/ VW T2a Pritsche Bj.69
IWL SR 59 Bj.59. RT 125/2. Bj.58/. Simson Sperber Bj.71Simson Star Bj.73
MZ BK 350 Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Hallo,
auch ein herzliches Willkommen.

Wenn du den Motor nicht selber machen willst, wäre Ringleb aus Hüpstedt eine Anlaufstelle für dich. Dauert halt...

http://www.zweiradsport-ringleb.de/


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 20:44 
Offline

Registriert: 24. November 2016 08:54
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 39
Vielen Dank für eure Bemühungen mir zu helfen, natürlich auch für die Lobsprüche :)
Ich werde mir euren Rat zur Herzen nehmen und evtl. auf den einen oder anderen zurückkommen.
In der Ruhe liegt die Kraft, also werde ich mich auch nicht mehr unter Zeitdruck setzen, zumal man bei diesen Temperaturen sowieso nicht fahren kann :D
Sollte ich nicht weiterkommen, bin ich schon mal froh das mir "2-takter" seine Hilfe angeboten hat, bzw. die eines "Dritten" :)

Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bjr. 1968, Simson S51 Bjr. 1984, Kawasaki Zx6r Bjr. 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2016 06:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Robert
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Gruß
Gerhard :hallo:


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2017 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2009 14:28
Beiträge: 66
Themen: 15
Wohnort: Ronnenberg
Werter BulleeeEIC,

herzlich willkommen im Kreise!
Wunderbar ausgeführt! Eine sehr schöne Arbeit! Formidable, der Herr!

Nun, kaum da, und schon mit einer Frage überfallen.

BulleeeEIC hat geschrieben:
... Elektrik funktioniert auch alles einwandfrei mit neuer Gelbatterie. ...


Ich laboriere gerade an einer gleichen Konstruktion und plage mich erheblich mit der Anschaffung einer 12 V Gelbatterie. Weil auch die Blei-Säure-Batterien nicht in das vorgesehene Fach passen, sehe ich mich ratlos. Das originale Batteriefach misst etwa 58 x 128. Einen 60 mm breiten Akku bekomme ich da nicht hinein. Dabei hätte ich (natürlich) gerne eine möglichst große Kapazität.

Die Frage also: Wie ist es gelungen? Wo bekommt man so etwas her?

mit kollegialen Grüßen

S. v. Schrakenbach

_________________
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51


Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2017 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße auch aus der Wartburgregion . :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de